Beiträge von lucky686

    Es kann auch durchaus sein, dass sie mit weniger nicht zufrieden war. Deshalb ja meine Frage:

    Wie sehen die Spaziergänge aus?

    An der Leine? Im Freilauf? Hat sie Hundefreunde? Wie oft trifft sie diese? Usw.

    Edit: und wie genau sieht euer Dummytraining aus?

    Sowohl Freilauf als auch Leine. Da wir in einer Kleinstadt wohnen, häufiger Land/Feld/Wald, da ich es persönlich auch lieber ruhig mag. Aber Stadtrunden sind natürlich auch mal dabei.

    Sie hat leider nur wenig Kontakt zu anderen Hunden, es gibt einen Hundeplatz hier, aber da ist nicht ständig was los. Eher selten. Hundeschulen haben hier alle seit November geschlossen.

    Dummytraining: Sie sitzt, ich werfe, sie rennt auf Kommando zur Suche los. Sie bringt es anstandslos zu mir zurück und bekommt eine Belohnung. Da ich leider nicht gut werfen kann, hält sich der Bewegungsradius in Grenzen. Alternativ verstecke den Dummy auch irgendwo etwas weiter weg und lasse sie dann auf Kommando suchen. Das klappt mittlerweile alles ziemlich gut bei ihr, da ist sie auch sehr diszipliniert dabei.

    Wir gehen 3 x 45 Minuten am Tag spazieren. Sie schläft nachts ca von 23 bis 7 oder 8 Uhr. Tagsüber macht sie vormittags dann nochmal ein längeres Schläfchen ca 1 h. Nachmittags auch nochmal, da aber auch manchmal 1 bis 2 h. Ab 19 Uhr kriegt sie nochmal einen Durchhänger bis 21 Uhr. Dann ist sie kurz munter bis 23 Uhr.

    Ich mache Dummytraining mit ihr, ungefähr 2 x in der Woche für 15 min. Zwischendurch ab und zu andere Geschicklichkeitsspiele. Aber jeweils auch nur 10 bis 15 min, weil sie ansonsten auch voll überdreht. Und auch nicht täglich.

    Wo geht ihr denn spazieren? Freilauf oder Leine? Hat sie Hundekontakt?

    3x45 Minuten sind übrigens viel zu viel in dem Alter... Versuch es mal mit 2x30 Minuten...

    Unterschiedlich, wir wohnen in einer Kleinstadt. Sowohl mal in der Stadt als auch auf dem Feld/Wald. Letzteres eher öfter, weil es mir persönlich da auch ruhiger ist.

    Ok, dann schrauben wir das mal zurück. Danke für den Hinweis! ?

    Edit: Hundekontakt leider wenig. Manchmal auf dem Hundeplatz, der hier ist. Hundeschulen haben bei uns alle zu.

    Sowohl an der Leine als auch Freilauf.

    Wir gehen 3 x 45 Minuten am Tag spazieren. Sie schläft nachts ca von 23 bis 7 oder 8 Uhr. Tagsüber macht sie vormittags dann nochmal ein längeres Schläfchen ca 1 h. Nachmittags auch nochmal, da aber auch manchmal 1 bis 2 h. Ab 19 Uhr kriegt sie nochmal einen Durchhänger bis 21 Uhr. Dann ist sie kurz munter bis 23 Uhr.

    Ich mache Dummytraining mit ihr, ungefähr 2 x in der Woche für 15 min. Zwischendurch ab und zu andere Geschicklichkeitsspiele. Aber jeweils auch nur 10 bis 15 min, weil sie ansonsten auch voll überdreht. Und auch nicht täglich.

    Dann wundert mich das Verhalten nicht. Das ist ein Mörderprogramm.

    Wie seid ihr auf die Idee gekommen soviel mit ihr zu machen? Hat euch das der trainer erzählt? Wenn ja bitte wechselnder Hund muss viel mehr Schlafen/Ruhen.

    Nein, das haben wir selbst so gestaltet, weil wir vorher den Eindruck hatten, dass sie nicht ganz ausgelastet war. Natürlich waren wir, als sie jünger war, nicht 3 x 45 min draußen, sondern entsprechend kürzer. Aber ok, wir werden es mal runterschrauben. Es ist ja immer schwierig den Grad zwischen "Zu viel Action" und "Der Hund langweilt sich" zu finden.

    Wir gehen 3 x 45 Minuten am Tag spazieren. Sie schläft nachts ca von 23 bis 7 oder 8 Uhr. Tagsüber macht sie vormittags dann nochmal ein längeres Schläfchen ca 1 h. Nachmittags auch nochmal, da aber auch manchmal 1 bis 2 h. Ab 19 Uhr kriegt sie nochmal einen Durchhänger bis 21 Uhr. Dann ist sie kurz munter bis 23 Uhr.

    Ich mache Dummytraining mit ihr, ungefähr 2 x in der Woche für 15 min. Zwischendurch ab und zu andere Geschicklichkeitsspiele. Aber jeweils auch nur 10 bis 15 min, weil sie ansonsten auch voll überdreht. Und auch nicht täglich.

    Nein, sonst hätten wir ja nicht dieses Problem.

    :denker: Schwierig.

    Ich meine du musst deine tochter schützen. Wie würdest du denn handeln wenn ein fremder Hund deine tochter umschmeißt?

    Den Hund würde ich sofort umwerfen. Und genau das tue ich auch mit meiner Hündin, wenn sie auf das erste Wort nicht reagiert. Sie fühlt sich dadurch aber erst recht animiert, weiter zu machen.

    Junge Hunde zutexten, ist kein deutlich zeigen.

    Alle Wege die du aufgezählt hast, bestehen daraus dem Konflikt aus dem Weg zu gehen, manches muss man aber durchdiskutieren, vor allem wenn es sowas wie springen oder beißen ist, was schon lang kein Thema mehr sein sollte.

    Ich texte sie nicht zu, ich sage einmal laut und deutlich NEIN, und du kannst mir glauben, dass nach so langer Zeit mein Ausdruck entsprechend deutlich ist, weil ich ihr Verhalten schon lange nicht mehr lustig finde.

    Ja, sie bekommt mehrfach ein deutliches "Nein!" Und "Hör auf!".

    lol- Habt ihr euch mal mit Kommunikation von Hunden befaßt?

    So erzählt eine Hundemutter ihren Welpen, dass sie Ruhe haben will - meinst du, dass ihr also überzeugend genug in eurer Körpersprache und vor allem auch in eurer inneren Haltung auftretet?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann ich jetzt beschrieben, wie ich ihr gegenüber auftrete? Ich gehe körperlich dazwischen, baue mich vor ihr auf und nein, ich texte sie nicht zu, sondern sage einmal deutlich NEIN und schaue sie dabei direkt an. 5 Sekunden später macht sie wieder weiter.

    Ich habe auch schon den Schnauzengriff angewandt, um mal dabei zu bleiben, was eine Hundemutter tun würde, aber auch das juckt sie überhaupt nicht.