-Weil er so lieb guckt
-Weil er so flauschig ist
-Weil die Öhrchen so niedlich sind
...
Es gibt hundert Gründe warum ein Hund einen Keks verdient hat
-Weil er so lieb guckt
-Weil er so flauschig ist
-Weil die Öhrchen so niedlich sind
...
Es gibt hundert Gründe warum ein Hund einen Keks verdient hat
Du wirst das mit dem Einfahren nicht bereuen.
Seid ihr da mittlerweile schon weiter auf eurer Suche nach Ausbildung für euch und Ponys?
Was für Ponys habt ihr eigentlich nochmal?
Ich bin sehr gespannt.
K. aus Röhmhild wird es. (Sollte es dazu Erfahrungen und Meinungen geben, gerne zu mir damit)
Wir haben nen Konik, ein Shetty/Reitpony Mix und die Tochter dazu, Vater ist ein Isländer.
Zuerst geht der Konik ins einfahren... Wir sind gespannt
Ich merke immer wieder was das scheinbar für eine völlig andere Pferdewelt ist 😅
Bis auf die Wintermonate (aus Faulheit) stehen die 3 rund um die Uhr draußen...festes Felsiges Gelände, Wäldchen, Flüsschen, Moor, Hang und Ebene.
TA hatten wir in fast 5 Jahren 4 mal außerplanmäßig... 2 mal falscher Alarm weil wir Anfänger sind.
Es wird locker Bodenarbeit gemacht. Manchmal schaukelt ein Pony ein Kind durch die Gegend.
Ausstattung...3 Decken (einmal genutzt), 4 Fliegenfransen, 2 Kappzäume, 3 Halfter/ Stricke, ein Kasten gebraucht gekauftes Putzzeug.
Irgendwo ist noch ein Longiergurt und langzügel 🤔
Dieses Jahr sollen die Pönys eingefahrenen werden. Dann kommt vllt ein bisschen mehr Zeug dazu
Das erweitert meine Liste, "Gründe nicht auf ein Pferd zu steigen" um einen Punkt auf den ich nie gekommen wäre
Was macht man da auf ner Stute?
Zügig auf dem Pferd das weitere Suchen?
Absteigen, das beste hoffen und schon mal den Antrag für Kindesunterhalt ausfüllen?
Hasch mich, ich bin der Frühling spielen und durch drehen zusehen, dass der Hengst nichts ans Hinterteil kommt?
Ich hab da vor 2 Jahren ein echt cooles Buch zum basteln von Solchen Sachen bekommen.
Wir machen jetzt im hohen Alter hauptsächlich Physio gedöns.
An guten Tagen ein bisschen Dummy Suchen.
Früher haben wir draußen viel Leckerli Suchen gemacht, Bäume und Äste präpariert, drin Shapen (?), Sachen versteckt auch auf höheren Ebenen, ZOS, Kartons mit Papier befüllt zum Kekse Suchen...Da Kröti Türen öffnen kann hab ich mich von "nützlichen" Tricks fern gehalten
Leckerli in Rinde...Wahnsinn, das ist fast 10 Jahre her 😅
lukullus glaube auch 🤔
Alles anzeigenAlles anzeigenDas ist auch absolut so.
Mein Hund kann keine Bürste (sichtbare) machen, und greift daher schneller zu einem lauten Knurren/Fauchen/Motzen, wie immer man das nennen will, wenn seine "leiseren" Signale überhört werden, weil der andere Hund sie nicht sieht.
Ebenso kommt es oft zu Missverständnissen wegen angezüchterter Imponier-Körperhaltung (aufgestellt Ruten, starke Aufrichtung), das erlebt doch jeder Hundehalter jeden Tag. F
Und natürlich erschwert sowas den Hunden die Kommunikation untereinander.
Ich ordne es deshalb aber nicht als Qualzucht ein. (Angezüchtete Stummelschwänze sind für mich trotzdem Qualzucht, weil mit ihnen eine Deformation der Wirbelsäule eingeht.)
Aber weil der Mensch Hunde so verformt hat, dass sie sich gegenseitig nicht mehr instinktiv und auf Anhieb verstehen, ist das natürlich besonders wichtig:
Hunde müssen möglichst viele verschiedene Hundetypen kennenlernen um deren "Fremdsprache" verstehen zu können. Das heisst ja nicht, dass man alles ohne Anleitung aufeinander hetzt.
Nun… was haarlos ist, kann aber noch weniger ne Bürste stellen.
Gelten Langhaar BCs in dem Sinne, als „Langhaar Hunde“?
Mulder hat als SL sehr langes Fell. Weil es aber leicht und seidig ist, kann er es aber vom Nacken bis Rutenansatz komplett aufstellen und sieht dann aus wie eine explodierte Klobürste.
Er hat zwar keine Schlappohren, sondern eher so Flatterohren, aber selbst ich als artfremdes Wesen sehr sehr deutlich, ob er sie so stark stellt, dass die Stirn fast Falten wirft, ob die entspannt aufrecht-seitlich sind, oder nach hinten in den Nacken geklemmt.
Dafür braucht’s keine Stehohren.
Ich möchte ein Foto vom Klobürsten Collie
Nein
Naiv im Wohnzimmer zusammengeschraubt...
Kröti ist Ungarin, Fly ist Rumäne
Da die beiden aber von grund auf völlig verschieden sind, kann ich da nichts an der Herkunft fest machen.
Kröti (Labrador-Staff-vllt HSH mix) ist sehr sehr selbstbewusst, eigenständig, haut erst drauf und stellt dann Fragen, aber ihrem Menschen sehr zugetan. Fremde Menschen werden kontrolliert und Fremdhunde findet sie eher untoll.
Fly (rumänischer Straßenhund, vllt Kreta Hund Mix) ist sehr ängstlich, zurückhaltend, skeptisch, beobachtet lieber. Er hat eine lose Bindung zu seinem Menschen und ist total sozial und mit Artgenossen ganz toll.
https://m.facebook.com/story.php?stor…rce=feed_mobile
Lämmchen: "Onkel Vic, Onkel Vic, die haben mich dummes Schaf genannt!!"
HSH: "Zeig sie mir mal!"
Lämmchen: "
"