Beiträge von VickySch

    Vielen Dank für die Antwort, das ist wirklich super interessant zu hören! Ich werde mich auf jeden Fall mit Shelties nochmal näher beschäftigen :)

    Danke für die Einschätzung! Dass der Kooikerhondje einer der bewegungsfreudigeren Hunde ist, haben wir auch im Hinterkopf, darauf müssten wir uns dann natürlich einstellen.


    Bei ganz kleinen ist mein Freund etwas skeptisch, sein Wunsch wäre etwas, zwischen 30 und 40cm, aber ich werde mir die Rassen nochmal genauer anschauen, danke! :)

    Hallo ihr Lieben!

    Ich würde hier auch einfach mal meine Anfrage ins Gewusel werfen :)

    Mein Freund und ich (24 und 25) träumen davon, uns in naher Zukunft einen Hund zu holen, für mich ist es wirklich ein Herzensprojekt. Ich bin jetzt schon seit ein paar Jahren immer wieder auf der Suche nach passenden Rassen und würde einfach gerne mal eure Meinung hören. Es wäre für uns beide der erste Hund und wir würden gerne so viel es geht richtig machen, um dem Kleinen bei uns ein schönes Leben zu ermöglichen.

    Erstmal zu uns: Wir wohnen in einer Eigentumswohnung (100m2) im der zweiten Etage (ungefähr 40 Stufen) in einer größeren Stadt. Im Fußläufigen Umkreis haben wir jedoch drei größere Parks und mit dem Auto ist man schnell in großen Waldgebieten, am See (mit Hundestrand) und weiteren Parks. Mein Freund ist selbstständig und arbeitet von Zuhause, daran wird sich vermutlich auch nichts ändern (Der Hund wäre tagsüber also nie alleine). Auch mit dem finanziellen Aspekten haben wir uns schon beschäftigt und dies abgeklärt.


    Was wir uns von unserem Hund wünschen würden:

    - Kein Jagdtrieb (wir haben noch zwei Kaninchen, ich hätte ein ruhigeres Gewissen, wenn ich wüsste, dass er nicht den ganzen Tag hinter ihnen her wäre :D)

    - Sanftes, liebes und verschmustes Gemüt, er darf gefallen wollen. Auch kinderlieb sollte er sein, da es innerhalb der nächsten 15 Jahre gut passieren kann, dass unsere kleine Familie noch Zuwachs bekommt :D

    - Er sollte kein Höchstleistungssportler sein, ich hätte Angst, einem so starken Bewegungsdrang nicht gerecht werden zu können. Es ist nicht mein Ziel, mit meinem Hund Hundesport zu betreiben. Hingegen bin ich bereit, viel Arbeit in kognitives Training zu stecken.

    - Er sollte nicht größer als 40cm Schulterhöhe sein und nicht schwerer als 15kg. Ich möchte bereit sein, meinen Hund tragen zu können, falls er aus irgendeinem Grund mal keine Treppen gehen kann oder es in Situationen nötig wird. Ein kleiner Extrawunsch von meiner Seite wäre noch ein Hund mit glattem Fell.


    Aktuell haben wir den Kleinelo und den Kooikerhondje im Blick. Jede Rasse hat für uns ihre Vor- und Nachteile (Natürlich sind wir uns auch darüber bewusst, dass sich auch innerhalb einer Rasse die Charakterzüge unterscheiden können). Ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören, eventuell gibt es Aspekte, welche wir noch nicht bedacht haben oder neue Vorschläge.

    Vielen Dank schonmal! :)