Ofenkäse.
Danach muss ich hungern für den Rest des Monats (wobei, gefüllte Weinblätter kann ich machen, juhu!).
Ofenkäse.
Danach muss ich hungern für den Rest des Monats (wobei, gefüllte Weinblätter kann ich machen, juhu!).
Pressbendel und wöchentlich wechseln. Warum man sich das mit normalen Bändern und Reinigen antut ist mir unbegreiflich.
Die Rainhorse 1200D von Loesdau passt gut zu Weidemurmeln. Haben sie nur leider aus dem Sortiment genommen.
Bucas hat meine Araberomi immer getragen und da war sie knapp an der Schulter.
Waldhausen hat weder Araber noch Dackelpony gepasst. Horseware tragen viele Pferde am Stall und schaut bei den Meisten ganz gut zu sein, die scheinen recht universell passend. Damit habe ich keine eigenen Erfahrungen.
Tut mir leid, aber was bitte ist Pressbendel? Den Rest muss ich mir mal anschauen.
Ja, Winterplüsch hat sie schon, aber da sie erst im Juli in den Offenstall umgezogen ist, und es jetzt gefühlt seit 3 Wochen Stück pisst, affenkalt geworden ist dazu UND sie genau die einzige Stelle an der Heuraufe frequentiert, wo es von der Heuraufe UND vom Stalldach runtertropft, braucht sie eine Decke. Dummerweise ist die Stelle genau so, dass es beim Tragen der Decke in den Halsausschnitt tropft, u. a. deswegen Highneck.
Kartoffelkuchen. Leider extrem salzig
![]()
Darf ich hier mal fragen? Die Dori braucht eine Regendecke. Wasserdicht, ungefüttert und atmungsaktiv. Ich hab mich damit noch nie beschäftigt, aber die mit dem Pferd mitgekauften Decken, beides Horsefriends ungefüttert, eine in 145 und eine 135 cm, passen nicht. Highneck wäre mir am liebsten. Die korrekte Rückenlänge sind exakt 135 cm, aber die kürzere Decke zieht sich am Widerrist fest und verursacht fiese Druckstellen. Die längere Decke ist gerade zur Reparatur, deswegen kann ich nicht ausprobieren, ob es damit besser wird. Ich glaube aber nicht, da offensichtlich auch der Halsauschnitt eine Rolle spielt und der Schnitt ist ja gleich.
Hat jemand Tipps, welche Deckenschnitte dann passend wären? Sie lebt im Offenstall und da die Heuraufen im Freien stehen, wird sie zur Zeit dauernass. Frieren tut sie (noch) nicht, aber doof ist das ja trotzdem. Gespielt oder so wird nicht, nur (häufiges) Wälzen sollte die Decke aushalten, ohne sich zu verziehen. Danke schonmal für Tipps! Achso, Dori ist etwa 164 cm groß und hat aktuell einen ziemlichen Weidebauch.
Hier gabs eben Grießpudding, die erste Portion mit Zimtzucker, die zweite mit Kakao.
Was für ne Suppe? Ich liebe ja die YumYum, aber die sind ja nicht scharf... Phonhaus
Heute gibt es Reibekuchen mit Apfelmus
Uuuuuuuuuuh, danke für diese Idee! Ich hab noch Äpfel und Kartoffeln, ich glaub, das gibt es heute auch!