Lassie hat Kekse gestohlen und Spuk hat sie dir in dein Zelt gebracht...
Beiträge von Valez
-
-
Panzertape to the rescue! Das sieht GUT aus! Ich werde jetzt Natron und kochendes Wasser reinkippen, dann in den Stall fahren und wenn ich wieder komme, hat sich das alles hoffentlich in Luft (oder Wohlgefallen?) aufgelöst!
DANKE für den Tipp (dabei ist sonst Panzertape mein Ochsenziemer, manchmal bin ich wirklich ein wenig begriffsstutzig
) -
Phantomaus DANKE!!!! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Panzertaperollen nicht. (Der Facepalm für mein langsam denkendes Selbst!) Ich werde berichten!
-
Geht nicht, brauch ja beide Hände zum Pömpeln. Und luftdicht geht das so ja auch nicht.
Oh, ich könnte aber mal versuchen, die Katze in den Überlauf zu stopfen, die ist bestimmt flexibel genug

-
Jetzt muss ich hier auch noch fragen:
Seit meine Spülmaschine gelaufen ist heute Nacht, ist mein Abfluss von der Küchenspüle dicht.
Pömpeln geht nicht, weil ich den blöden Überlauf nicht dicht krieg.
Tipps? Sonst hilft wohl nur noch auseinanderschrauben

-
Cool, vielen Dank für die Erfahrung und Empfehlung! Muss ich mir mal anschauen, ich kenne die aber wirklich überhaupt nicht. Hier in der Gegend sind die Floatings grad der "letzte" Schrei.
-
Oh spannend! Von denen hab ich noch nie gehört! Danke!!!
-
Kennt sich hier jemand mit Hufschuhen aus? Möglichst welche, die nur um die Sohle gehen und den Kronrand nicht berühren? Ich meine, ich hätte vor Jahren, als mein Alter noch lebte, mal sowas gesehen, aber das war 2008, seither hatte ich keinen Grund mehr, mich damit zu befassen. Artus hatte Marquis Supergrip, die waren klasse, sind nur ab und zu im Galopp mal fliegen gegangen. Das ist aber wie gesagt Jahrzehnte her und seitdem hat sich ja doch einiges in dem Bereich getan. Ohne ist sehr eindeutig keine Option.
Aktuell haben wir die OldMacs G2, die sind aber durch und ich find sie auch ziemlich unpraktisch im Handling. Vor allem brauchen die durch das viele Material Tage, bis sie nach dem Abspritzen wieder trocken sind. Die Floatings passen mäßig, die gefallen mir ganz gut, durch den Zug auf die Trachten weiß ich aber auch nicht... Andererseits ist das vermutlich bei einer Tragezeit von max. 2 Stunden am Tag irrelevant... Unsere Böden sind hauptsächlich Schotter, Wiesenwege kann ich auch aussuchen, das schränkt aber die Strecke ziemlich ein.
-
Bis man es vergisst!
Wobei bei mir wars andersrum! Hatte so ein Teil mit Hygrometer und hab das in den Ofen gelegt, um die 40° zu finden, um irgendwas zu trocknen. Hab dann Tage später Brot gebacken und mich beim Aufheizen gefragt, wo der bestialische Gestank herkommt... Tja, gab dann Backblech mit verschmolzenem Plastik-Digital-Thermometerklumpen

-
EG, Waschkeller untendrunter, max. 1 nutzbarer Heizkörper, noch nicht angestellt. Aktuell 17.8 Grad... Ich find's noch ok, muss aber wohl wenigstens auf 19° heizen, damit mir kein Schimmel einzieht...