Beiträge von Cessy

    Sehe und treffe ich Hunde die ich nicht kenne wird angeleint. Punkt. Und ich erwarte das von den anderen auch - ebenfalls punkt! Obwohl der eine oder andere völlig überzeugte "Nichtanleiner" durch uns schon dazu gelernt hat- meine Hündin ist nämlich ein wandelnder Infektionsherd - sie hatte "leider" schon mehrfach ansteckende Bindehautentzündung und ein ganz überzeugter "Hardliner" dem ich schon von weitem zugerufen habe er solle seinen Hund heranrufen - meiner ist krank - und sogar noch umgedreht bin hat leider keine Anstalten gemacht seinen Hund abzurufen, als der Bursche dann frontal vor mir stand habe ich meine Hündin abgeleint und die zwei sind übers Feld getobt. Der junge Mann stand mit gefälligem Gesichtsaudruck da und meinte nur "sehn sie das klappt doch wunderbar - ich dann ganz trocken - sie war nicht angeleint weil Sie bissig ist- sondern weil Sie krank ist - ansteckend - das hat gesessen!!
    LG Cessy

    Hui - da hätte ich mich wahrscheinlich noch etwas mehr als Du aufgeregt - kann sowas nicht verstehen! Selbst als ich noch keine Mutter war, leinte ich meine Hunde immer an, wenn Kinder in der Nähe waren - es ist mir einfach zu gefährlich, das Kind könnte sich erschrecken (oder der Hund) zu weinen anfangen oder hinfallen und aus so einer Situation sich etwas wirklich gefährliches entwickeln. Aber noch schlauer sind meines Erachtens die Kandidaten die Ihren Hund selbst dann noch nicht anleinen, wenn Du mit einem Kleinkind an der Hand und angeleintem Hund unterwegs bist - da mutiere ich dann zur Furie!!


    LG Cessy

    Vielen vielen Dank für den Hinweis - gerade gestern -knurr- habe ich Rinderhack bei Lidl gekauft und portioniert - nachdem ich den Beitrag gelesen habe bin ich raus zur Mülltonne und habe die Schachtel rausgekramt und tatsächlich was steht unten drauf "küchenfertig zubereitet". Ich wäre nicht im entferntesten drauf gekommen, daß dieses Hack irgendwie behandelt ist!


    Also nochmals vielen Dank und Fleisch für die Hunde kauf ich dort nimmer ein!


    LG Cessy

    Hi Janine - ich würde mich auch vorab genau erkundigen, bzgl. Wesen - was denn Euer neuer Hund so haben muß - nicht, daß die "Hundeanschaffung" in die Hosen geht und Ihr gar nichts davon habt. Vielleicht gibt es ja spezielle Züchter für "Behindertenbegleithunde"???


    LG Cessy

    Wieso tust Du Deinen Hund wenn ihr länger weg seid nicht weiter zu Deinen Eltern - so eine Lösung finde ich klasse! Ich lasse meine Hunde nie - wirklich nie - alleine in den Garten. Habe deshalb sogar meine Terrasse zusätzlich eingezäunt, so daß im Sommer wenn alle Türen offen sind kein Galopp zum Zaun möglich ist und damit auch kein "Zaungekläff" und "Leute erschrecken" mehr geht und trotzdem für alle Beteiligten entspanntes Sonnen möglich ist. Hätte auch viel zu sehr Angst, daß jemand die Hunde -in guter oder schlechter Absicht- anfüttert oder was rein wirft wo da nicht hingehört! Vor vielen Jahren hat jemand unsre Goldfische gemordet, indem Waschmittel in den Gartenteich geworfen wurde - das nur als Beispiel! Ciao Cessy

    Wollte auch auf Köbers umstellen- Du kannst Dir da Proben bestellen - als ich diese aber bekam war ich nicht mehr so begeistert - die Hunde haben zwar probiert und es hat auch gemundet - aber ich fand das Futter irgendwie "staubig" - kann es gar nicht erklären! Mein einer Hund braucht sowieso Allergiefutter und deshalb hab ich jetzt angefangen die Kleine zu bekochen und vielleicht demnächst zumindest Teilzubarfen. Aber wie gesagt zur Verträglichkeit kann ich Dir leider nichts sagen! LG Cessy

    Hm - hätte Dein Hund den Vater nicht angesprungen, hätte ich gesagt - voll Dampf voraus! Bin gegen jegliche Knallerei ultraallergisch und bin auch mit drei Nachbarsbuben im "knallfähigem" Alter gesegnet und habe sowohl die Eltern als die Kinder gebeten dies zu unterlassen - allerdings sehr nett verpackt und erklärt, daß die Tiere "Todesangst" haben - hat gut gefruchtet und wurde sogar gefragt wie die Hunde Silvester überstanden haben. In Deinem Fall würde ich mir die Kids vielleicht mal alleine krallen und Ihnen erklären, daß es v e r b o t e n ist!! LG Cesssy

    Also - meine frieren - beide (Nacktbauchhunde) - und ich auch! Trotzdem gehen wir - mit entsprechender Vorlaufzeit - bis alle angezogen sind -stöhn- immer unsre 2 Std.! Aber wir sind ein Frühjahr/Sommer Gespann - da sind wir stundenlang draußen unterwegs und grausen uns schon vor dem nächsten Winter! Ciao Cessy

    O je Du Arme - Minibaby und ein flegelnder Labbi! Als ich mein Kind bekam war ich garniert mit einem Schreibaby und einem hyperaktivem Dobermann! Aber Kopf hoch - such Dir Hilfe - hast Du eine verfügbare Oma - die Dein Kind einhüten kann - so daß Du vielleicht aufs Fahrrad steigen kannst - so daß der Bursche erst mal müde ist - wenn nein vielleicht kannst Du Dir ja zumindest übergangsweise, einen Gassigeher organisieren, so daß der Druck für Dich etwas schwächer wird. Vielleicht kann Dein Mann ja am Wochenende auf den Hundeplatz gehen und etwas vernünftiges mit ihm trainieren! Den Zaun würde ich erhöhen und wenn das wg. dem Babystress gerade nicht geht würde ich mir überlegen mir im Baumarkt eine ultralange Leine besorgen, so daß Du mit Baby bewaffnet im Arm in der Türe stehen bleiben kannst und den Herrn sein Pipi so machen lassen kannst ohne daß er die Flucht ergreifen kann. Und - beachte ihn nicht immer - schick ihn auf seinen Platz und sei konsequent sonst tanzen Dir wirklich bald beide auf dem Kopf herum! Viel Glück und glaub mir es wird alles leichter - spätestens wenn die Zwerge im Kindergarten sind ( dauert ja noch ein bisschen bei Dir) !! LG Cessy

    Ich selber finde die Kudde-Betten sehr praktisch - da leicht zu reinigen - nur mein Hund fand die Kudde schlichtweg ätzend und war durch nichts zu bewegen sich da rein zu legen - geschweige denn ein Schläfchen da drin zu machen - ergo wurde das Tierheim um ein Hundebett reicher! LG Cessy