Aber wenn man schon da ist, Paddeln auf dem schwarzen Regen ist noch schöner.
Wurde allerdings seit letztem Jahr stark eingeschränkt.
Gewerblich wurde es während der Brut und Setzzeit komplett verboten.
Danach nur noch bei genügend Wasserstand (gibt es ab Juli eher selten) und niedriger Wassertemperatur.
Ich komme ursprünglich aus dem Allgäu:
Landschaftlich wirklich wunderschön.
Es gibt viele Seen (Staffelsee, Ammersee, Forggensee, Würmsee,...), Berge für jeden Anspruch und jede Kondition, Schlösser (Schloß Linderhof), nette Städte (Füssen), Moore und eindrucksvolle Schluchten.
Aber, während der Saison, ist da halt ganz München und Hamburg und halb China und Japan unterwegs. Also ruhig und menschenleer sieht anders aus.
Ruhiger und mehr Natur gibt es im Grenzgebiet Bayerischer Wald und Böhmer Wald. Die richtigen Touristen Hotspots (Arber, Rachel, Lusen, Bodenmais, ...) sind mittlerweile auch ziemlich überlaufen.
Aber gerade auf Tschechischer Seite findet man noch viel Natur und deutlich weniger Menschen.
Ansonsten kann man die tschechische Grenze weiter entlang fahren, auch hinter Weiden findet man viele alte Burgen und schöne Wanderwege.
Burg Weißenstein
Alleine ist man auch dort nicht, aber wer aus dem Allgäu und Alpenvorland kommt, weiß - es geht wesentlich schlimmer.