Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt 🍀
Auf ganz viele happy days 🍀🍀🍀
Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt 🍀
Auf ganz viele happy days 🍀🍀🍀
die Joghurt Tube
Kannst du mich bitte diesbezüglich aufklären
Also ich hab mal eine Frau aus der Hundeschule gefragt die auch einen SH hat und ihr wurde vom SV in unserer Stadt dazu geraten den Hund zu schlagen…
Den Verein würde ich dann meiden, genauso wie den Dominanz/Alphawurf-Trainer.
Hast du mal versucht den Abstand zum entgegenkommenden Hund zu vergrößern?
Das hilft dem Hund manchmal schon enorm. Ruhiges Verhalten dann belohnen und vielleicht gelinkt es dir dann auch Ihre Aufmerksamkeit auf dich zu richten.
Für Dobby zahle ich 48,-€ im Jahr.
Aber auch hier entscheidet das jede Gemeinde für sich.
Vor Jahren hatte ich einmal interessehalber nachgefragt, was denn so mit der Hundesteuer gemacht wird. Die Antwort lautete: "Außer Beutel, wird Büromaterial gekauft und der Rest fließt dahin, wo es grad gebraucht wird"
Aha….. Ich würde es begrüßen und wäre auch bereit mehr zu bezahlen, wenn es heissen würde, dass die Hälfte dem jeweiligen Tierheim zugute kommen würde.
Mein herzliches Beileid 💔
Run free, Emma 🌈
Ein Dog Copenhagen "Comfort Walk Air"
Ich schleiche ja schon gefühlt ewig um das Nonstop drumrum und will jetzt, ja heute noch, ernst machen
Ich bin aber unsicher wegen der Größe. Angezeigt wird 4 als Empfehlung, aber die Pfeile befinden sich dann gegen eng.
Würdet ihr aus Erfahrung eher zu einer Nummer größer raten?
Und, mir gefällt lila so gut Aber lila für‘n Rüden…..I‘m not sure
Beginnerin Ich habe Dobby eins bei "Wolfsblick" nähen lassen (falls du bei Facebook bist, da gibt es auch eine Gruppe für Fragen etc.) Die Maße sind wie beim Anny X, allerdings kannst im Bestellvorgang die Steglängen ändern, Befestigungsringe dazu wählen und auch einen geteilten Bruststeg. Den kann ich empfehlen, Dobby hat ja auch einen etwas tieferen, spitzen Brustkorb.
Wenn das Herrchen oder Frauchen im Krankenbett liegt, und der Hund seinen zweibeinigen Freund nicht mal besuchen darf, meinst du nicht auch, ein Hund sucht und vermisst sein Herrchen oder Frauchen?
Ich bin zwar nicht McChris aber mal andersherum gefragt, meinst du nicht das es für den Hund "verstörender" ist, wenn er seinen Angehörigen im Krankenbett (mit Gedöns drumherum) liegen sieht, mal kurz 'Hallo' sagt und wieder geht?
Sie bekommen das halt nun mal nicht umgesetzt und du kannst ihnen auch nicht erklären Herrchen/Frauchen ist krank und wir gehen mal besuchen……
Weil es Patienten in der Genesung unterstützt und es für sie aufbauend ist, wenn sie ihren Hund mitnehmen dürfen, macht das durchaus Sinn. Ganz im Sinne des Patiententen UND des Hundes, für den es nichts schöneres gibt, als wenn er bei seinem Herrchen oder Frauchen sein kann und sein darf.
Finde ich persönlich egoistisch gedacht. Der Hund kann die Gerüche dort nicht einschätzen und auch Herrchen oder Frauchen riechen und sind anders. Ich habe meinen Hund z.B. bewusst nicht mit ins Hospiz genommen, auch wenn er dort willkommen gewesen wäre, weil dort nicht mehr der Mensch war, den er kannte.