18.8. Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Mein 'Der kleine Maulwurf' T-Shirt
18.8. Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Mein 'Der kleine Maulwurf' T-Shirt
So, liebe Leute, war schön mit euch.
Leider muss ich jetzt diesen netten Thread verlassen.
Mein Bub ist jetzt zwei Jahre alt und hat heute sein Kindheitstrauma überwunden.
Er will jetzt bei den Erwachsenen mitspielen, und hat darum endgültig seine jugendliche Naivität abgelegt.
Er (64cm) ist heute über das 35cm hohe Absperrgitter gesprungen ![]()
Angeregt durch einen anderen Thread und Waldhörnchen s Idee, Stelle ich hiermit die ultimative Frage:
Welche Rasse sehen Fremde bei euch?
Sprich, habt ihr schon mal fremde oder bekannte Menschen raten lassen, welche Hunderasse euch begleitet?
Vielleicht hat ja auch der ein oder andere User eine ganz andere Vorstellung, welcher Hund an der Seite von User-xyz lebt, als es die Realität zeigt.
Oder gilt bei euch wirklich, "wie der Herr so s'Gescherr"? Und es ist offensichtlich, welche Rasse euer Leben begleitet.
Ach ja, selbstverständlich sind nicht nur Rassehunde gemeint.
Ich mag niemand diskriminieren, natürlich gelten Mischlinge aller Art genauso.
Als bekennender Naivling, aber mit Mann der sonst nicht schlafen jann:
EC-Karte für mich und Tollwutimpfung für den Hund reicht, wenn wir Urlaub in Tschechien machen, oder gibt es sonst noch etwas, dass man unbedingt beachten muss?
Gültigen Perso
Bin oft in der Tschechei und hatte da noch nie Probleme mit der EC Karte.
Mehr hab ich auch nie mit.
Ich hab's nochmal probiert:
Pf
Falls man es immer noch nicht sehen kann, (ich kann's ja sehen) könnte es evtl. Schattenpfote das Bild selber nochmal einstellen?
Ich sitz hier gerade in Urlaub und starre in den Regen bin ganz viel unterwegs
So, die Woche ist vorbei.
Zwei tolle Fotos haben mich erreicht.
Ein wunderschönes schattiges und sicher auch regen geschützter Platz unter Bäumen
Und ein herrlich sommerlicher Laubwald der einlädt darin zu schlendern.
Beides sehr schöne Bilder und beides Plätze wo ich mich wohlfühlen kann.
Aber angesichts des tristen Wetter suche ich mal Schutz unter Schattenpfote s großer Buche.
Und somit darf sie das neue Thema bestimmen.
ICH.... Also ich hab das jetzt nicht wirklich gemacht....
Ich habe nächste Woche Urlaub und wollte prüfen, ob der AB in der Arbeit anspringt wie er soll (tut er manchmal nicht).
Also hab ich mit dem Handy das Arbeitstelefon angerufen....
Ratet, wer ans Telefon gegangen ist
![]()
4.8. Wann warst du das letzte Mal in einem Flugzeug?
Irgendwann vor ca. 17 Jahren
3.8. Aus welchen Gründen lügst du?
Ich arbeite im Dienstleistungsbereich.
Ich lüge somit regelmäßig, nämlich immer, wenn einer der '10% der Menschheit sind Deppen' reinkommt:
"Schön sie zu sehen..." ![]()
"Nein, das stört mich gar nicht, dass sie grundsätzlich in der Mittagspause kommen" ![]()
"Klar dürfen sie mir die Schuld geben, wenn sie rechts und links nicht unterscheiden können" ![]()
....
Schön das du hier her gefunden hast.
Du wirst sicher noch viel kompetente Antworten bekommen.
Ich schreib einfach mal was mir spontan dazu einfällt, da ich ja auch einen Hund mit einer hohen Erwartungshaltung und einem hohen Außenfocus habe. Ich bin aber nicht der Erziehungsspezialist. Aber vielleicht hilft ja schon mal eine Außensicht.
Zum einen ist es wirklich schön, dass ihr bereits einen Weg gefunden habt, der funktioniert.
Zum Thema Schlafen / Ruhen:
Ein Hund soll ca. 16 Stunden schlafen, davon schläft meiner ca. 10 Stunden richtig tief, die anderen 6 Stunden döst er halt oder liegt entspannt irgendwo rum.
Das sind dann immer noch 8 Stunden die er wach ist. Davon beschäftige ich mich ca 3 bis 4 Stunden aktiv mit ihm (Gassie, Training, Futter, Pflege). Die restlichen 4 bis 5 Stunden läuft er halt mit. Schaut, ob mir beim Kochen was runter fällt. Kontrolliert, ob ich nach dem Klo die Hände wasche. Begleitet mich in den Garten, spielt mit seinem Kong, sammelt Socken
, etc.
Sind es bei euch wirklich nur 12 Stunden Ruhezeiten? Und 12 Stunden ist er top fit?
Oder liegt doch zwischen durch irgendwo rum mit Augen auf Halbmast? Muss ja kein Tiefschlaf sein.
Ansonsten hilft einfach weiter begrenzen.
Da denke ich, ist euer Weg schon richtig. Da müsst ihr einfach dran bleiben.
Zum Thema Katzen (ja, die sind hier auch auf der Speisekarte):
Ich setze hierbei auf selbständige Rückorientierung. Wenn er eine Katze sieht und es schafft nicht hinterherzugehen (ging e nicht, da Leine dran) sondern sich zu mir umzuorientieren gibt es eine super Belohnung bei mir.
Geht natürlich nicht direkt mit einer flüchtenden Katze vor der Nase. Erst ist es eine Katze die weit weg ruhig in der Wiese sitzt... Wenn das klappt, kann man die Distanz kürzen... Und irgendwann geht dann auch eine rennende Katze.
Andere Hunde:
Wenn er nur einen oder zwei bestimmte Hunde hat, die er echt nicht mag und beim Rest ist alles gut, dann würde ich persönlich diesen Kandidaten einfach aus dem Weg gehen und fertig.
Ist es allerdings ein generelles Problem, dann wäre mein Weg wieder dasselbe Prinzip wie bei den Katzen. Auch hier erst mal mit dem Abstand arbeiten, den er noch gut aushalten kann.
Aber es kommen bestimmt noch viele Tipps der echten Erziehungs Profis.
Ach ja, was du nicht geschrieben hast, wie gestaltet ihr denn die aktive Zeit mit eurem Hund?
Geht ihr nur spazieren? Oder bekommt er auch gezielte Auslastung?
Also sowas wie Unterordnung, Fährte, Dummy Arbeit, Zielobjeksuche,...
Quasi als Grundlage, einmal um den Hund positiv auszulasten und zum anderen um seine Kooperation und Zusammenarbeit mit euch zu fördern.