Beiträge von Valez

    Da fällt mir ein: gestern hab ich beim Einkaufen ein Regal gesehen mit Meisenknödeln. "im biologisch abbaubaren Netz". Ich halte das für gelogen.

    Kann jemand bestätigen, ob das wirklich so ist? Die Netze waren, im Gegensatz zu den gängigen, weiß bis durchsichtig, die Grünen sind ja wohl komplett Plastik. Ich verstehe nicht, wieso das Zeug überhaupt noch gekauft wird, es gibt doch sooooo viele Alternativen, sowohl für die Knödel als auch für die Halter, dass man wirklich keinerlei Netzmaterial mehr braucht....

    Zweite Frage: Ich habe kiloweise Rosinen hier, die im Garten meiner Mutter keiner frisst. In meinem Garten sind die Amseln da voll drauf abgefahren. Was mach ich denn jetzt mit denen?

    zu spät für Edit:

    äh???
    Spekulationssteuer: Wie hoch ist sie? (buhl.de)

    das war das Erste, das ich gefunden habe.

    Wenn dem so wäre (wie ich das bisher NICHT verstanden hatte), dann wäre ich ja raus aus der Steuernummer, wenn ich die Bude schnellstmöglich verkaufe (ohne sie vorher zu vermieten). Dann scheint es ja egal, ob ich im Jahr des Verkaufs darin gewohnt habe (was ich nächstes Jahr ja nicht mehr tue, und dieses Jahr verkaufen scheint mir unwahrscheinlich).

    Diese Spekulationssteuer fällt nur an, wenn ich die Wohnung (egal wann) mal vermietet habe, richtig? Unabhängig davon, wann das war und wie lange die Vermietung war? ist bei mir alles nicht der Fall, ich hab da seit Kauf selber drin gewohnt. Nur wie gesagt ist der Kauf am 23.12.2024 erst 10 Jahre her, daher bin ich mir nicht sicher.

    Kann mich da nochmal jemand aufklären, bitte? :hilfe:

    Kennt sich jemand mit Eigentumswohnungen, Immobilienverkauf und Steuer aus?

    Ich hab ja das Problem, dass ich dieses Jahr in mein Elternhaus gezogen bin. Meine Eigentumswohnung hab ich im Dezember 2014 gekauft und bis dieses Jahr durchgehend selbst bewohnt. Jetzt scheint es ein Steuer-Thema zu geben, das besagt, wenn man als Eigennutzer innerhalb einer 10-Jahres-Frist die Wohnung selber bewohnt hat (im 1. und 2. Jahr nach Kauf, das ist ja so gewesen, und im Jahr des Verkaufs) man die Steuer auf den Gewinn spart. Wäre ja nicht so verkehrt, aber dieses Jahr krieg ich die wohl eher nicht mehr verkauft (vorrangig, weil ich noch fertig ausräumen muss). Weiß da jemand was Genaueres? Vermutlich sollte ich sie einfach noch 5 Jahre oder so vermieten, aber eigentlich hab ich keinen Bock auf das Theater damit :xface: .

    Ich hab halt keine Alternativen, was den Stall angeht.

    Naja, longieren ist ja schon wieder was Anderes. Ob ich jetzt mit mir alleine dreißig Minuten spazieren gehe, oder das Pferd mitnehme, sollte sich ja gleich bleiben. Natürlich muss ich zum Pferd erstmal hinkommen, das ist auch wieder ein Argument. Ich hoffe einfach, dass ich morgen, spätestens am Mittwoch, wieder fit genug zum Arbeiten bin, dann ist mir das alles egal.

    Gehen tut natürlich viel, ich bin halt krass erkältet, Schnupfen und dicker Kopf. Das fiese Halsweh von Samstag ist wieder weg zum Glück.

    Und Bewegung sollte halt meinem Verständnis nach für ein Lauftier zur Mindestversorgung zählen. Da ist es halt von Vorteil, dass sie im Offenstall steht. Natürlich überlebt sie es, wenn ich auch eine ganze Woche nicht komme, nicht zufüttere (hat ja 24/7 Heu), und nicht mit ihr spazierengehe (an Reiten ist aktuell wettertechnisch überhaupt nicht zu denken) aber wie gesagt, es schaut keiner nach den Hufen und wenn sich unter der Decke was festgesetzt hat oder so, merkt das auch niemand (Kolik würde hoffentlich rechtzeitig bemerkt!!!)

    Naja, meine ist mit 12 die Jüngste, was die Anderen füttern, weiß ich nicht, nur die eine Stute kriegt riesige Eimer mit Heucobs, das dauert halt auch, bis die fertig ist mit Sauerei machen (die frißt das meist gar nicht auf).

    Meine kriegt, wie gesagt, Hafer und MinFu im Akutfall, sonst noch Kräuter für den Darm und mehrmals die Woche Mash. Das ist aber für "Fremdfütterer" nicht relevant. Nur wie gesagt, die Frage stellt sich einfach nicht, weil Fütterung vom Stall aus gar nicht angeboten wird, also auch nicht einmal am Tag, und deswegen muss halt jeder selber schauen.

    Ist jetzt auch egal, ich muss halt selber hin, wusste ich ja vorher (also bevor ich das Pferd gekauft hab).

    Ich hab auch mehr wegen der rechtlichen Seite gefragt, also sprich, kann mein AG mir was, wenn ich trotz AU im Stall bin? Grundsätzlich mach ich dann auch einen kurzen Spaziergang (wenn es nicht, wie heute, Hunde und Katzen graupelt), das ist ja eher gut für die Genesung. Nur heute war ich schon nach dem ganzen Umsorgen durchgefroren, und das ist natürlich wiederum nicht förderlich.

    Naja, der Anbindeplatz ist im Freien, wir können zwar die Pferde frei in der Stallgasse laufen lassen zum Füttern - die Dori bewegt sich auch unangebunden keinen Meter, wenn sie ihren Eimer um hat - aber wenn das bei sechs Pferden halt jeder macht, klappt das auch nicht mehr.

    Und das mit der unpassenden Decke ist natürlich richtig, wenn ich die Shivering-Stute jetzt mit Decke gesehen hab, war die immer viel zu groß....