Beiträge von Donna63

    Nala ist 2 1/2 und ich bin auch noch hier.

    Und zum Thema Druck aufbauen: ja empfinde ich auch so. Ich habe des Öfteren den Eindruck, dass hier manchmal von oben herab geschrieben wird und einige denken sie wissen alles besser. Deswegen schreibe ich hier auch nichts von unseren Problemen.

    Das ist eigentlich total schade!

    Weil dafür ist das Forum doch da, dass man beruhigt nachlesen kann, dass Andere auch Probleme haben, womöglich die Gleichen. Und das es vielleicht Leute gibt, die das schon kennen und deshalb die Lösungen schon wissen und erklären können.

    Ich mache das so, dass ich versuche die für mich relevanten und interessanten Aspekt herauszuholen.

    Bei dem, was etwas unerfreulicher klingt, trotzdem zu bedenken, ob es nicht evtl stimmt.

    Und bei kränkenden Aussagen trink ich mir ein Schnäppschen draufxD und vergesse es - mag da auch nicht drauf eingehen, das gibt nur Endlosschleifen.

    Hummel ich hatte bei meiner öfters mal in sich wechselnden Hundefamile das Gefühl, dass es deswegen immer so friedlich ablief, weil keiner der Hunde sich um "die Weltherrschaft" bemühen oder kümmern musste. Kommunikation gab es selbstverständlich, aber das Wichtigste war geregelt durch mich.

    Wenn man es als Mobile Office oder Working from Home usw. bezeichnet, können diese Anforderungen wohl heruntergesetzt werden. Rechtlich ist der Arbeitgeber dann weniger greifbar, sollten daraus Schäden für den AN entstehen.

    ist ja ne Sauerei eigentlich!

    Der Arbeitgeber benennt etwas um, zwingt dann Alle dazu es so zu bezeichnen, und hat dadurch wiedermal Geld gespart:( :

    Was ich gerade so überlege: ist es wirklich so, dass ihr bei eurem Rudel einen Chef habt und ihr seid dann quasi von dem Hunde- Chef der Oberchef?

    Und erwartet ihr von dem Rudelchef, dass er die Truppe im Griff hat und für euch quasi ordnet? Oder verstehe ich das falsch?

    Ich hatte lange 2 eigene Hunde und dazu öfters Tagepflege-oder Urlaubshunde, aber es war immer ICH der Chef, ich hab geordnet und hab das nicht zb meiner souveränen Hündin überlassen, Gasthunde einzunorden oder ähnliches.

    Bei uns herrschte immer Burgfrieden, auch mit den Katzen, weil ich dafür gesorgt hab.

    Danke, dann werde ich es mit Morosuppe und Hühnchen mit Reis probieren. Durch Corona ist kein Familienstress, also ich denke, es können nur die Böller sein.

    Ich hab jetzt schon öfters gelesen, das man bei Magen/Darmgeschichten die Ernährungspausen einhalten soll und nicht durchfüttern, weil es dadurch später häufiger zu Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen könnte.

    Da gab es zwei Stunden zu, die ich aber leider nicht mehr verlinken kann, ich finde die nicht mehr.