Beiträge von Donna63

    Heute gibts den Rest der Lende von gestern, dazu mache ich frisch Sahnewirsing und Gurkensalat. Evtl noch ne Beilage, muss ich gucken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wurde dann Kartoffelbrei.

    Bei euch gibt es Essen, welches ich unheimlich gerne ( vor Corona) im Restaurant gegessen hätte: so richtig leckere deutsche Hausmannskost wie von Muttern!

    Hier sucht man aber (bezahlbare) entsprechende Restaurants vergebens, dafür könnte ich mich drei Monate lang durch alle unterschiedlichen Italiener, Spanier und Chinesen futtern.

    Wie hast du das den Hunden denn bei gebracht, dass sie kontinuierlich ziehen und nicht links und rechts abdriften?

    Da sind wir noch dran.

    Gestern ging mein Freund einfach voran und hat den Hund gut motiviert.

    Ich kann von hinten dann recht gut korrigieren, indem ich die Leine auf die eine oder andere Seite "lege". Looney reagiert da sehr fein drauf und weicht aus. Sobald die Leine gerade liegt oder Zug drauf ist, läuft sie eigentlich automatisch gerade.

    Interessant!

    Ob wohl Malamute oder Huskies das auch so lernen mit dem Ziehen? Oder ob die das von Natur her so können..?

    Sie erbricht ca. 2 h oder auch eine halbe Nacht nach der Fütterung und ja, sie will es wieder fressen (ich scheuche sie natürlich weg). Stressig haben wir es im Moment nur wegen der vielen Böller, die bei uns schon seit 2 Wochen fast täglich knallen.

    Das war bei meiner Hündin so, als sie eine Mandelentzündung hatte. Durch die geschwollenen Mandeln hatte sie Würgereiz und dadurch, dass der Magen voll war, musste sie kotzen.

    Husten die Hunde bei Mandelentzündung nicht auch?

    Bordy94

    Und? Wie lief es mit dem neuen Zuggeschirr?

    Danke nochmals für deinen Input weg des Futterbeutels! Ich hab heute damit wieder angefangen und ganz neu aufgebaut.

    Als ich das erste mal mit dem Futterbeutel losgelegt hatte, konnte sich Donna noch gar nicht genug konzentrieren. Der hauptsächliche Fehler lag aber (wie immer:rollsmile: ) bei mir.

    Ich hab den Beutel damals viel zu weit geworfen und nicht kleinschrittig genug aufgebaut.

    Donna hatte früher den Beutel schon sehr schnell ins Maul genommen und abtransportiert. Aber natürlich nicht zu mir, sondern in Sicherheit gebracht. Sie hatte gar nicht verstanden, wie sie mit mir zusammen arbeiten könnte. Und ich war zu doof und ungeduldig, ihr das richtig zu erklären.

    Heute hab ich das ganz neu aufgebaut, leckere Wurststücke in den Beutel gefüllt und den Fokus nicht aufs Werfen und die Laufdynamik gelegt, sondern nur auf das Abgeben.

    Den Beutel interessant gemacht, nur ein paar Zentimeter weiter geworfen und sie überlegen lassen.

    Das hat total Spaß gemacht!

    Sie ist auch mittlerweile vertrauensvoller geworden und viel selbstbewusster im Ausprobieren. Das war superschön zu sehen.

    Ohne deine Liste hatte ich das wahrscheinlich gar nicht mehr im Fokus und jetzt haben wir was Tolles entdeckt, was Donna viel Spaß macht und womit ich ihr viele neue Denkvarianten anbieten kann. Kann ich ja zb auch beim Longieren mit einbauen.

    Du merkst, ich bin ganz beflügeltxD

    Danke!

    :dafuer: