Beiträge von LUKE13

    oha... ich dachte, ich hätte das falsch verstanden - welchen Sinn macht es denn, einen Hundesport in einer deutschlandweiten Sendung vorzustellen, wenn dieser nur in einer einzigen Hundeschule ausgeübt wird?

    Naja, andrerseits: Hauptsache, die Leut machen was mit ihren Hunden...

    Das die Trainerin von doguniversity.

    Die wird vermutlich Online Kunden damit gewinnen wollen.

    Spaziergang mit der Familie mitten im Nirgendwo.

    Plötzlich fangen Mann und Töchter hinter mir an zu kichern und giggeln.

    "Schau mal da liegt eine Socke. Hihihi"

    "Hahahaha welcher Depp verliert denn mitten im Wald eine Socke?"

    "Bei dem Wetter gnihihihi "

    "Wie schafft man denn sowas. Johl"


    Ich dreh mich um, betrachte den Gegenstand des Amüsements :skeptisch2:

    und :denker: fühle eine unbestimmte Vertrautheit zu der Socke.

    Ich betaste vorsichtig meine Hose und ziehe das Pendant aus meinem Hosenbein. :ops:


    Hat der guten Stimmung meiner Begleiter irgendwie keinen Abbruch getan.

    Hund sitzt freudig strahlend vor Tochter.

    Tochter steckt ihm ein Stück Pizza zu.

    Hund nimmt es begeistert an, spuckt es heimlich aus (alter Banause der er ist) und strahlt wieder Tochter an.

    Tochter steckt ihm das nächste Stück pro Pizza zu.

    Hund ..... Ihr wisst wie es weiter geht.


    Ich weiß jetzt nicht, wer da wem die größere Freude gemacht hat.

    Hauptsache für mich ist keine Pizza übrig geblieben, aber nur weil ich auch hoaglig bin und die angesabberten Stücke vom Boden nicht essen wollte.

    Lass den Trainer draufschauen.

    Behalte im Hinterkopf, dass so Themen wie Wach- Schutz- Jagdtrieb nun mal hundetypisch sind, halt je nach Rasse und Individuum unterschiedlich ausgeprägt.

    Und dann hab Spaß mit deinem Max.

    Denn wenn du deinen Hund erziehst, ihn lesen lernst und dir von einem Trainer helfen lässt, dann werdet ihr ein gutes Team und du weißt dann schon, was er gut macht und kann und wo besser eine Leine, Maulkorb oder eine geschlossene Tür das Mittel der Wahl ist.

    Im übrigen: Man kann auch mit Hunden mit hohem Schutz- und Wachtrieb sehr gut zusammenleben.

    Ich sehe es genauso wie l'eau es beschreibt.

    Und wenn ich es richtig im Kopf habe, hast du einen GSS mit 11 Monaten?

    Da ist er einfach noch sehr jung.

    Das er noch unsicher ist und er noch kleine Brötchen backt, ist wohl einfach seinem jugendlichen Alter geschuldet.

    Da wird er die nächsten ein bis zwei Jahre deutlich an Souveränität gewinnen.

    Dies:

    Seit ich denken kann, habe ich mir sehnlichst einen Hund gewünscht und durfte keinen haben. Daher war es für mich wie Ostern und Weihnachten gemeinsam, wenn ich einen Hund streicheln durfte. Dieses unbeschreibliche Glücksgefühl gebe ich gerne an hundelose Menschen weiter.

    Ergänzt um:

    Ich selbst bin ja bekennender Hundegrabbler. Ich streichel einfach gerne Hunde!

    Natürlich nur nach Absprache, es sei denn der Hund ist schon an mir dran, dann kraul ich direkt.

    Von daher durften fremde Menschen und gern auch Kinder den Luke nach Absprache gerne streicheln.

    Der fand das gut, mochte Kinder und war da super entspannt.

    Wobei wir eigentlich e nur gefragt wurden, wenn ich meine Tochter mit Hund vom Kindergarten oder der Grundschule abgeholt habe. Ansonsten haben ja nur wenige Menschen das Bedürfnis einen großen schwarzen Hund zu streicheln.

    Das verrückte Schäfertier darf kein Fremder streicheln. Der ignoriert Fremde, egal ob groß oder klein und hat keinerlei Bedarf an zusätzlichen Streicheleinheiten.

    Ich bin aber in den zwei Jahren die ich ihn habe, auch erst ein einziges Mal danach gefragt worden. Das war ein total nettes und sehr höfliches Kind, und wir haben uns geeinigt das es Leckerchen zum Hund kullern darf.