Das ist so ein Hübscher!
Alles Gute mit dem Husten!
Das ist so ein Hübscher!
Alles Gute mit dem Husten!
Achso, das wusste ich nicht, danke fürs Erklären! Ich drücke die Daumen!
Hö? Ich bin ja wahrlich kein Experte für sowas, aber das kommt mir komisch vor. Warum sollte das denn nicht gehen? Das ist doch eine gesetzliche Vorgabe mit dem Rückgaberecht, oder ist das händlerabhängige Kulanz?
Geh doch hin und frag am Dienstag?
Die wollen ja ihre Kunden nicht vergraulen (denke ich?).
Also wegen der Hufe, die NHC-Liste kenne ich, da hab ich meine aktuelle gefunden, bringt aber nix, weil die so weit nicht fahren wird und andere gibt es in der Umgebung des neuen Stalls nicht.
Ich hab auch nicht grundsätzlich mit Hufschmieden ein Problem, ich hab ein Problem damit, dass alle, die ich kenne (und ich kenne viele), ein komplett barhuf gehendes Pferd ganz genau so ausschneiden, wie sie es tun, wenn auf den Huf ein Eisen kommt. Und das geht einfach für meine Stute nicht.
Ebenso die Biernat-Menschen. Hatte sie bei der Vorbesitzerin, die hat die Ausbildung auch gemacht, und das funktioniert einfach null. Ich bin maximal interessierter Laie, was Pferdehufe angeht, aber dass das mit dem Biernat nicht funktioniert (zumindest im Falle meiner Stute), seh sogar ich. Die korrigieren überhaupt nichts, was bei einem Pferd, das sich die Hufe schief abläuft (was wohl die Meisten machen), sehr kontraproduktiv ist.
Das empfohlene Buch ist meine Bibel, aber ich hab es schon viel zu lange nicht mehr in der Hand gehabt.
Grundsätzlich ist es total schade, dass das Hufthema so Krieg auslöst. Man sollte doch einfach wollen, was das Beste fürs jeweilige Pferd ist, völlig egal, wie die Lehre dahinter heißt, und sich gegenseitig helfen und nicht so einen Kampf führen ![]()
Danke für deine Erfahrungen. Im Zweifel mach ich es selber, dafür muss ich unbedingt noch viele Kurse machen, aber ist ja "nur" mein Pferd, für das ich dann der Profi werden muss.
Oder eher "nur mein" Pferd...
Sagt mal, wenn wir jetzt umziehen müssen (inzwischen bin ich eher bei - wann ist es endlich soweit
) brauch ich ne neue Huffrau. Meine aktuelle macht NHC, das klappt für Dori richtig, richtig gut und es ist ein echter Jammer, dass wir die ausgerechnet jetzt verlieren, weil die Hufe einmal fast komplett durchgewachsen sind in dem halben Jahr, aber halt noch nicht ganz.
Ich will auf gar keinen Fall einen Schmied, der "nur ausschneidet" und noch viel weniger einen Biernat-Menschen an meinem Pferd haben. Leider sind (gute) Hufbearbeiter ja wirklich sehr rar gesät und ich würde jetzt gerne wissen, ob die Difho (das ist Biernat, oder?) Menschen die sind, die sich "Hufpfleger" nennen oder kann das auch einer sein, der überhaupt keiner "Richtung" angehört? Also ist "Hufpfleger" eine ausschließlich für Biernatmenschen genutzte Bezeichnung?
Weil in den bisherigen FB-Gruppen, die ich dazu durchsucht habe, hab ich unter NHC gar nichts gefunden, zumindest im deutschsprachigen Raum. Auch ausgeschrieben bringt das eher weniger Ergebnisse. Meine aktuelle Huffrau kommt hoffentlich vor dem Stallwechsel nochmal, die hätte am Mittwoch kommen sollen, musste dann aber kurzfristig absagen. Der werd ich auch noch Löcher in den Bauch fragen.
Falls jemand weiß, wie man am Besten danach suchen kann, immer her damit!
Was für ein Sattel ist es denn geworden?
ein Passier Venetia mit Klettpauschen.
Geiles Teil!
Der Vorgänger war ein Butterfly, leider hatte die Vorbesitzerin eine völlig andere Statur als ich und ich hab mich (auch schon als RB des gleichen Pferds) in dem Sattel nie wohlgefühlt. Hab mich leider trotzdem bequatschen lassen, ihn zu kaufen.
Egal, ebay Kleinanzeigen wirds schon richten, hoffe ich.