Daumen sind gedrückt
Sag bitte mal bescheid, wenn dein Mann zurück ist
Daumen sind gedrückt
Sag bitte mal bescheid, wenn dein Mann zurück ist
Und mit Mitte 40 ist man definitiv nicht zu alt dafür da geht das Leben doch erst los
Also das haste jetzt mal schön gesagt! Ich hatte so langsam schon Sorge, dass an Weihnachten schon mal vorbeugend ein Rollator unter dem Baum steht
Dieses „Was passiert mit dem Hund, wenn man plötzlich verstirbt?“ nervt mich eh.
Ich denke das ist Mentalitätssache und somit für die Menschen einfach für das Seelenheil wichtig.
Nicht von sowas nerven lassen
Ich musste bei dem Eingangspost erstmal schmunzeln…..klang so nach: mit 50 geht’s steil bergab
Ne, Spaß beiseite. Du kannst im Leben rein gar nichts kalkulieren. Krankheiten, körperliche Beschwerden, was auch immer, können dich schon in jungen Jahren ereilen. Ich denke, es ist wichtig das du ehrlich zu dir selbst bist bei der Frage, was du dir noch zutraust bzw. du noch körperlich "leisten" kannst. Und ob du einen Plan B für die Betreuung hast, falls du mal krankheitsbedingt ausfällst (aber auch das wäre zu fitten Zeiten angebracht).
Bei mir ist es so, dass Dobby (2Jahre) von Anfang an von meinem Vater (73 Jahre, Modell sehr rüstiger Rentner) gesittet wird wenn ich arbeiten bin. Klappt prima!
Mein Wunsch für mein Rentendasein ist ältere Hunde aus dem Heim aufzunehmen und ihnen einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.
Das soll jetzt kein auf dich eindreschen sein, hast du mal überlegt dir die Befunde aushändigen zu lassen und zu wechseln?
Das wäre jetzt meine Art, wenn ich mit etwas unzufrieden und mir alles zu schwammig wäre.
SavoirVivre Ja, ich hatte das gelesen und auch verstanden. Wissen muss es jeder für sich selbst. Aber es wurde nach Meinungen gefragt und da darf ich meine doch kundtun oder? Zumal ich nicht komplett von einem Hund abgeraten, sondern lediglich gesagt habe, dass mir (!) eine Fremdbetreuung genug wäre.
Es sind die Eltern der TE die 2x die Woche auf den Hund aufpassen und evtl. Mittags mal mit ihm rausgehen. Wo ist denn das "viel"
Nicht nur, auch noch eine Hundesitterin.
Nur Eltern sehe ich auch nicht als "Problem"!
Hallo,
ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich grad von dem Angebot des Züchters halten soll…..
Man darf nicht vergessen, das ist immerhin noch ein Baby. Auch ich meine, dass euer Programm etwas to much ist, der Welpe hat ja noch nicht mal eine Eingewöhnungszeit.
Ich würde eher einen erwachsenen Hund bei euch sehen, aufgenommen vor den Ferien, damit auch er sich etwas einleben kann.
Ich hatte ja mal 2 Anny X Geschirre und Dobby Fellbruch an der Brust davon….
Jetzt habe ich in einem Shop bei den Sonderfarben gesehen, dass die Polster in "fest" bzw. "weich" angeboten wird.
Dann müsste doch das Weiche etwas für uns sein oder
Hat jemand Erfahrung mit Beiden?
Mia10 Wenn dir egal ist von welchem Hersteller, vielleicht sowas….
Edit….irgendwie klappt es grad mit dem Link nicht so