Was mich an diesem Thema nervt, ist das der Hund als Klimakiller dargestellt wird.
Was machen wir den btw. mit den Katzen und Zootieren?
Dann hätten wir da noch Ernst-Rüdiger von nebenan, der jeden Tag sein Schnitzel braucht.
Wer es nicht gescheiter mal beim Größeren anzufangen? Ferienflieger, Kreuzfahrtschiffe?
Vielleicht sollte sich auch mal Gedanken um die ganzen Spetionen/Lieferketten gemacht werden. Import/Export? Was kann im eigenen Land produziert werden?
Ich glaube nicht, dass jemand die Klimakrise nicht wahrhaben möchte. Aber ich bleibe dabei, dass nichts auf einmal über‘s Knie gebrochen werden kann.
Edit: Und ja, ich halte Insektenproteinfutter genau wie Veggiefutter für eine Modeerscheinung bzw. für einen Zug, wo die meisten Hersteller aufspringen, Umsatz halt…