Wobei ein durchziehen für Pferde nicht so gefährlich ist, das kommt erst später, also Zeit habt ihr noch.
Das hoffe ich.
Er scheint auch alleine unterwegs zu sein und bisher hat es keine risse gegeben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWobei ein durchziehen für Pferde nicht so gefährlich ist, das kommt erst später, also Zeit habt ihr noch.
Das hoffe ich.
Er scheint auch alleine unterwegs zu sein und bisher hat es keine risse gegeben.
War grade im Auto unterwegs zum Einkaufen. Da meldeten sie im Radio einen Wolf an der Grenze Belgien/Luxemburg.
Der tummelt sich dort wohl schon seid 2-3 Wochen. Der Ort der Sichtung ist grade mal 10 Kilometer von uns entfernt
Shit, es geht schneller wie man gucken kann.
Ähm - Pilzsorte.....
Ah, danke
Hm - verrätst Du mir die Lioze?
Watt fürn Ding?
Shit - jetzt hab ich die Lösung schlechthin gegen Zecken am Hund und kann sie nicht verwenden: wenn ich Faro zu den Hühnern lasse, fressen nicht die Hühner seine Zecken, sondern er die Hühner.... Und nu?
Fesseln und knebeln? *gggg Wär ja auch zu schön, wenns mal einfach wäre, oder?
Pilzzucht?
Fadenwürmer, Pilze, Ameisen usw.
Nun ja, der Berger hat in Frankreich über die Saison 2000 Schafe und mehr in den unübersichtlichen Bergen.
Aber hart sind die Hunde nicht, nur durchsetzungsfähig.
Früher wurde dann mit der Schäferschippe korrigiert,
Übersehen.
Wie kommt der Schäfer denn mit seiner Schippe an den Hund rann wenn er hütet? Der Hund arbeitet doch auf Entfernung.
Quarus Ich hoffe mal es ist nicht so sehr verbreitet.
Die Hütehundrassen die ich kenne würden daran zerbrechen und wären nicht mehr zu gebrauchen.
Ein paar Altdeutsche kenne ich auch bei denen das nicht funktionieren würde (Gelbbacke, Strobel, Schafpudel...).
Bei den Harzer Füchsen wären wohl ein paar dabei die das wegstecken würden.
Aber ich kenne (leider) genug Schäfer, die ihre altdeutschen Hütehunde mit E-Gerät konditionierten
Das würde mich jetzt interessieren.
Was wird denn damit konditioniert?
Mir ist das trotz jahrelanger Haltung, Ausbildung von Hütis noch nie aufgefallen. Kenne auch jede Menge Schäfer. In Deutschland, Schweiz, Frankreich...
In so nem Fall ist es dann eher gut das die Lebenserwartung nicht so hoch ist.
Der Satz, so wie er da steht, gefällt mir nicht
Davon ab, auch ein Leben auf einem gesichertem Grundstück mit interessanter Beschäftigung kann Lebenswert sein.