Beiträge von Donna63

    Nach einem Schlammspaziergang legt sich Donna irgendwo ab und wenn sie wieder aufsteht, liegt dort wie durch wundersame Weise hingezaubert ein großer Dreckteppich - Donna schüttelt sich anschließend noch einmal und ist sauber.

    Muss nur die Stelle nur noch kurz saugen und alles ist palletti.:bindafür:

    Ich hab sie in anderthalb Jahren ein einziges Mal gebadet

    Meinen Balou würde ich, im Vergleich mit meinen anderen Hunden, als reizoffen bezeichnen. Das war schon immer so aber als er jünger war noch mehr ausgeprägt als jetzt wo er bald 10 Jahre alt wird.

    Bei Balou zeigt sich die Reizoffenheit dadurch, dass er schnell auf Geräusche draußen reagiert wie z.B. die Autotür, die der Nachbar laut zuschlägt oder das klappernde Hoftor vom Nachbarn. Ich bin der Meinung, dass er das nicht zu melden hat. Wenn unser Hoftor geöffnet wird schlagen alle drei Hunde an und das finde ich völlig okay aber normale Geräusche in der Nachbarschaft müssen nicht durch bellen kommentiert werden. Und dann ist Reizoffenheit anstrengend weil ich Balou zeigen muss, dass ich die Verantwortung übernehme und ihn das nichts angeht.

    Mehrhund Die von dir verlinkte Seite von Martin Rütter kann leider nicht aufgerufen werden.

    https://www.martinruetter.com/angebot/wissen…et-beim-hund-3/

    Jetzt?

    super Seite! (Ich bin überrascht! :roll:)

    Dein Hund ist im TH sicherlich nicht gut zum Schlafen gekommen: da ist es für gewöhnlich immer laut und trubelig und so wird der Schlaf ständig unterbrochen.

    Tiefschlaf nachholen können ist also erstmal das Wichtigste!

    Und den Rest haben ja schon alle Anderen gesagt.

    Einen supersüßen Kerl hast du da:herzen1:

    Und du klingst sehr verliebt:cuinlove::smile::bindafür:

    Die Zeit, in der dein Hund sich ausruht, kannst du ja zum hier schmökern nutzen - hier sind bestimmt viele nützliche Themen für dich dabei :smile:

    npnp123 Ich freu mich gerade total, dass anscheinend unsere Möhren/Kartoffelstampf -Tipps von deinem Thread damals so gut geholfen haben und es deiner Maus besser geht! Und dass du das jetzt selbst dankenswerter Weise teilst mit deinen guten Erfahrungen.

    DAS ist genau der Sinn in so einem Forum, so viel guter Erfahrungshorizont, der so schnell und effektiv wieder anderen User weiterhelfen kann - ich freu mich:winken:

    Bloss kein Öl!

    Niur Kartoffeln und Möhren ohne Salz mit Wasser kochen, zu Brei stampfen und das mindestens eine Woche, besser noch 2 bis 3 Wochen geben.

    Wenn sich dann Haut und Darm beruhigt hat, immer nur eine einzige Zutat hinzufügen, damit du erkennen kannst, was vertragen wird und was nicht.

    Ich finde die Idee Kinder zu clickern furchtbar. Daraus sollen doch mal soziale, liebevolle, kommunikative Menschen werden. Ich finde, Kinder lernen durch Lob doch so viel mehr als "das war richtig". Sie lernen Sprache, Wertschätzung, Anerkennung usw. Wenn Eltern Kinder loben verändert sich die Mimik, die Stimmlage... Das ist eine soziale Interaktion von der Kinder auf so vielen Ebenen profitieren.

    So sehe ich das auch!

    RTL fischt nach Zuschauern mit dem direkten Vergleich zu Kleinkind und Hund. Die wissen ganz genau, dass es jetzt einen moralische Aufschrei gibt und die Quoten hoch sein werden.

    Wenn ich die Vorschau richtig verstanden habe, ist es eine Hundetrainerin? die jungen Müttern Clickertipps gibt und diese Tipps in Bezug zu einem Hund setzt(oder den Hund gleichzeitig mitterzieht, das war mir nicht ganz klar).

    Shapen von Sportlern oä finde ich ok, die sind ja auch in einem Alter, wo sie das entsprechend einordnen und intellektuell verarbeiten können.

    Aber Kleinkinder! im Fernsehen vorzuführen, finde ich an sich schon schlimm.

    Ich will zurückhaltend sein, ich hab das Format ja noch nicht gesehen. Eine Folge werde ich mir auf jeden Fall anschauen, damit ich mir wirklich ein Urteil erlauben kann.

    Aber Kleinkinder! mit Clickern konditionieren - da möchte ich das Kind am liebsten in den Arm nehmen und ganz weit weg tragen : es verliert so sehr seine Würde!