Beiträge von Wölfle

    Hallo Antje,


    sorry, daß ich Dir erst jetzt antworte, aber ich war in letzter Zeit nicht mehr im Forum.
    Bei Dina war das genauso, Sie baute immer mehr ab, aber so schlimm wie bei Deiner Gipsy, daß Sie fast gar nicht mehr laufen konnte, war es nicht. nur wenn Sie ein Anfall hatte, dauerte es eine Weile, bis Sie wieder auf den Beinen war.
    Wir haben das Proglicem in Verbindung mit Cortison gegeben, hast Du das auch gemacht.
    ich trau mich gar nicht zu fragen, wie es Gipsy geht, lebt Sie noch? Du kannst mir auch eine e-mail schicken, da schau ich regelmäßig rein. [email='lilian.wolf@arcor.de'][/email]


    Gruß Lilian

    Hallo Stephanie,


    ich habe am 14.01. einen Beitrag geschrieben "Epilepsieartige Anfälle", schau da mal rein. Vielleicht kannst Du Deinen Tierarzt mal darauf ansprechen. Meine Hündin hatte allerdings Anfälle hauptsächlich nach körperlicher Anstrengung.


    Liebe Grüsse
    Lilian

    Hallo,


    erstmal danke Herbert. Ich habe ja auch nicht behauptet, liebe Petra, dass Dina an epileptischen Anfällen litt, obwohl man dies anfänglich vermutet hat.
    Wir wussten ja, woher die Anfälle kamen, steht eigentlich auch in meiner Nachricht.
    Wir mussten Dina einschläfern lassen. Sie hatte einen völligen Zusammenbruch.


    Grüßle Lilian

    Hallo,
    unsere Gordon Setter Hündin Dina hatte bei körperliche Anstrengung immer wieder Epilepsieähnliche Anfälle, die immer häufiger wurden und erst sehr spät als sogenantes Insulinom diagnostiziert werden konnte. Hierbei handelt es sich um eine seltene Überproduktion Insulin der Bauchspeicheldrüse (ausgelöst z.B durch einen Tumor o.ä.), wodurch der Hund in Unterzucker geraten kann, welcher wiederum die Anfälle auslöst.
    Vielleicht hilft dieser Hinweis anderen Besitzern, deren Hund ähnliche ungeklärte krampfartige Schwächeanfälle hat.
    Unsere Hündin konnte mit dem leider schwierig erhältlichen Medikament "Proglicem" 100 mg sehr gut eingestellt werden.
    Nachdem unsere Hündin nicht mehr lebt, können wir gerne anderen Betroffenen weiterhelfen.


    Liebe Grüße
    Lilian