das klingt spannend! Hast du dazu ein Rezept?
Wen meinst Du ?
Dich, Birnenrisotto mit Garnelen klingt sehr geil!
das klingt spannend! Hast du dazu ein Rezept?
Wen meinst Du ?
Dich, Birnenrisotto mit Garnelen klingt sehr geil!
das klingt spannend! Hast du dazu ein Rezept?
ach spannend! Danke für das Bild!
Hat jemand Erfahrung mit solchen Abdeckungen für Spiegelreflexkameras? Ich möchte unsere Reit- und Bodenarbeitseinheiten viel öfter filmen, aber da wir keine regengeschützte Halle, sondern nur einen Platz haben, hab ich das bisher nur bei Sonne gemacht. Ich bin auch meist allein, weswegen ich mir ein Stativ gekauft hab.
Schadet der Kamera das, wenn ich sie bei (mäßigen) Minusgraden draußen nutze und dann draußen wieder in die Tasche packe und sie auch daheim erst nach einiger Zeit raushole, wegen Kondensation und so?
Echt? Ok, das beruhigt mich sehr.
Warum ist das so, weißt du das?
Leider kann ich die Klingel-Schnee-Pferdchenbilder nicht anschauen :(.
Ich hab mal ne Frage. Seit ein paar Tagen mach ich mit der Besten die Abkauübungen von Claudia Benedela. Da das Pferd dabei immer lockerer wird und immer stärker abkaut, ist mir heute aufgefallen, dass ihre Zunge nach hinten zu aussieht wie abgeschnürt. Also das ist vorne ein breiter Lappen, der sich Richtung Gaumen verengt und an der "Engstelle" sieht das aus, wie wenn man einen Faden zu lang (zeitlich) rumgebunden hätte, sodass das Gewebe abstirbt. Genau konnte ich es leider noch nicht anschauen. Ist das normal? Also dass die Zunge schmäler wird nach hinten, macht anatomisch gesehen vermutlich Sinn. Ich hab auch mal nach Fotos von Pferdezungen gegooglet,, aber das sind meistens nur "Zungenspitzenzeiger". oder welche, die direkt vorne eben an der Zungenspitze Risse oder Kerben haben. Ich könnte mir ja vorstellen, dass sowas z. B. bei einem Traber, der vor dem Sulky geht, passiert, weil die ja auch ganz blaue Zungen haben manchmal wegen der Hochbinderei. Aber bei nem ganz normalen Warmblut? Die hat auch keinen Zungenfehler oder so und eine Verletzung kann ich natürlich nicht ausschließen, aber auf den paar geeigneten Fotos, die ich gesehen habe, hatte viele Zungen solche Kerben...
Wie würzt Ihr denn eure Brühen? Ich bin da immer so ideenlos ![]()
Salz, Pfeffer, Knobi, Zwiebel, Paprikapulver, Chili, zwei Lorbeerblätter und aus. Bisschen Muskat vielleicht noch.
Oder halt asiatisch, aber das passt jetzt glaub ich zum Herz nicht so gut.
Hm, Toast oder generell Brot im Kühli ist glaub net gut wegen der Feuchtigkeit. Entweder es schimmelt direkt oder wird hart wie Stein. Frier es doch besser scheibenweise ein, braucht man auch nicht auftauen vor dem Toasten.
Ok. dann mach ich es wie Suppenfleisch. Danke.
Voll cool!
(Ich kenne Ringelbete, hast du mich verwechselt?) Aber deine Teller sehen immer so toll aus!!!
Hier gabs nur Mist mal wieder.
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Rinderherz machen kann? Ich hab ein ganzes und wollte es im Slowcooker "schmoren", soll ich es am Stück lassen oder in Gulaschstücke schnippeln?