Wir haben zwar keine Kinder und keine drei Hunde, aber eine intensiv genutzte, kleine Wohnung, in der sich Dreck nicht gleichmäßig über eine größere Fläche verteilt - sprich: Hier muss auch jeden Tag gesaugt werden, weil es sonst spätestens an Tag 3 wirklich übel aussieht 
Seitdem wir den Saugroboter haben, muss ich nur noch 1x wöchentlich, eher sogar alle 14 Tage selbst zum Staubsauger greifen und das auch nur für bestimmte Stellen (Hochflorteppich/ der Rand zum Teppich hin, zwischen Blumentöpfen, die auf dem Boden stehen, ein Stück unter unserem Schuhregal, wo der Roboter nicht hin kommt). Für mich ist das eine enorme Arbeitserleichterung und ich möchte das Teil nicht missen. Bei uns reicht der Schmutzbehälter für einmal saugen, dann muss er geleert werden, was aber sehr schnell geht. Allerdings ist unsere Wohnung auch barrierefrei und manche Sachen, die für den Sauger blöd waren und wo sich Schmutz gesammelt hat (Standgarderobe) hab ich saugroboterfreundlich ersetzt.
 
		 
				
		
	

 Ich hab das bei meinem letzten Hund ähnlich wie du gemacht und fand es recht umständlich - rückblickend betrachtet.
 Ich hab das bei meinem letzten Hund ähnlich wie du gemacht und fand es recht umständlich - rückblickend betrachtet.
 Aber als bei meinem Freund Panik ausbrach, war das quasi ansteckend. Und das Abtragen im Auge war unangenehm, weil man zwar keine Schmerzen hat (wurde betäubt, was sich auch super seltsam anfühlt), aber merkt, dass da jemand was macht, am liebsten weggucken würde, aber nicht weggucken kann
 Aber als bei meinem Freund Panik ausbrach, war das quasi ansteckend. Und das Abtragen im Auge war unangenehm, weil man zwar keine Schmerzen hat (wurde betäubt, was sich auch super seltsam anfühlt), aber merkt, dass da jemand was macht, am liebsten weggucken würde, aber nicht weggucken kann 

