Auch hier wird an euch gedacht und mit allem gedrückt, was wir so hergeben!
Beiträge von Mandarinenmädchen
-
-
Wir haben einen Haken im Flur, an dem Leine und Geschirr hängen. Genau gegenüber sind mehrere Einbauschränke, wo dann in einem Fach ein Handtuch für die Pfoten untergebracht ist. Für den restlichen Kram (Erste-Hilfe-Zeugs, Bürsten, Spielzeug und Kaukram) haben wir einen größeren Bettkasten unter dem Bett. Joar, das war’s dann auch schon. Ein paar Sachen liegen noch im Auto.
-
Gemüse (Zucchini & Rote Beete)
Kohlenhydrate (Süßkartoffel & Hirse)
Hundebett für den Balkon von Padsforall
QChef Zahnputzflocken
QChef Dreierlei
-
Bei uns kam das Light auch nicht so gut an. Dafür wurde die Probe vom 23M gerne gefuttert 😊
-
berrik Ich finde 1,2 kg schon zu viel. Ich würde eher Kohlenhydrate/Fett erhöhenals die Futtermenge als solche. Proteine sollten nicht als Energiequelle dienen, sondern bedarfsdeckend sein.
-
Monstertier Vielleicht eine Wildborn Soft Sorte? Meine Hündin hat schon alles mögliche an Trockenfutter und Leckerlis verweigert, aber auf das Wildborn Soft ist sie richtig scharf.
-
Lani Ich hab auch eine Mail geschrieben und da meine Adresse direkt angegeben, weil ich hier gelesen hab, dass man nicht auf eine Antwort warten braucht. Und heute kamen die Proben an 😊
-
Die meisten Kübel, wo hinten so ein Rankgitter fest installiert ist, sind leider recht hoch und da weiß ich nicht, ob das im Haus keinen „Anschiss“ bedeutet, wenn das dann über die Balkonbrüstung ragt.
Gut, das mit der Farbe des Sonnenschirms ist ja schräg ... Darfst Du dann auch keine blauen Socken aufhängen, wenn Deine Nachbarn gerade rote Wäsche haben?
Aber das mit dem Rankgitter kann tatsächlich auch versicherungstechnische Gründe haben.
Meine Schwiegermutter darf z.B. keine Blumenkästen aufhängen, weil die runter fallen und einen Passanten treffen könnten. Nur innenliegend geht.
Ihren geliebten Strandkorb mussten wir genehmigen lassen und der musste auch mit Spanngurten fixiert werden.
Einen Sonnenschirm darf sie nicht aufstellen, nur so eine Halterung, die fest am Geländer fixiert ist, ist erlaubt.
Es gibt gefühlt für alles in Deutschland Gesetze, also würd ich mich nicht wundern, wenn man auch kein Rankgitter aufstellen darf, weil es bei Wind runter fallen könnte.
Die Wäsche darf auf alle Fälle nicht über die Balkonbrüstung ragen - ob weiß, grün oder lila geringelt ist da egal 😄 Das steht sogar bei uns in der Hausordnung. Für sicherheitsrelevante Vorgaben hab ich ja auch Verständnis. Meistens gehts aber um optische Dinge.
Ist halt kein klassisches Mietshaus hier. Hier wohnen weit überwiegend Eigentümer und das meist ältere und die haben zum Teil schon bestimmte Vorstellungen, wie was zu sein hat. Die Eigentümerversammlungen müssen ganz furchtbar sein, hab ich mir sagen lassen 🙈
-
Ja, für den Übergang hab ich die Stelle mit einem niedrigen Rankgitter etwas zugebastelt, sodass die Kleine nicht mehr durchpasst.
Ich wollte am Wochenende aber in den Gartenmarkt und nach einem eckigen Topf schauen, weil ich der Konstruktion nicht bei Wind und Wetter vertraue 😄Die meisten Kübel, wo hinten so ein Rankgitter fest installiert ist, sind leider recht hoch und da weiß ich nicht, ob das im Haus keinen „Anschiss“ bedeutet, wenn das dann über die Balkonbrüstung ragt. So wohne ich hier wirklich gerne, aber was das Thema Balkon anbetrifft, nervt mich das im Haus schon etwas. Bei meinem beigefarbenen Sonnenschirm gabs da auch schon Diskussionen wegen der „veränderten Außenansicht der Fassade“, weil andere Balkone eine graue Markise haben. Fand ich damals so absurd und wäre nie auf diese Idee gekommen, deswegen rechne ich jetzt immer mit den wildesten Dingen. Unabhängig davon lebt man hier aber sehr ruhig 🙈
-
Unser Krallenschneider quetscht mehr, als dass er schneidet, ich muss jedes Mal mehr Kraft aufbringen
Dann kauf eine neue Krallenschere!
(Die ist ja neu - ich hab die bisher nur etwas mäh angesetzt, wie ich heute dann feststellen konnte 🙈)