Wir haben das auch nicht so richtig geübt. Wir habens halt genutzt wie es passte.
Räume hinter uns schließen (hauptsächlich weil Kontrolletti) und von Anfang an ohne sie duschen/zur Toilette/rauchen gegangen. Das waren ja zumindest direkt nach Einzug immer mal einige Minuten die sie komplett alleine war. Das hat immer problemlos geklappt. Irgendwann dann unbewusst ausgedehnt, sodass man dann auch mal länger ohne sie draußen war. Mal in den Nachbarort einkaufen, was dann auch schon mal ne Stunde war.
Bis sie sechs Monate alt war, hat mein Opa sie tagsüber genommen (bis dahin war sie auch noch nicht sicher stubenrein) wenn ich arbeiten war und sie auch ganz normal alleine gelassen wenn er einkaufen/zum Arzt usw. musste.
Mittlerweile kann sie ohne Probleme 7 Stunden alleine bleiben, ist aber auch das Maximum, zur Not geht Schwiegermutter sie zumindest mal rauslassen. Sie bleibt fast jede Woche 2 x 7 Stunden alleine, zum einen weil sie es braucht nicht nonstop Input zu haben, was sie im Büro nunmal hat und zum anderen weil ich auch mal Zeit ohne sie brauche, sonst fang ich nämlich echt schnell an alles um den Hund zu stricken, was weder ihr noch mir guttut.
Man merkt ihr das richtig an wenn sie die ganze Woche mitmusste, dann ist nämlich schon relativ früh am Tag der Ofen aus im Kopf.