Beiträge von Kritzelfuchs

    Vielen Dank für die Tipps. :)

    Ja, sie hat vor allem eine sehr verträgliche und Souveräne Hündin die sie sehr gerne hat. Außerdem liebt sie alte Hündinnen.

    Warum kann ich mir nicht erklären.

    Ja, ich arbeite seid einem halben Jahr nur an der Artgenossenproblematik.

    Da eh nur meine Mutter und ich mit dem Hund gehen muss ich "nur" sie umstimmen. Einfach wird es dennoch bestimmt nicht.

    Das stimmt. Ich bin inzwischen immer auf der Hut vor Angriffen.

    Ja, Bei mir kommt auch kein kleiner Hund mehr ins Haus, die Angst ist da einfach zu groß.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es irgendwas bringt, zu üben, wenn der Hund immer wieder Angriffen ausgesetzt ist.

    Solange nicht gewährleistet ist, dass alle, die mit dem Hund Gassi gehen, wirklich in der Lage und bereit sind, den Hund zu schützen (notfalls eben woanders Gassi gehen), ist das zum Scheitern verurteilt. Es kann sicherlich besser werden, aber das wird immer wieder zurück kippen, wenn da nicht ganz konsequent und über einen langen Zeitraum jeglicher Vorfall vermieden wird.

    Und ich weiß, dass das nicht eure Schuld ist, dass man nicht allen großen Tutnixen aus dem Weg gehen kann, und ich weiß auch, wie schwer es ist, zu blocken und abzuwehren, ich hab solche Sachen auch schon zu Genüge erlebt. Es soll kein Vorwurf sein. Einfach nur eine Tatsache. Gerade, wenn schon im Welpenalter Übergriffe vorkamen, und die Erfahrung immer wieder bestätigt wurde - ganz schwer.

    ICH würde als Hund jedenfalls nicht aufhören, mich zu verteidigen, wenn ich immer und immer wieder in solche schlimmen Situationen gezwungen würde.

    Ich denke das hast du missverstanden. In den 5 Jahren kam es ab und zu zu Angriffen DIE sich NICHT verhindern ließen. Also ist aus z.B aus einer weggabelung hier uns ein Hund raus geschossen und hat sich auf meine gestürzt. Wir sind nicht einmal mehr die Wege gegangen an denen die Unfälle passiert sind. Seid dem 1. Unfall.

    Und wir, die mit dem Hund gehen sind sehr wohl bereit den Hund zu schützen. Wir haben auch schon mehr mal durch deutliches Blocken Angriffe vermieden. Wir weichen all den Hundebesitzern bestmöglich aus.

    Dankesehr für die vielen Tipps! ^^

    Was mir noch einfällt: Du sagst sie ist Leinenführig. Wie hast du das aufgebaut?

    Da haben wir lange dran gearbeitet. Ich habe sie immer wieder wenn sie "überholen" wollte langsam hinter mich gebracht und habe sie fürs Laufen neben mir belohnt.

    Wie kann ich denn ein Entspannungssignal aufbauen?

    Das kann ich auch mal versuchen!

    Picnic mit Hund klingt auch nett. ^^

    Das Singen mache ich jetzt schon, komische Blicke stören mich nicht!

    Soll ich wenn ich die Leckerchen werde sie direkt vor meine Füße werfen oder hinter der Person an der wir vorbei gehen?

    Bei Management?

    Bloss nicht zum anderen Hund hin! Am besten vom Reiz weg auf den Boden streuen.

    Wenn du anfängst Futter in die Richtung vom anderen Hund zu streuen, hat der sonst auch noch das Gefühl da Futter einzusammeln und du hast noch einen Ressourcenkonflikt dazu.

    Okay,super danke. ^^

    Da lese ich mich gerne mal ein, Danke!

    Das klingt doch ganz gut.Futter liebt sie, ich denke das ist schon mal ein guter Ansatz :).

    Ich habe immer ganz dünn geschnittene Wiener genommen. Die sind weich (müssen nicht gekaut werden) und lecker.

    *Zeigen und Benennen* Das ist der Thread.

    Vielen Dank :).

    Ich backe Leckerlies selber und mache auch eine Paste selber.

    Soll ich wenn ich die Leckerchen werde sie direkt vor meine Füße werfen oder hinter der Person an der wir vorbei gehen?

    Vielen Dank:herzen1:

    Das sind gute Tipps!