Klar, die rechtliche Lage ist eindeutig.
Die Frage, die ich mir stelle, lautet ja - Ist diese Gesetzeslage denn noch zeitgemäß?
Also, haben die unkupierten Hunde in Österreich und der Schweiz denn soviel Rutenverletzungen durch den Jagdlichen Einsatz, dass ein präventives kupieren tatsächlich sinnvoll ist?
Wenn die Antwort "Ja" lautet, ist ja alles gut.
Aber wenn die Antwort "vermutlich ... wir nehmen an ... das war schon immer so ... Ich kenne einen Hund .... " lautet, dann sollte man eben das bestehende Gesetz nochmal auf den Prüfstand stellen.
Eben auf Grundlage einer vorhandenen Referenzgruppe