Beiträge von Giuliaru

    Erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich mache das gerade auch, dass ich ihr jeden Abend vor dem schlafen gehen noch etwas Futter gebe und am morgen auch gleich wieder etwas (auch wenn sie da meistens nichts möchte und ich sie eigentlich schon zwingen muss ein bisschen zu essen :() hast du vielleicht auch Erfahrungen mit Ulmenrinde, Heilerde etc. gemacht?

    Wurde nach der Behandlung noch mal Blut untersucht? Beide Medikamente können ja die Aufnahme von Nährstoffen massiv hemmen. Mangel auf Vitamin B12 etc ...? Bekommt der Hund diese Medikamente noch?

    Wurdest Du über den Rebound-Effekt des Pantoprazols aufgeklärt?

    https://ghz-hechingen.de/ppi-der-teufel…r-saeureblocker

    Wurde ich tatsächlich nicht darüber aufgeklärt, langsam bin ich auch wirklich etwas enttäuscht von vielen Ärzten :(

    Ihr Blut wurde untersucht, da war aber alles in Ordnung. Nur ist sie wahnsinnig dünn geworden und nimmt einfach nicht wieder zu, was ja denke ich darauf schließen lässt, dass die Nährstoffaufnahme nicht gut funktioniert... Pantoprazol bekommt sie jetzt schon lange nicht mehr, nur Sucrabest, ohne das es ihr gerade auch nicht gut gehen würde...

    ein einzelnes Leckerchen löst solche Probleme eher nicht aus.

    Bei IBD/IGOR-Hunden kann das schon sein. Da genügt der allerkleinste Diät-Fehler.

    Giuliaru - was ist denn bisher abgesehen vom Bauchultraschall an Diagnostik gelaufen?

    Die Tierklinik vermutet tatsächlich, dass es IBD sein könnte... deswegen bin ich gerade auch mit allem sehr vorsichtig. Ihr Blut und auch Kot wurde mehrmals untersucht, da waren aber immer alle Werte in Ordnung. Mit der Ausschlussdiät hatte ich gehofft herauszufinden, ob es am Futter liegt, jedoch wurde es ja eher wieder schlimmer als besser :(

    Hallo, ich bräuchte mal eure Erfahrungen was eine chronische Magenschleimhautentzündung angeht. Meine Hündin (10 Jahre) war schon immer relativ empfindlich vom Magen her und hat auch schon seit langem mit Nüchternerbrechen zu kämpfen. Anfang Januar wurde es dann ganz schlimm, ständiges Erbrechen (Nüchtern, aber auch Futter), starkes Schmatzen, Übelkeit, Bauchgeräusche und auch Schmerzen. Auf dem Ultraschall hat man deutlich eine verdickte Magen- und Dünndarmwand gesehen. Sie bekam Pantoprazol und Sucrabest und nach ein paar Wochen war es eigentlich wieder besser. Ich habe dann wieder mit ihrem normalen Futter (Wolfsblut, Pferd und Süßkartoffel) angefangen, jedoch fingen die Probleme nach ein paar Tagen erneut an. Auf Empfehlung der Tierklinik fing ich dann mit einer Ausschlussdiät an (Royal Canin Anallergenic), war auch erst besser, leider hat sie dann ein Leckerli von einer Frau bekommen und es wurde wieder schlimmer. Jetzt frage ich mich ob die Magenschleimhautentzündung dadurch wieder so schlimm getriggert wurde. Seit einer Woche hat sie ein paar Mal nüchtern erbrochen, wo auch Blut mit dabei war. Sie bekommt wieder Sucrabest, nur leider wird es einfach nicht besser.

    Habt ihr irgendwelche Erfahrungen, Tipps etc.? Ich bin für alles dankbar, da ich langsam wirklich am verzweifeln bin.

    Vielen Dank für die Antwort! Der B12 Wert war tatsächlich in Ordnung... Vitamine oder Mineralstoffe gebe ich gerade nicht dazu, habe momentan ein bisschen Angst etwas falsch zu machen bzw. noch mehr Schaden anzurichten... aber kannst du etwas empfehlen? Ich dachte auch schon, dass das Futter nicht ganz passt, aber bin da teilweise am verzweifeln, weil sie so vieles nicht verträgt...

    Hallo :) Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich ein Anliegen.

    Meine Hündin (10 Jahre und schon immer einen sehr empfindlichen Magen) hat seit ein paar Wochen mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen. Es hat angefangen mit Erbrechen (Futter und auch Galle), Bauchkrämpfen, Übelkeit und lauten Magengeräuschen. Nach mehreren Blutuntersuchen, bei denen alles im Normalbereich war und Ultraschalluntersuchungen wurde ihr eine schlimme Magenschleimhaut -und Dünndarmentzündung diagnostiziert. Ich kann mir vorstellen, dass dies unter anderem durch Schnee fressen kam. Sie hat dann Sucrabest, Cerenia und Pantoprazol bekommen. Nach ca. drei Wochen war auf dem Ultraschallbild nichts mehr zu sehen. Währenddessen habe ich ihr erst selbstgekochtes Hähnchen, Möhren und Reis gegeben und dann Schonkost von der Tierklinik (auch Hähnchen, Reis und Möhren). Mittlerweile muss sie sich nicht mehr übergeben und auch der Kot sieht normal aus, jedoch ist sie immer noch sehr schlapp beim Gassi gehen und sie hat noch extrem laute Magengeräusche vor allem nach der Futteraufnahme. Seit alles angefangen hat sind mittlerweile fast 6 Wochen vergangen. Seit ca. einer Woche nimmt sie gar keine Medikamente mehr. Ich habe mittlerweile viel schlechtes über Pantoprazol gelesen und frage mich ob das noch Nachwirkungen von den Medikamenten sein können?

    Außerdem kann ich mir im Nachhinein vorstellen, dass sie vielleicht eine Unverträglichkeit entwickelt hat (vielleicht auch gegen Hähnchen?) Sie kratzt sich relativ häufig und knabbert viel an ihren Pfoten. Mittlerweile gebe ich ihr wieder ihr normales Futter, welches sie immer gut vertragen hat, das ist von Wolfsblut Pferd mit Süßkartoffeln. Hat jemand mit Magenschleimhautentzündung Erfahrung? Wie lange kann es dauern, bis alles wieder normal ist? Und kann es sein, dass wenn sie Hähnchen nicht verträgt, dass sich das immernoch bemerkbar macht (seit ca einer Woche bekommt sie das nicht mehr)?