Beiträge von Dalila

    Der Wibbel legt sich nicht, bzw. nicht lange.

    Warmes Futter und gewärmtes Wasser bekommt er seid gestern abend.

    Hab ihm ein Jäckchen angezogen. Hatte noch welche von meinen alten Bergers.

    Wenn er nicht so munter wäre und gut fressen würde. Vom zittern abgesehen sieht er nicht so aus als hätte er irgendwas.

    Ich hatte Quielle zur weiteren Ausbildung in einen entfernten Westernstall gegeben.

    Nach wenigen Wochen kam ein Anruf: "Sie müssen ihr Pferd abholen kommen. Sie hatte einen Kreuzverschlag. Warum haben sie uns nicht gesagt das sie tragend ist?"

    Ich fiel aus allen Wolken!

    Am nächsten Tag holten wir Quiella ab. Sie war sooo dünn geworden. Kaum zu glauben das da ein Fohlen im Bauch heranwuchs.



    Kurze Zeit später, ich ging früh raus zum füttern, lag unsere "Überraschung" neben Quiella im Stroh.

    Als das kleine Aufstand erschrack ich fürchterlich. Es war so durchtrittig das ihre Vorderbeinchen auf dem Fesselgelenk standen.

    TA riet mir sie auf harten Boden zu stellen, das würde sich in einigen Tagen geben.

    So geschah es, auch wenn es mir im Herzen weh tat.

    Aber unsere Quaint Sandy scherte sich nicht darum.


    Hier ist es schon viel besser, und später stand sie 100% korrekt auf ihren Beinen.




    Ich hatte den Verkäufer von Quiella kontaktiert. Er entschuldigte sich mehrfach und schickte uns einen Deckschein. Denn er hatte Quiella wohl zusammen mit seinem gekörtem Knabstrupperhengst Silver of Eagly auf der Weide laufen lassen und nicht bemerkt das Quiella rossig war. So bekam die Maus wenigstens Papiere.


    Mama sein macht müde



    Erste, vorsichtige Annäherungsversuche an kleine Menschen :D




    Da muß Pferdchen flehmen


    Hallo,


    mein Berger des Pyrénée Rüde, 10 Jahre alt, hat Untertemperatur (36,2).

    TA Termin ist Morgen.

    Dachs hat ein wetterfestes Fell, keiner meiner Berger hat je gezittert. Das Zittern ist auch das einzigste Symptom das er zeigt.

    Zwerg ist munter, frißt und trinkt gut.

    Habt ihr eine Idee?

    Ich hatte fast 10 Jahre lang einen polnisch gezogenen Araber als Reitpferd. Scherer stabiler Körperbau.

    Ja, die Polen sind kräftiger und meist auch größer.

    Sie kommen in der Regel auch nicht mit einem Teacup-Mäulchen daher und können noch atmen da nicht soviel Dish.

    Oh toll!

    Und schöne Bilder!!


    Hier lese ich auch mit

    Danke! Da freu ich mich :D

    Ist es nicht egal warum man ein TH für sich ausschließt und ein anderes TH nicht?

    Wenn einem z.B. der Internetauftritt eines THs nicht gefällt sagt man ja nicht ich gehe jetzt in gar kein TH mehr.

    Am Ende ist es doch nur wichtig und schön das ein Tierheimhund ein (hoffentlich), schönes neues Heim bekommt.

    Ganz egal in welchem Tierheim er vorher war.

    Wäre es möglich, einen Hektar wolfssicher einzuzäunen, auf dem die Pferde regelmäßig von Dämmerung bis Dämmerung verbringen?

    Alternativ "nur" die Außengrenze wolfssicher zäunen?

    Klar, das würde gehen.

    Spätestens im Frühjahr wird sich entscheiden ob die Pferde bleiben oder nicht. Dann sehen wir weiter.

    Ich höre nur aus allen Ecken, dass zum Jahresbeginn wegen steigender Heupreise die Stallmiete erhöht wurde (nachdem im letzten Jahr schon erhöht wurde). Und das sind dann jeweils 80-100€ :dizzy_face:

    Ja, das ist so.

    Wir verkaufen ja Heu. Die letzten Jahre war es wirklich schwierig genügend und gutes Heu hinzubekommen.

    In FFM gabs vor ein paar Jahren für 350-400€ einen Platz im Offenstall in einer mäßig gepflegten Reitanlage mit Halle und Reitplatz.

    Mein Mann sagte mir grade das ihm eine Bekannte aus Remscheid mit der er telefoniert hat etwas von 400 Euro aufwärts erzählt hat.