Beiträge von Jakutischer Laika

    Sollte sich jemand für eine Rasse interessieren, die den Urhunden nahesteht, so finden wir auch in Schweden ausführliche Beschreibungen des Verhaltens. Daraus ein paar Auszüge:

    - sehr primitiv, viele der Eigenschaften des Wildhundes sind erhalten, was ihn nicht immer als Familienhund für jeden Hundebesitzer geeignet macht

    - Rassen erfordern einen sachkundigen Besitzer

    - starker Jagdtrieb

    - aggressiv gegenüber anderen Hunden, insbesondere gegenüber Hunden des gleichen Geschlechts

    - zurückhaltend, schüchtern, skeptisch, vorsichtig oder auf der Hut vor Außenstehenden

    - extrem fluchtgefährdet

    - sehr territorial

    - mag nicht die Berührung von Fremden

    - kann einen Angreifer angreifen, wenn er sich bedroht fühlt

    - hohes Distanzbedürfnis

    Der Text ist noch um einiges länger und endet völlig richtig mit:

    «Ist es das was du willst?»

    In der Rasseauflistung finden wir außer dem Jämthund und dem schwedischen Lapphund, auch Rassen wie Grönlandhund, Alaskan Malamut und Samojede, selbstverständlich noch keine Jakutischen Laiki. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch diese in der Liste erscheinen.

    Jakutische Laiki werden genau wie andere „Urhunde“ erwachsen. Sie bleiben psychisch nicht stehen. Die Abhängigkeit von „Mama und Papa Mensch“ verschwindet und wir können diese nicht für unsere Zwecke nutzen. Aus diesem Grund gelten solche Hunde als schwierig. Bei Grönlandhunden steht häufig: „nur für Menschen mit entsprechenden Fachkenntnissen“ oder ähnliches. Diese Kenntnisse gewinnt man normalerweise aber nicht in Hundeschulen.

    Der Kauf eines solchen Hundes, sollte in jedem Fall gut durchdacht sein.

    Bei dem Thema mit der Bratwurst bin ich heute auf eine andere Idee gekommen. Ich hab öfter gelesen (weiß nicht mehr wo) das manche Menschen, die ihren Hund barfen auch rohes Schweinefleisch geben... Gibt's hier so jemanden oder kennt jemand einen Thread? Würde mich einfach interessieren.. Ich finde nur irgendwie nix

    Wir auch.

    Wir kaufen jedes Jahr ein ganzes Schwein und verarbeiten es hier. Für die Hunde fällt da dementsprechend auch einiges ab.

    (in unserem Fall kein Österreischisches Schwein sondern eins aus Slowenien vom Nachbars-Hof xD )

    Selten bekommen sie auch rohes Schweinefleisch. Man solte sich über die Krankheitsgefahr informieren und versuchen diese real einzuschätzen. In anderen Ländern ist Schwein häufig Bestandteil von Fertig-Barf-Futter. Fragt man dort die Hundehalter, sagen die alles gut, nur Deutsche haben mit Schweinefleisch irgendwelche Probleme.