skoobe hat die Funktion, den Account zu pausieren vor wenigen Tagen leider abgestellt.
Beiträge von Zauber_Kröti
-
-
kröti fährt, seit wir den Wagen haben immer darin Bahn.
Hat aber auch ein eigenes Ticket.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
woher kommt den dieser wackelnde Gang?
Hab vorhin den IW der Nachbarn auf den Hintern geguckt. Schwungvoll aber ohne die Hüfte so zu schwingen.
Auch der riesen Harzer Fuchs Doggen Mix hier und der Germanische Bärenhund (alle beide von Größe, Gewicht und Körperform dem Neufundländer gleich) bewegen sich normal.
Ich weiß das der Bärenhund als Junghund so nen Hüftschwung hatte ubd die Halter stark dagegen gearbeitet haben mit Physio und Co.
-
Kein echtes Pferd für uns
@Frufo hatte recht. Unsere Zäune sind zu niedrig. Wir haben bis maximal 1,40 Stockmaß gerechent.
Bin aber ganz froh, wir haben den Kerl gesehen und...Das ist schon viel Pony
Und er bringt einiges an Gepäck mit, was ich mir nicht zutraue.
-
35°
Werd heut abend nach der Homöopathischen Klimaanlage suchen.
-
Kindl paperwhite
Für Onleihe und skoobe ein Kindl Firetablet
Gibt auch noch eine ziemlich altersschwachen Tolino, der wird aber nicht genutzt. Zu langsam, träge, dunkel...
-
Mag vielleicht noch jemand hier kommentieren?
Ich habe kommentiert, was gutes Futter an der Atemnot und Qualzucht denn ändern soll...
Vom lügen wächst die Nase.
Armer Bobby.
-
Ich nicht. Man muss nicht für alles immer englische Bezeichnungen verwenden und die deutsche Sprache ist oft viel präziser.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber bei diesen Begriff empfinde ich als wertschätzender als die deutschen Beschreibungen, deren Fokus immer wieder auf einen "Mangel" fokussiert ist; "Beeinträchtigung", "Behinderung".
Die englische Umschreibung hat den Fokus auf dem Bedürfnis des Menschen.
Sie haben ja keine besonderen Bedürfnisse.
Individuelle Bedürfnisse hat doch jeder.
-
Ich finde die englische Bezeichnung "with special needs" in diesen Fällen viel angenehmer, als die deutschen Umschreibungen.
Das können viele gar nicht leiden.
Unter Behinderten scheint "behindert" das bevorzugte wort zu sein.
Man sollte halt aufhören behindert als Beschreibung für etwas schlechtes zu verwenden.
Das ist doch behindert....bist du behindert...
Dann kann man das Wort auch normal nutzen
-
Vor allem ist euer Stall vermutlich auch eher an Pony-Bedürfnisse angepasst, oder? So ein großes Pferd braucht ja meist eine andere Ernährung und da platzen dir dann die Ponys
Stall würde ich das nicht nennen
Je 1,5 ha Fläche (gemischt...Wäldchen, Bach, Wiese...) mit Unterständen. Da passt ein großer auch rein.
aber die Ernährung ist noch ein wichtiger punkt.
Unsere biblische Plage (Heuschrecken) bekommen ja nur ganz Sparsam Heu.
Wir haben vor 2 Jahren mal einen Rundballen gekauft.. jedes Pony stand an einer Ecke, hochkonzentriert und dann haben die sich da in wenigen Tagen durch gefressen