Beiträge von Hyäne

    Warum? :???:

    Weil ich mein Auto auch für viele andere Dinge nutze, da wäre das Gitter immer im Weg/bzw. die Öffnung unpraktisch.

    Sowas hatten wir mal auf Probe drin. Ich persönlich hätte mich noch damit anfreunden können es für bestimmte Zwecke dann halt immer ausbauen zu müssen, mein Partner findet das aber Scheiße und wird sich auch nicht mehr überzeugen lassen.

    Obwohl ich das Gitter optisch echt cool fand zum Auto. :D

    Das Travall das jetzt drin ist, war schon ein ganz großer Kompromiss von ihm. :ka:

    Sowas würde mir persönlich gut gefallen, aber es wäre für uns unpraktisch, auch wenn man es gut ein- und ausbauen kann.

    Ich müsste es täglich mehrmals ausbauen.

    Und mein Partner will sowas nicht.

    Von Travall gibts auch das passende Türchen zu unserem Gitter, aber das find ich für Cupra zu heikel. Und auch das müsste ich echt oft abbauen.

    Ein Netz könnte man einfach im Kofferraum liegen lassen und es wäre schnell ab und dran.

    Ich hatte folgende Idee und brauche jetzt etwas Hilfe bei der Umsetzung:

    Wir haben dieses Gitter:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (besseres Bild hab ich gerade nicht)

    Ich möchte ein Nylon Netz vor den Ausstieg spannen, damit ich den Kofferraum mal auflassen kann und sie nicht rauskann.

    Jetzt hab ich ein Nylon Netz und eine Befestigung hier liegen, aaaaber ich hab keine Idee wie ich das Netz rechts festmachen soll. Da ist ja nix.

    Da ist ja Kofferraum roh.
    Hat da jemand eine Idee wie ich das Netz da befestigen könnte ohne irgendwas in Auto zu schrauben/kleben (also ohne das Auto zu "beschädigen")?

    Heute ist hier der erste Tag mit der anderen Hündin im Büro.

    Hatte Cupra extra die letzten zwei Tage Daheim gelassen, damit die neue Hündin sich hier erstmal etwas einfindet und natürlich die neue Mitarbeiterin auch. Heute morgen durften sich die beiden kurz begrüßen, dann wurden sie auf ihre Plätze gebracht. Sie können sich nicht sehen, da ich Cupra an meinem Platz in der Ecke habe und da schon lange eine Tischplatte steht, damit sie nicht alles und jeden stalkt. Die andere Hündin liegt brav auf ihrem Platz (ist schon seit Jahren geübter Bürohund) und Cupra ist am Tisch festgebunden.

    Der Anfang war recht intensiv, da sie einfach nicht runterfahren wollte und gequietscht hat wie verrückt...

    Irgendwann hat sie sich ihrem Schicksal ergeben und liegt seitdem recht entspannt auf ihrer Decke.

    Trotzdem bin ich froh wenn wir beide erstmal nicht mehr ins Büro müssen, da Cupra meiner Meinung nach kein so gut geeigneter Bürohund ist. Sie macht es halt mit, aber ihr tut man eher einen Gefallen damit, sie aufm Sofa zu lassen.

    Das wurde mir jetzt auch immer so gesagt, aber seit der Kleine einer Freundin ja kurz vor Geburt "doch ganz sicher ein Mädchen!" werden sollte, bin ich echt skeptisch. Und die Hebamme hat heute erzählt, dass sie vor Kurzem ein Paar begleitet hat, das die ganze Schwangerschaft von einem Mädchen ausging da ganz sicher Schamlippen gesehen wurden bei jedem US und stattdessen hielten sie kurz nach Geburt ihren Sohn im Arm. :lol:

    22. Woche

    Das Problem ist, dass man ja nichts gesehen hat. Also nichts eindeutiges zumindest.

    Immer nur etwas woran man entweder Schamlippen oder eben einen Penis erahnen hätte können.

    Aber nie richtig gesehen, darum immer nur Tendenzen "mit dickem Fragezeichen" (Zitat FÄ) und "nicht spruchreif" (Zitat Hebamme).

    :(

    Gut, mein Partner hat nicht mal das Baby insgesamt auf dem US erkannt, obwohl man da richtig schön gesehen hat wie es mit Armen vorm Gesicht und angezogenen Beinen dalag. :lol:

    Dafür hab ich sein Gesicht nie gesehen, da hatte er immer die Hände davor.

    Das Problem haben wir ebenfalls. Die Frauenärztin wollte für uns süße 3D-Bilder machen, da man jetzt schon so viel erkennt und auch das Gesichtchen schon echt detailliert ist. Aber Pustekuchen. Beide Arme vor dem Gesicht und wenn die Arme nicht vorm Gesicht waren, dann hat man nur den Hinterkopf gesehen. Bekommen haben wir ein Ultraschallbild vom Querschnitt des Kopfes von oben. :ugly:

    Es hieß halt jetzt immer was anderes, aber immer mit dickem Fragezeichen.

    Hab danach noch kurz mit der Hebamme gesprochen und sie meinte, sie würde die Tendenz derzeit nicht ernstnehmen und es auch niemandem sagen, da es einfach noch echt nicht spruchreif ist. Sie sagte, vielleicht haben wir nächstes Mal Glück, vielleicht ziert er/sie sich bis zur Geburt.

    Hatten kurz schon überlegt den NIPT doch noch machen zu lassen auf eigene Kosten. Aber haben uns doch dagegen entschieden und warten halt.... :lepra:

    Heute war großer Ultraschall und alles super. :applaus:

    Geschlecht gabs wieder "nur" eine Tendenz mit dickem Fragezeichen und wir halten jetzt vorerst bei, nichts zu sagen und uns auf nichts einzuschießen. |) Ein bisschen enttäuscht bin ich ja schon, dass man wieder nix gesehen hat, ich bin doch so ungeduldig und würde gerne was halbwegs Konkretes erfahren...

    Aber wir sind auf jeden Fall sehr happy und erleichert dass alles super und keinerlei Auffälligkeit erkennbar war. :party:

    Wir haben das auch nicht so richtig geübt. Wir habens halt genutzt wie es passte.

    Räume hinter uns schließen (hauptsächlich weil Kontrolletti) und von Anfang an ohne sie duschen/zur Toilette/rauchen gegangen. Das waren ja zumindest direkt nach Einzug immer mal einige Minuten die sie komplett alleine war. Das hat immer problemlos geklappt. Irgendwann dann unbewusst ausgedehnt, sodass man dann auch mal länger ohne sie draußen war. Mal in den Nachbarort einkaufen, was dann auch schon mal ne Stunde war.

    Bis sie sechs Monate alt war, hat mein Opa sie tagsüber genommen (bis dahin war sie auch noch nicht sicher stubenrein) wenn ich arbeiten war und sie auch ganz normal alleine gelassen wenn er einkaufen/zum Arzt usw. musste.

    Mittlerweile kann sie ohne Probleme 7 Stunden alleine bleiben, ist aber auch das Maximum, zur Not geht Schwiegermutter sie zumindest mal rauslassen. Sie bleibt fast jede Woche 2 x 7 Stunden alleine, zum einen weil sie es braucht nicht nonstop Input zu haben, was sie im Büro nunmal hat und zum anderen weil ich auch mal Zeit ohne sie brauche, sonst fang ich nämlich echt schnell an alles um den Hund zu stricken, was weder ihr noch mir guttut.

    Man merkt ihr das richtig an wenn sie die ganze Woche mitmusste, dann ist nämlich schon relativ früh am Tag der Ofen aus im Kopf.

    Bei uns war die Regel ab 15/16 mit dem Hund alleine loszudürfen.

    Warum? Weil du in dem Alter schon am öffentlichen Verkehr teilnehmen dürftest, sei es Mofa, Roller oder 125er und auch dafür schon eine gewisse Umsicht und Eignung haben musst Situationen zu erkennen/verhindern. So wurde das bei uns gehandhabt.