Beiträge von Asphalt_Adel

    Ich weiß nicht wie ich meinen Kindern erklären soll, dass sie bestimmte Dinge, die von Anfang an ok waren, plötzlich nicht mehr dürfen. Besonders die Kleine wird das nicht verstehen

    Wo ist das Problem? Ihr bestimmt doch die Regeln. Da sich etwas geändert hat, weil etwas nicht funktioniert, wird sich an einen Tisch gesetzt und eine Änderung besprochen :ka: Die ihr dann aber auch bitte konsequent durchsetzet! So wird auch die Kleine das lernen zu verstehen.

    Vor allen Dingen sollten Kinder, meiner Meinung nach, einen respektvollen Umgang mit Tieren lernen.

    Was mir bei deinen Texten auffällt, eure Kinder haben in Punkto Hund den absoluten Freifahrtschein. Nur, die Bedürfnisse des Hundes werfen in keiner Weise berücksichtigt. Denn, nochmal auch wenn es hier die tausendste Wiederholung ist: der muss gar nichts abkönnen.

    Zu deiner Frage wegen Knurren bzw. Beißen, wie soll er sich denn sonst deiner Meinung nach mitteilen wenn ihm etwas nicht passt, unangenehm ist oder er einfach mal nicht als Spielobjekt herhalten möchte?

    Den Kindern zu verbieten mit Milow zu spielen wollen wir auf keinen Fall. Die Drei sollen fröhlich miteinander aufwachsen, ein Spielverbot wäre da grausam, besonders für die Mädchen.

    Aber der Hund ist doch kein Spielzeug oder dient der Bespaßung eurer Kinder.

    Ja, er knurrt nur, wenn die Mädchen ihm was wegnehmen, aber das kann ich ihnen ja nicht verbieten und wie gesagt, Milow hat nicht zu knurren wegen sowas, das muss er von Anfang an lernen.

    Warum er nicht zu Knurren. Ganz ehrlich, die Mädels haben ihm nichts wegzunehmen.

    Ihr habt da ein Baby, das muss erstmal richtig ankommen, euch kennenlernen, braucht Ruhe und, in eurem Fall, auch Schutz.

    Meine (verschlafene) erste Reaktion war zu gucken warum sie denn bellt. Seine (verschlafene) erste Reaktion war zu schreien "Sei still". Er hasst es wenn Hunde im Haus bellen (deshalb war er auch dafür sie nachts im Garten zu lassen, weil er weiß, dass viele Hunde wachen wollen und auch melden

    Vorausgesetzt du hast keinen "Kläffer"…

    Lob an dein Bauchgefühl, egal ob du jünger bist! Du machst das klasse!

    Sie melden ja nicht ohne Grund, sondern weil ihnen was nicht ganz koscher vorkommt.

    Und selbst nachts im Garten sollte man mal schauen gehen, wenn einem das Verhältnis zu seinen Nachbarn lieb ist.

    Dein Freund müsste vielleicht mal begreifen, dass ein Tier ein Lebewesen ist mit eigenem Charakter, Arten, Unarten und Schmerzgefühl (psychisch als auch physisch), da gibt’s kein Standby-Modus.


    (In meiner unteren Wohnung werden grad in diesem Moment Fenster rausgerissen. Wenn dann mal gefühlt die Erde bebt kommt hier oben auch ein "Wuff". Er findet es halt komisch, was soll er denn machen? Seinen Namen tanzen? xD)

    Die deutlichen Worte braucht der Trainer aber für deinen Freund :hust:

    Ja, du magst auch Fehler gemacht haben, aber das ein Hund sich nicht mehr traut sich zu lösen….das ist halt echt schon heftig! Alleine dieser Punkt müsste deinem Freund schon erheblich zu denken geben.

    Mit genervt, Ungeduld, verstellen kommt er halt nicht weiter. Und über‘s Knie brechen lässt sich vertrauen halt auch nicht, das muss man sich verdienen. Ich weiß ja nichts über die zwei Vorbesitzer, vielleicht waren da aber auch die Männer die Arschkrampen. Das sitzt dann evtl. bei ihr auch noch…..

    Ich hoffe sehr auf euren Trainer und bis dahin, hab starke Nerven 🍀

    Edit: Gerade gelesen, dass er ihr das Futter meist nochmal weggenommen hat…. Der Gute hat aber echt das volle "no go" Programm ausgeschöpft….

    Mich freut, dass du so viel Spaß mit Akita hast und ihr auf einem richtig guten Weg seid.

    Der Rest ist leider nicht so schön :verzweifelt: Du schreibst, dass dein Freund nicht richtig warm wird mit ihr. An was genau liegt das denn vo seiner Seite her? Weil er mit seinen Methoden bei ihr nicht weiter gekommen ist? Er sieht ja eigentlich bei dir das sie Intelligent ist, lernt und Spaß haben kann. Vielleicht strahlt er aber auch seine Ablehnung ihr gegenüber aus und sie reagiert deshalb so auf ihn. Du sitzt jetzt zwischen den Stühlen und das tut mir wirklich leid für dich :streichel: und ich hoffe das ihr zu einer guten Lösung für alle Beteiligten kommt.

    während beim Menschen eine Palliativpflege in Regel dieses Limit nicht gesetzt wird.

    Entschuldige bitte, aber geht’s noch?

    Dem Menschen bleibt nichts anderes und wenn Palliativ nicht mehr greift, geht’s ins Hospiz!

    Meinst du das ist ein Leben und noch Qualität?

    Definitiv nicht! Das kann ich dir aus eigener, schmerzlicher Erfahrung sagen. Dieses machtlose daneben stehen. Ne, da lobe ich mir, dass ich für mein Tier eine andere Wahl habe.