Beiträge von chili_podencomix

    Guten Abend,

    wollte Euch Bescheid geben wegen der Blutuntersuchung. Es kam nichts dabei raus, alle Werte sind im normalen Bereich - es wurde extra ein Blutbild gemacht bei dem die Verdauungsorgane gecheckt werden.


    Gestern und heute morgen war alles ok. Ich habe Chili nachts vor dem Insbettgehen gegen 23.30/24 Uhr mit Haferschleim gefüttert, das hat gehalten bis ca. 5/5.30, dann hat sie wieder angefangen zu schlucken und zu schlecken (hab zur Zeit einen superleichten Schlaf und höre sofort alles - wen wundert's). Ich habe ihr dann nochmal Haferschleim gegeben und das hat tatsächlich funktioniert und wir konnten bis 8 schlafen.


    Ich behalte es jetzt so bei und hoffe es wird wieder besser. Da sie keinen Durchfall hat werde ich die Schonkost ab nächster Woche wieder ausschleichen - ich werde mir aber über ihre Ernährung nochmal Gedanken machen und in Zukunft vielleicht nicht mehr soviel Sorten und verschiedene Leckerlis füttern....


    Falls es sich wieder verschlechtert werden wir um eine Magenspiegelung nicht drumrum kommen, aber im Moment sehe ich erstmal von weiteren Untersuchungen ab - schließlich ist sie ansonsten ganz normal...


    LG Andrea

    Lachmöwe


    Vielen Dank! Das vegetarische Trockenfutter bekommt sie schon 4,5 Jahre, hat sie besser vertragen als das von Bosch, dass ich ihr die ersten Monate gefüttert habe.

    Von Wildes Land bzw. Natural bekommt sie normalerweise die Sorten Huhn, Hirsch, Truthahn und Wild, Lamm und Pferd - ja, vielleicht sind das tatsächlich zuviel Sorten...ging halt die ganzen Jahre gut...

    Im Moment gibt es ja noch die Schonkost, danach muss ich mir mal Gedanken machen wie es weitergeht.


    Wieviel Sorten füttert Ihr denn so?


    LG Andrea

    Hallo Aithienne,

    die TÄ hat dazu nichts Spezielles gesagt, ob sie den Pankreas angeschaut hat. Werde ich aber ansprechen wenn ich morgen anrufe, danke.

    Chili hat vorrangig mit Erbrechen in den Morgenstunden zu kämpfen, Durchfall ist (hoffentlich) noch nicht das Thema. Gestern als es ihr morgens so schlecht ging kam nach 2x normalem dunklen Kot Schleim und Gras mit raus. Heute morgen war alles normal.

    Ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls sich Chilis Befinden nicht innerhalb einer Woche bessert,


    LG Andrea

    Hallo zusammen,


    gestern habe ich's nicht mehr geschafft hier reinzuschauen. Der Ultraschall gestern abend hat nichts Auffälliges gezeigt, außer dass Chili viel Luft in den Verdauungsorganen hatte - im Moment pupst sie auch viel, hatte sie davor so gut wie nie. Die TÄ hat den ganzen Bauchraum angeschaut.


    Morgen kann ich das Blutergebnis erfragen, da bin ich echt mal gespannt...irgendwie habe ich aber die Befürchtung dass es sich wie bei Lagurus verhält und nichts gefunden wird...


    Ich habe Sucrabest bekommen weil ich das Maaloxan ja nicht in Chili reinbekomme, die hat sie gestern abend vor ihrem Gute-Nacht-Hupferl (Haferschleim) bekommen. Um 5 Uhr habe ich sie wieder schlucken hören, da habe ich ihr sofort nochmal Haferschleim gegeben und dann war tatsächlich Ruhe! Bin dann gg 8 mit ihr raus und als wir heimkamen hatte sie super Appetit. Wenn das hilft stehe ich gerne nachts auf...


    Also, sie bekommt nun Canina Magen Balance Pulver morgens und abends ins Futter und Sucrabest eine halbe Stunde davor. Ansonsten halt noch Schonkost. Ich probiere jetzt mal die Möhrensuppe wegzulassen und durch stückige gekochte Möhren zu ersetzen. Dazu bekommt sie entweder Reis oder Kartoffeln und Hüttenkäse. Mittags gebe ich ihr Banane.


    Was meint Ihr, geriebener Apfel soll ja auch gut sein oder? Und als zweites Gemüse vielleicht Zucchini? Was füttert Ihr da noch so als Schonkost wenn es nicht mehr so akut ist?


    LG Andrea

    Lagurus ru

    Ohje, über Monate hinweg ist ja echt furchtbar! Ich bin schon nach 10 Tagen total durch den Wind...ja, ich werde wohl auch erstmal kleine Portionen über den Tag verteilt machen und wenn's sein muss mir nachts den Wecker stellen...


    Frufolino

    Chili hat 5 Jahre lang (seit sie bei uns ist) morgens zuerst Trockenfutter von Bosch bekommen, dann habe ich auf das Trockenfutter von Veggie Dog gewechselt. Abends gab es verschiedene Dosen von Wildes Land. Zwischendurch Banane und abends eine Karotte zum Knabbern. Beim Gassigehen verschiedene Leckerlis. Hat sie immer alles super vertragen und wir hatten vielleicht 1 x in Jahr mit Durchfall zu tun, was durch Schonkost immer innerhalb ein paar Tagen vorbei war.

    Wenn ich darüber nachdenke hat sie in der Vergangenheit schon als mal leer geschluckt, also solche Schluckanfälle gehabt, die aber immer von alleine vorbei gingen und vielleicht 3 x im Jahr hat sie morgens 1 x erbrochen, aber ohne Gras fressen oder Bauchgluckern...


    Ich muss jetzt los, ich melde mich heute abend nochmal nach dem Magenultraschall. Ich danke Euch sehr für Eure Zeit!

    LG Andrea

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten!


    Lagurus

    Normalerweise bekommt sie morgens zwischen 8-9 was, dann mittags Leckerlis beim Gassigehen (lasse ich jetzt gerade weg) und danach Banane, dann abends gegen 19 Uhr wieder und jetzt habe ich eben angefangen kurz vor dem Schlafengehen gg 23 Uhr Haferschleim zu geben.


    Moonie 1

    Genau so habe ich mir das auch gedacht, falls da nichts rauskommt möchte ich auf jeden Fall eine Magenspiegelung. Es wird mir schon viel zu lange rumgedoktert und vermutet - will jetzt endlich Klarheit.


    Frufolino

    Ich habe ihr seit Freitag Canikur gegeben. Hab jetzt noch Canina Magen Balance und Acid Protect von Nutri Labs, da weiß ich aber nicht ob ich ihr Beides geben soll. Zuviel ist ja auch nichts...Kotprobe wurde noch keine gemacht, da es bis jetzt eher immer um Erbrechen als um Durchfall ging, werde ich aber auch heute abend noch ansprechen.

    Wäre dieses Magen Balance von Cannina ähnlich dem Vomisan?


    Habe auch schon überlegt nachts aufzustehen und ihr nochmal Haferschleim zu geben damit es bis morgens nicht zu lang wird. Aber braucht der Magen nicht auch mal Ruhe und kann die Übersäuerung nicht auch von andauerndem Essen kommen? Zwischen den Mahlzeiten hat sie ja immer ein paar Stunden Pause, nachts ist es halt am Längsten....

    da scheiden sich ja auch die Geister, die einen meinen der Hund braucht auch mal längere Fressenspausen und füttern nur 1-2x pro Tag und andere wiederrum geben ihren Hunden 4 mal am Tag. Ich weiß echt nicht, was der richtige Weg ist...

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon seit einigen Tagen hier über das Thema gelesen und mich etwas schlau gemacht.


    Angefangen hat das ganze am Montag letzte Woche, da hat Chili das erste Mal 1 x NACH dem Frühstück erbrochen. Am Tag darauf 1 x vor dem Frühstück. Den ganzen Tag war sie wie immer, da habe ich mir noch nichts dabei gedacht.


    Mittwochs dann ging es um 6 Uhr los mit Schlucken, Speicheln, Unruhe, lautes Gluckern und Quietschen im Bauchraum und mehrmaligem schaumigen Erbrechen. Ich bin dann zu meiner TÄ, die gemeint hat es wäre ein viraler Infekt und das käme von Halsschmerzen.


    Chili hat Schleimlöser für den Hals bekommen und was für die Immunabwehr. Das Problem ist nur, dass ich NICHTS in sie in Spritzenform reinbekomme. Es ist ein furchtbarer Kampf und ich möchte Gewalt eigentlich vermeiden.


    Donnerstags war alles normal, sie war putzmunter und hatte Appetit. Freitags ging das ganze von vorne los - ich wieder zur TÄ, die hat dann gesagt, ich solle ihr nun Antibiotika geben, Metrobactin für 5 Tage (also bis heute).


    Freitags habe ich auch angefangen Schonkost zu geben. Möhrensuppe, Reis, Kartoffeln und Haferschleim. Samstags war wieder alles wie immer, keinerlei Anzeichen von irgendeinem Unwohlsein. Ich habe da schon stark an einer Halsentzündung gezweifelt...


    Sonntag und Montag (natürlich an Tagen wo kein TA offen hat) war es dann sehr schlimm morgens mit exzessivem Gras fressen und Erbrechen, lautes Gluckern und Quietschen im Bauch, Kotabsatz erst normal, dann immer schleimiger mit Grasresten. Komplette Unruhe, nicht ansprechbar. Sie ist wie eine Irre vor mir an der Leine hergerannt, ich hatte das Gefühl sie rennt vor den Schmerzen weg.


    Ich habe ihr dann montags ganz spät noch Haferschleim gegeben (habe ich hier im Forum gelesen, dass spätetes Füttern das morgendliche Sodbrennen unterdrücken kann) und gestern war dann alles ok. Dachte schon dass wäre die Lösung aber von wegen.


    Heute morgen dann wieder das gleiche Spiel - bin dann sofort zur TÄ gefahren und habe darauf bestanden dass Blut abgenommen wird. Heute abend wird auch noch ein Magenultraschall gemacht - darauf musste ich auch bestehen - die TÄ hat wieder gesagt, sie glaubt immer noch an einen viralen Infekt, das wäre bei ihr noch nicht vom Tisch. Sie hat mir Maaloxan mitgegeben, obwohl ich ihr gesagt habe dass Chili oral nichts nimmt (Tabletten bekomme ich rein, aber mit einer Spritze geht garnichts). Kann das Zeug gleich wieder mitnehmen wenn ich heute abend hingehe.


    Bin echt grad am Verzweifeln und habe heute morgen geheult wie schon lange nicht mehr. Diese Ungewissheit macht mich krank und mein Tier so leiden zu sehen ist total kräftezehrend...gibt es denn nichts was ich ihr subkutan spritzen könnte? Das würde problemlos klappen...


    Tut mir leid für diesen langen Text - wenn Ihr bis hier gelesen habt dann danke ich Euch schon mal dafür!


    LG Andrea