Beiträge von Valez

    Ich hab auch mal wieder eine Frage.

    Hab in den Untiefen meiner Gefriere eine Bäckertüte gefunden und mit in den Stall genommen. Heute Abend entpuppte sich der Inhalt als Fasnetsküchle und Salz&Pfefferstange (Laugenstange mit Tigerstreiche). Die Salz&Pfefferstange musste zuerst dran glauben und ich war sehr enttäuscht, die war total trocken und echt nicht mehr besonders lecker. Vermutlich hat die Tigerstreiche Feuchtigkeit gezogen??? Deswegen hatte ich ein wenig Schiss vor dem Fasnetsküchle, aber das war irre! Obwohl da reichlich Puderzucker drauf war und das Teil in der gleichen (Papier)Bäckertüte eingefroren und aufgetaut war wie die Stange, hat das geschmeckt wie frisch.

    Warum ist das so??? Ich weiß, dass Fettgebackenes (und Hefegebäck, und demzufolge vermutlich vor allem fettgebackenes Hefegebäck |) ) irre schnell trocken wird, warum jetzt nicht? Die Auftauzeit waren sicher 5 Stunden, erst eine knappe bei Raumtemperatur und den Rest dann im Auto.

    Hachja, ich hab einfach das allerbesteste Pferdchen von überhaupt allen auf der gaaaanzen Welt, so nämlich!!! Weil wir waren nämlich gestern ausreiten! Das erste Mal in diesem Jahr! Und dann gleich mit drei anderen! Zwar aus ihrer Herde, aber trotzdem, bisher waren wir maximal zu zweit unterwegs!

    Die war sooooo brav! Obwohl ich beim Aufsteigen mit dem geliehenen Fellsattel erstmal mitsamt dem Sattel unterm Bauch hing :shocked: . Dann sind wir auch getrabt und galoppiert und sie war wirklich äußerst äußerst brav! Nur an den Sattel muss ich mich echt gewöhnen (aber bequem ist er!)

    Heute war die Waage da! Spannend, wie sehr man sich verschätzen kann. Und lustigerweise haben drei von fünf ihre Pferde deutlich schwerer geschätzt als sie sind, bei den anderen beiden war die Schätzung ziemlich akkurat.

    DANKE für den Notenlink!!! Hoffentlich ist da die Sache mit dem "UND" erklärt...

    Ich hab auch ne Frage: Warum ist bei einer Zeugenaussage bei der Polizei der Familienstand relevant?

    Weil du als Angehöriger ein Zeugnisverweigerungsrecht hast. Du kannst also die Aussage bis zur Verwandtschaft 3. Grades bzw verschwägert 2. Grades verweigern. Ebenfalls beim Verlobten oder Lebensgefährten.

    Achso, das leuchtet ein. Weil in meinem Fall ging es "nur" um Sachbeschädigung im Offenstall, also nichts, was irgendwelche (sowieso nicht vorhandenen) Angehörigen betroffen hätte.

    Häääääääääää?

    Ich hab doch keine Zeit, zu schauen, was der fuchtelt, wenn ich am Notenlesen bin :verzweifelt:

    Wenn du zuhause fleißig geübt hast, kannst du im augenwinkel alles sehen 😎

    Und wenn das Stück so anfängt, glaube ich an dich, dass du dir die ersten 2 Noten merken kannst 😆

    Du bist ja nett :D ! Aber ich habs aufgegeben (zur Zeit bin ich aber auch echt stinkend faul, weil wir nur komische Sachen spielen). Vielleicht wirds zum Sommer hin wieder besser...

    Eine "und" ist ja nichts anderes als eine achtel (im vierteltakt). Die 2. Hälfte (2. Achtel) einer viertel, wenn man diese in achtel teilt.

    Wieso sind halbe bei dir 3 Schläge lang?

    Also ich zähl die Noten einfach immer so schnell oder lang wie ich brauche sie zu spielen :pfeif:

    DAS ist die Lösung, DANKE!!!

    (Klappt leider im Orchester nicht, der Dirigent macht einfach was er will :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:)