Das ist mir schon klar, dass das suboptimal ist, aber ich hab das Pferd halt nicht, damit es nur rumsteht und hübsch aussieht. Sie hustet und ist zu dick, und weil ich eben am Boden nichts (in höheren Gangarten) machen kann aktuell, muss ich halt draufsitzen, damit sie einfach mal zügig geradeaus vorwärts läuft.
Ich habe keinen Hänger, kein Zugfahrzeug und keinen Hängerführerschein, aber in der (fußläufigen) Nähe gibt es zum Glück eine Halle, die man wohl gegen Gebühr mieten kann. Wie das genau funktioniert, muss ich noch rausfinden, aber in den nächsten vier Wochen kann ich endlich auch Reitunterricht nehmen, dazu hatte ich bisher nicht die Gelegenheit.
Ich reite maximal einmal die Woche, eher alle 12 Tage aus, andere Möglichkeiten hatte ich bisher nicht, das eine Mal auf dem Platz ist in einem Desaster geendet.
Ich mache Equikinetic, wenn ich es mache, im Schritt, weil weder das Pferd noch ich das kennen oder können, da kann ich schlecht gleich mit Stufe 5 anfangen...
Und von wegen von unten auftrainieren, Bodenarbeitstrainer gibt's hier noch viel weniger als Reitlehrer, von gescheiten ganz abgesehen, es ist immer so leicht, von außen zu (ver) urteilen, wenn man die Begleitumstände nicht kennt. Mit dem Longenkurs habe ich jetzt angefangen, das scheitert unter anderem auch am Platz, also nicht nur am Reitplatz, sondern einfach an der Tatsache, dass ich nicht einfach irgendwo im Wald oder auf einer Wiese das Pferd laufen lassen kann, der Grund gehört ja jemandem und inzwischen hat es hier Gott sei Dank endlich angefangen zu regnen, die Bauern/ Förster/ Landbesitzer werden sich bedanken...