Beiträge von LUKE13

    Und dann gibt es da diesen einen, der schläft, wenn die anderen spielen. Ausbruchsversuche startet, wenn die anderen schlafen. Dabei auch überraschend weit kommt. Ganz leichten Größenwahn hat. Für mich komplett überraschend will den keiner. :ka:

    Gab heute eine Gespräch dazu:

    "Na, der ist eben jetzt schon auffällig."

    "Ja, sag ich doch. Das ist der Coole!"

    |)

    Es gab mal sechs Welpen, fünf waren ganz normale Welpen und haben getan was Hundekinder so tun, spielen, schlafen, fressen, rumkugeln und niedlich sein.

    Und dann gab es den einen - der immer alleine unterwegs war, der mit sechs Wochen über Nacht verschwunden war, der ständig die Pferde und Kühe geärgert hat.....

    Rate - welchen ich eingepackt habe.

    Keine Ahnung, warum ich nie baustellenfreie Hunde besitze :lol:

    Also meine Hunde definitiv nicht.

    Werden sie mit meiner Erziehungskunst auch nie werden :pfeif:

    Aber ich habe tatsächlich schon einen Hund näher kennengelernt, den ich als absolut baustellenfrei bezeichnen würde.

    Der war einfach nur tot brav und folgsam. Ohne den Ansatz auch nur irgendeiner Macke.

    Spoiler anzeigen

    Der langweiligste Hund den ich je kennengelernt habe. |)

    Zu Menschen, die sich mit Recht oder zu Unrecht zutrauen, sie zu übernehmen

    Das kann ich mir eben in der Masse (!) einfach nicht vorstellen

    Manche Probleme sind aber auch nur in der bestehenden Konstellation ein Problem und bei anderen Menschen stört es nicht:

    Hund würde Katze fressen - neuer Besitzer hat keine Katze

    Hund bellt in Mietwohnung - neuer Besitzer hat ein Eigenheim

    Hund kommt mit Stadttrubel nicht klar - neuer Besitzer wohnt am Land

    Hund hat Wach- und Schutztrieb - neuer Besitzer hat kein Problem mit dieser Art Hund

    Hund hat Jagdtrieb - neuer Besitzer kann mit einer Leine umgehen

    Hund hat eigenes Kind gezwickt - neuer Besitzer hat keine Kinder

    Hund kann nicht gut alleine bleiben - neuer Besitzer ist Rentner/ hat Home Office etc.

    Fällt mir da spontan ein.

    Schmunzeln musste ich nur über die Beiträge, wo sich auch über die Zugezogenen mokiert wird - das ist so‘n Dorfding, wo man nur sein darf, wenn schon die Großeltern auf dem lokalen Friedhof liegen… das ist für mich Deutschland pur.

    Da das ich war (bin im übrigen selber Zugezogene):

    Mir ging es einfach darum, dass ich persönlich mich tatsächlich wohler fühle, wenn die Menschendichte geringer ist. Und dabei ist es eben irrelevant, ob die vielen Menschen Touristen, Zugezogene oder Einheimische sind.

    Ich persönlich finde es anstrengend wenig Platz mit vielen Menschen teilen zu müssen. Selbst dann, wenn jeder einzelne dieser Menschen ganz furchtbar nett, freundlich und hilfsbereit ist.

    In einem Tourismus Hotspot sind es dann halt Touristen, in der Stadt die Einwohner und am Dorf mit lauter Neubaugebieten und Nachverdichtung die Zugezogenen.

    Deshalb bin ich trotzdem zu jedem einzelnen freundlich und höflich, denn der kann ja nichts dafür, dass ich lieber in einem weniger dicht besiedelten/ bewanderten Gebiet wohnen würde.

    "Du blutest"

    "Ich habe keine Zeit zu bluten"

    Predator

    William Blake: What is your name?

    Nobody: My name is Nobody.

    William Blake: Excuse me?

    Nobody: My name is Exaybachay. He Who Talks Loud, Saying Nothing.

    William Blake: He who talks... I thought you said your name was Nobody.

    Nobody: I preferred to be called Nobody.

    Dead Man

    Ich denke, das Hauptproblem ist nicht der einzelne Mensch (so er nicht gerade zu den 20% Deppen gehört), sondern die Menge der Menschen.

    Wenn ich meine Eltern besuche, stressen mich oft die Touristen, einfach weil es viele sind.

    Wenn ich Zuhause bin, nerven mich die Zugezogenen, weil es immer mehr werden.

    Dabei finde ich jeden einzelnen davon (ausgenommen der 20% Deppen) ja nicht unsympathisch.

    Und ich bin ja selber sowohl Zugezogen, als auch manchmal Tourist. Ich hoffe halt, dass ich zu den 80% gehöre.