Hier gibts aufgrund akuter Unlust und Chaos nur Spaghetti mit fertigem Pilzpesto.
Beiträge von Valez
-
-
Ist das vielleicht der Pluralis Majestatis?

Bitte nicht

-
Ich rühre die Trockenhefe immer mit ein wenig Flüssigkeit und Zucker an und lasse sie 10-15 min stehen, bis eine Reaktion (Schäumen) zu sehen ist. Dann weiß ich, daß die Hefe aktiv ist und mische sie unter.
Bevor nachher der komplette Teig für die Katz' ist, investiere ich lieber die paar Minuten.
Das ist eine excellente Idee, aber ist durch das Schäumen dann nicht der ganze Trieb schon weg?
Ich hab gerade einen viel zu weichen Zopfteig gebastelt.
Notiz an mich:
egal, was im Rezept steht, die Flüssigkeit IMMER vorsichtig und nie auf einmal zum Mehl geben...
-
Wer hatte hier "Willems letzte Reise" empfohlen?
Ich bin da völlig unvoreingenommen rangegangen und werde immer begeisterter. Tolles Buch und der Sprecher ist genial!
VIELEN DANK!!!
-
Ich hab auch eine Frage.
Männe sägt schon den halben Tag mit der Kreissäge, wir haben nun langsam ziemlich viele Sägespäne. Kann ich die irgendwie im Garten verwenden? Mir fällt nur Kompost ein, aber vielleicht gibt es Geheimtips? Wo dann die Blumen plötzlich größer, bunter und schneller wachsen oder was weiß ich?

Spoiler anzeigen
Wehe in Eurer Antwort kommt das Wort Ochsen*iemer vor!!

Pömpel! Das Zauberwort heisst "PÖMPEL"


-
Blumentopf???? Zum Brot backen? Ich bin verwirrt. Nen Römertopf hätt ich noch zum Backen, aber den würd ich auch eher ungern zerdeppern.
Ich habs jetzt raus, ist zwar der Boden vom Brot kaputt, aber durchgebacken war es wohl eh noch nicht, deswegen darf es nochmal topflos eine Runde backen.
-
Ochsenziemer!
Natürlich!
Leider hab ich doch keinen Hund und deswegen sieht es an der Ochsenziemerfront hier wirklich ziemlich sehr mau aus! Aber danke für den Tipp (und Lacher
)Ja, am Rand entlang schneiden hab ich versucht, tut sich nix.
Zerdeppern? Den Topf? Das ist ein Gusseisentopf, ich kann ja nicht jedes Mal den Topf kaputt machen? Vielleicht war er nicht heiß genug, bevor der Teig reinkam. Ich werde die nächsten Male wohl besser bei diesem Rezept (Joghurt-Kartoffel) Backpapier reinmachen.
-
Hmpf! Ich hab ein Brot im Topf gebacken und das geht nicht aus dem Topf.
Nasses Tuch auf den Topf legen ist doof, das wird doch total matschig. Hilfe!
-
Ich war gestern im Unverpacktladen, das ist nur immer so ein arger Aufwand. Man muss weiter weg parken, die Straßenführung ist eine Katastrophe, aber das Konzept ist schon genial. Ich kann es mir zum Glück auch problemlos leisten, verbinde es dann immer mit entweder einem Marktbesuch oder einem Besuch bei meiner Ex-Kollegin.
Leider hatten sie weder Spülmittel für die Minna noch ungesalzene Erdnüsse, aber dafür hab ich Schokodrops zum Backen und geräucherteres Paprikapulver gefunden. Eine Allzweck-Reinigungsseife hab ich auch mit, mal sehen, was die taugt.
Jetzt ist erstmal der Nudel- und Linsenvorrat gesichert und backen kann ich auch. (Und die haben Schoki! Lose! Zum Glück war die Zeit knapp, sonst....)
-
Nudelsuppe und Kartoffeln mit Ei