Beiträge von Valez

    Ich könnte einen Buddelhund brauchen! Tausche gebuddelte Löcher (für drei Himbeersträucher) gegen Lieblingsbelohnung des Arbeiters! Freue mich auch gebührend!!! :party:

    Wo muss die/der Auserwählte denn den Dienst antreten? Frau Hund übt auch schon fleißig an Wühlmauslöchern. Und davon gibt es hier viiiiele. Wenn es so weitergeht, sieht der Garten bald wie eine Kraterlandschaft aus. :rolling_on_the_floor_laughing: Obwohl, so richtig zum Lachen ist es auch nicht...

    bitte zwischen PF und S, genaue Adresse per PN :)

    Ich hab Natura DB gefragt, die spuckt echt viel aus, leider das Meiste eher in Richtung "Strauch" als Baum, da gibt es nur "Gehölz" als Filtermerkmal und es wird nicht unterschieden zwischen "Gebüsch" und Baum. Der erste Treffer ist Felsenbirne, zweiter Kornelkirsche. Aber das ist dir vermutlich zu "obstig"?

    Allerdings steht in der App nichts zur Schnitthäufigkeit/ -notwendigkeit und gegooglet hab ich das jetzt nicht. Winterhart sind beide.

    Sollte ja auch einigermaßen schnell wachsen? Ahorn u. Linden werden ja leider zu groß, Buchen auch. Hm. Ich rate ja nie zu sowas, aber hast mal Chat GPT gefragt?

    Der schlägt mir auch Felsenbirne und Liguster vor... Ich konnte aber den Teil mit dem Schatten spenden nicht mehr anbringen, warum auch immer, daher ist der Liguster wohl eher raus.

    Das ist echt nicht so einfach....

    Salz, Essig etc. ist alles verboten, weil es das Bodenleben umbringt.

    Kupfernagel sollte helfen, dauert aber.

    Frage: ich habe unfassbar stinkende Brennesseljauche, die inzwischen auch bestimmt gekippt ist. Kann ich damit (unverdünnt, einfach der ganze Eimer rauf) eine Forsythie töten?

    Nächste Frage: inzwischen hab ich echt Spaß an meinem Garten, da summt und brummt und flattert es ganz gewaltig. Die Neophyten werden nach und nach ersetzt durch heimische Pflanzen bzw. wenn was eingeht, natürlich auch.

    Jetzt hab ich eine gefüllte Rose (wunderschöne Kletterrose), und weil die eben gefüllt ist, hab ich mal geschaut, ob es heimische Ramblerrosen gibt. Scheint nicht so. Hat jemand einen Tipp, was man als Ersatz nehmen könnte? Eilt gar nicht, weil noch geht es der Pflanze prächtig, aber ich will mir einfach schonmal Gedanken machen.

    Die Forsythie und der Essigbaum werden durch Besenginster und eine Vogelbeere ersetzt.

    Weiß jemand von einer App, die mir sagt, was es hier in der Region überhaupt für Insekten (nicht) gibt? Weil bringt ja wenig, wenn ich eine Alpenweide pflanze für den Moschusbock und den Weidenkarmin (Schmetterlinge) und die hier (BaWü, Raum Stuttgart, Pforzheim) gar nicht vorkommen....

    Google Lens hat mir gesagt, das könnte eine Carolina Reaper ein :flucht: falls dem so ist, möchte sie jemand haben? :shocked: Ich warte jetzt mal ab, hoffe aber, dass das Teil nicht so mörderisch scharf ist, ich bin bei Habaneros schon raus. Jala wäre super... Ich bin gespannt.

    ">">

    Wenn ich das wüsste, leider ist der Zettel schon länger abgefallen. Ich weiß nur noch, dass das Saatgut von Rewe war und im Doppelpack mit einer Habanero kam. Der Name fing mit C an, aber ich kann mich leider echt nicht mehr erinnern, wie die Sorte hieß. Den Tomatendünger (von Neudorff) hab ich mit dazu beim Umtopfen, ganz normale (alte) Blumenerde... Einen Blütenansatz hab ich grad gesehen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab grad meine Chili aus einem 10cm Topf in einen größeren (20 l vielleicht?) Topf umgesetzt. Was muss ich jetzt beachten?

    Die ist noch miniklein und ich fürchte, dass ich da dieses Jahr nix ernten kann, dabei ist die im April gesät worden. Muss mal schauen, wie ich Fotos machen kann für hier....