Beiträge von LUKE13

    Ich sehe hier am Ort ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen den Jägern und den Nicht - Jägern.

    Manche haben sehr gut erzogene und gehorsame Hunde.

    Und manchen ist es halt egal was der Hund so treibt, solange er irgendwann brav wieder kommt.

    Es sind Menschen und es sind Hunde, manche sehr bemüht und engagiert und manche ... weniger.

    Klar, die rechtliche Lage ist eindeutig.

    Die Frage, die ich mir stelle, lautet ja - Ist diese Gesetzeslage denn noch zeitgemäß?

    Also, haben die unkupierten Hunde in Österreich und der Schweiz denn soviel Rutenverletzungen durch den Jagdlichen Einsatz, dass ein präventives kupieren tatsächlich sinnvoll ist?

    Wenn die Antwort "Ja" lautet, ist ja alles gut.

    Aber wenn die Antwort "vermutlich ... wir nehmen an ... das war schon immer so ... Ich kenne einen Hund .... " lautet, dann sollte man eben das bestehende Gesetz nochmal auf den Prüfstand stellen.

    Eben auf Grundlage einer vorhandenen Referenzgruppe

    Also ich wollte ja Impulskontrolle walten lassen, aber ich schaff es nicht :ops:

    Aber, dass:

    Zitat

    Das kupieren ist für keinen Jäger ein Thema.

    ist doch kein Argument.

    Ich kenne leider noch genug Dobermann Besitzer, die haben da auch kein Thema damit. (Und holen ihre Hunde entsprechend aus dem Ausland - ausschließlich wegen der abgeschnittenen Rute)

    Aber wenn die Jagd in Österreich und der Schweiz mit unkupierten Hunden genauso möglich ist, sollte man mMn durchaus in Deutschland auch genau hinschauen, ob der Kupierzwang in diesem Fall wirklich Sinn macht oder halt doch eher nostalgische und optische Gründe hat.

    Entsprechende Daten sollte man ja erheben können, da ja eine entsprechende Referenzgruppe vorhanden ist.

    Bzw. gibt wohl bereits:

    Ich habe übrigens mal eine Erhebung gelesen vom DD Club in CH zum Thema Rutenverletzungen nach dem Kupierverbot: fast alle Rutenverletzungen sind im häuslichen Umfeld passiert und nicht etwa im jagdlichen Einsatz. Tür zuschlagen mit Rute dazwischen war der Spitzenreiter. :mute:

    Habe heute frei und das schlechte Wetter genutzt um das Auto zu putzen.

    Besser gesagt, bevor hier falsche Bilder entstehen - ich habe das Auto von drei Tonnen Haaren, Dreck und sonstigem Müll befreit und in mühevoller Arbeit in einen Zustand gebracht, welcher von normalen Menschen als "Dreckiges Auto" bezeichnet wird.

    Und dabei habe ich festgestellt, dass ich die Fensterkurbel verloren habe :skeptisch:

    Wie zur Hölle kann man denn bitte am Auto die Fensterkurbel verlieren?