Beiträge von Zauber_Kröti

    Zauber_Kröti

    Du wirst das mit dem Einfahren nicht bereuen. :smiling_face_with_heart_eyes: Seid ihr da mittlerweile schon weiter auf eurer Suche nach Ausbildung für euch und Ponys?

    Was für Ponys habt ihr eigentlich nochmal?

    Ich bin sehr gespannt.

    K. aus Röhmhild wird es. (Sollte es dazu Erfahrungen und Meinungen geben, gerne zu mir damit)

    Wir haben nen Konik, ein Shetty/Reitpony Mix und die Tochter dazu, Vater ist ein Isländer.

    Zuerst geht der Konik ins einfahren... Wir sind gespannt :ugly:

    Ich merke immer wieder was das scheinbar für eine völlig andere Pferdewelt ist 😅

    Bis auf die Wintermonate (aus Faulheit) stehen die 3 rund um die Uhr draußen...festes Felsiges Gelände, Wäldchen, Flüsschen, Moor, Hang und Ebene.

    TA hatten wir in fast 5 Jahren 4 mal außerplanmäßig... 2 mal falscher Alarm weil wir Anfänger sind.

    Es wird locker Bodenarbeit gemacht. Manchmal schaukelt ein Pony ein Kind durch die Gegend.

    Ausstattung...3 Decken (einmal genutzt), 4 Fliegenfransen, 2 Kappzäume, 3 Halfter/ Stricke, ein Kasten gebraucht gekauftes Putzzeug.

    Irgendwo ist noch ein Longiergurt und langzügel 🤔

    Dieses Jahr sollen die Pönys eingefahrenen werden. Dann kommt vllt ein bisschen mehr Zeug dazu

    Das erweitert meine Liste, "Gründe nicht auf ein Pferd zu steigen" um einen Punkt auf den ich nie gekommen wäre :emoticons_look:

    Was macht man da auf ner Stute?

    Zügig auf dem Pferd das weitere Suchen?

    Absteigen, das beste hoffen und schon mal den Antrag für Kindesunterhalt ausfüllen?

    Hasch mich, ich bin der Frühling spielen und durch drehen zusehen, dass der Hengst nichts ans Hinterteil kommt?

    Ich hab da vor 2 Jahren ein echt cooles Buch zum basteln von Solchen Sachen bekommen.

    Wir machen jetzt im hohen Alter hauptsächlich Physio gedöns.

    An guten Tagen ein bisschen Dummy Suchen.

    Früher haben wir draußen viel Leckerli Suchen gemacht, Bäume und Äste präpariert, drin Shapen (?), Sachen versteckt auch auf höheren Ebenen, ZOS, Kartons mit Papier befüllt zum Kekse Suchen...Da Kröti Türen öffnen kann hab ich mich von "nützlichen" Tricks fern gehalten :D

    Leckerli in Rinde...Wahnsinn, das ist fast 10 Jahre her 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möchte ein Foto vom Klobürsten Collie :sweet:

    Kröti ist Ungarin, Fly ist Rumäne

    Da die beiden aber von grund auf völlig verschieden sind, kann ich da nichts an der Herkunft fest machen.

    Kröti (Labrador-Staff-vllt HSH mix) ist sehr sehr selbstbewusst, eigenständig, haut erst drauf und stellt dann Fragen, aber ihrem Menschen sehr zugetan. Fremde Menschen werden kontrolliert und Fremdhunde findet sie eher untoll.

    Fly (rumänischer Straßenhund, vllt Kreta Hund Mix) ist sehr ängstlich, zurückhaltend, skeptisch, beobachtet lieber. Er hat eine lose Bindung zu seinem Menschen und ist total sozial und mit Artgenossen ganz toll.