Beiträge von Valez

    Aaaaaaaaaah! Jetzt hab ich vor 3 Sekunden eine A* bestellung weggeschickt, bevor ich deinen Link gesehen hab. Kann ich das noch irgendwie dazumogeln, weiß das wer?! Danke für den Hinweis!!!

    Ich habe eine Back-Frage (oder ist es eine Bäckerfrage? Man weiß es nicht :ka: )

    Ich hatte gestern einen Sauerteig-Brot-Back-Kurs. Der war suuuuuuupi! Jetzt hab ich eine Mathilda, die wohnt in meinem Kühlschrank. Von meiner Mathilda hab ich gestern auch schon einen Ansatz für ein Brot bekommen, das heute fertig zu backen ist. Jetzt hab ich nur das Problem, dass das alles aus reinem Roggenvollkornmehl mit einem verschwindend geringen Anteil an (in meinem Fall) Dinkelmehl ist. Was bedeutet, der Batz kleeeeeeebt wie die SAU.

    Am Brettchen, im Gärkorb, auf der Arbeitsplatte, am Handtuch, mit dem der Teigling abgedeckt war UND AN MEINEN HÄNDEN.

    Wie krieg ich das wieder sauber??? Ich würde die Schüsseln, Brettchen etc. trocknen lassen, weil abkratzen geht gut, aber meine Hände sind kaum sauber zu kriegen und abwaschen macht es erstens nicht wirklich besser und zweitens verbraucht mir das viel zu viel Wasser.

    Gibt's Geheimtipps dafür?

    Kann mir hier jemand sagen, ob ich Pfaffenhütchen einfach ausgraben und bei mir im Garten einsetzen kann?

    Auf einer unserer gepachteten Koppeln sind Unmengen von jungen Pfaffenhütchen, wenn die alle aufgehen, haben wir ein riesiges Problem. Spricht was dagegen, die auszugraben? Ein paar davon würde ich in meinen Garten umsetzen, was brauchen die?

    Aufgefallen sind die mir nur, weil ich JKK rausgemacht hab und mich gewundert hab, was da sonst noch so kommt. Die Stelle ist sehr trocken, aber von einer riesigen Brombeerhecke und Ginster und so Zeug beschattet.

    Hat mir jemand eine Empfehlung für eine Bienenweide? Also anstelle meines völlig vermoosten "Rasens"? Voll sonnig, am Besten mehrjährig und trockenheitsresistent (ich vergess spätestens am 2. Tag, dass ich was gesät hab, wenn das nicht von selber ankommt und weint, weil es Durst hat :ugly: ), der Boden ist eher lehmig als sandig hier (wenn es denn mal regnet).

    Du müsstest vom DHL Shop bei der du die Retoure abgegeben hast einen kleinen Zettel bekommen haben. Der ist wichtig!

    Damit kannst du nachweisen dass du das Paket Retour geschickt hast, und anhand der darauf abgebildeten Nummer auch sehen ob es angekommen ist bzw. wo es sich befindet

    Das macht man bei nationalen Paketversand hier

    https://www.dhl.de/de/privatkunde…verfolgung.html

    Du meinst also, ich soll die Retourennummer in die ganz normale Sendungsverfolgung eingeben? Das hab ich noch nicht probiert. Den Zettel hab ich da. Danke auf jeden Fall schonmal!

    Kann mir jemand sagen, ob/ wie ich Retouren bei DHL nachverfolgen kann? Also mir wurde etwas fälschlicherweise zugeschickt, das hab ich mit dem beigelegten Retoure-Label wieder zurückgeschickt, aber auf der DHL-Seite konnte ich nicht finden, wie ich nachverfolgen kann, ob das auch angekommen ist, im Gegensatz zu normalen Paketen mit Sendungsverfolgung. Das war am 20. März, müsste also schon längst erledigt sein....

    Dann haben wir eine Schnupperstunde bei einem Westerntrainer ausgemacht, und das war der Turnaround.

    Er hat mir nämlich erklärt, warum sie immer beim Longieren die Ohren anlegt, warum sie droht, und was ich in dem Moment körpersprachlich mache.

    Ich bin jetzt echt kein Neuling, aber mir ist es da echt wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich war inzwischen auch in meiner Kommunikation schon so grob und hektisch, weil ich eigentlich nur noch dieses Riesenvieh von mir weghaben wollte, weil ich ihr genau Null mehr getraut habe (und sie mir auch nicht mehr).

    das finde ich mega-spannend mit dem Drohen und Ohren anlegen! Kannst du das genauer erklären? Meine geht zwar nicht auf mich los, aber ist SEHR ungehalten, gerade beim Laufen lassen (longieren tasten wir uns gerade erst ran)