physioclaudi Ich werfe mal den Springer Spaniel ein.
Beiträge von LUKE13
-
-
Rapumo das ist ja mal ein niedliches Loch. Gratuliere!
-
Wenn man die Leute verwirren will, nimmt man einen Schäferhund mit Maulkorb und einen kleinen Wuschelhund mit lila Mäntelchen, gleichzeitig mit.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn es am Motiv scheitert - man darf mich gern besuchen kommen.
In meinem Garten wird man bestimmt fündig

-
Ich bin inkonsequent, ungeduldig, impulsiv......
Meine Körpersprache ist unsauber mein Timing beschissen.....
Aber mein Hund ist toll.
Er gibt sich sooo viel Mühe mit mir.
Er gibt nicht auf, damit aus mir auch noch was wird und er sich nicht ständig mit mir blamiert

-
In meinen AGB heißt es: "Wir übernehmen für das versicherte Haustier die erforderlichen Kosten der medizinisch notwendigen Diagnostik und Heilbehandlung einschließlich Operationen und der Medikation infolge Krankheit oder Unfall."
Es gab keine medizinisch notwendige Diagnostik, da weder Symptome vorlagen die auf eine Krankheit schließen ließen, noch liegt tatsächlich eine symptomlose Krankheit vor (Testergebnisse waren ja negativ).
Aus welchem Grund sollen denn da kosten übernommen werden?

Ich verstehe es tatsächlich nicht.
-
Mit dem Mali habe ich ein halbes Jahr in Berlin gewohnt. Dort war er viel verträglicher und hat deutlich kleinere Brötchen gebacken, als zu Hause als Landei. Wir waren damals tatsächlich oft am Tempelhof ohne dass es je zu einem Konflikt kam.
Der Luke hätte in Gruppen gern gemobbt, und bei kleineren Hunden wäre er auch gern mal ins Jagdverhalten gekippt.
Das Fieps ist kritisch, weil er bei Überforderung gerne zu Aggression neigt. Und andere potente Rüden sind ja quasi als Sparringspartner auf der Welt.
Von daher habe und werde ich mit ihm bestimmt keine Hundewiese testen (so naiv und jugendlich leichtsinnig wie mit dem Mali bin ich nicht mehr).
-
Glückwunsch Ball-Junkie
Sehr schönes Foto.
Und das Fieps feiert das neue Thema und hat gleich eifrig versprochen für ganz viel Fotomotive zu sorgen

-
Hund eins: Typ "schnell on fire" ist mit drei ergraut (Malionis)
Hund zwei: Typ "lmaa Tiefenentspannung extrem" ist mit drei ergraut (Labrador Husky Mix)
Hund drei: Typ "leicht hyperaktiv" Ist mit drei Jahren noch schwarz um den Schnuffel (Herder)
-
Also Geschichten vorlesen und Zähne putzen sind jetzt, denke ich, nicht die großen Herausforderungen.
Stubenreinheit wird vielleicht ein wenig länger dauern, aber mit Garten auch gut machbar.
Hauptthema ist vermutlich das alleine bleiben.
Du weißt halt nicht, wie schnell der Welpe für wie lange alleine bleiben kann. Kinderarzt, einkaufen, Schwimmbad etc. Mit Kind gibt es ja doch so ein paar Dinge wo ein Hund nicht mit kann. Dafür bräuchtest du einen Notfallplan.
Ansonsten aus Erfahrung:
Gassie gehen mit kleinem Kind ist anstrengender als Gassie gehen mit Baby, welches man einfach in Kinderwagen, Kraxe oder Fahrradhänger packen kann.