* Finger in die Ohren stopf*
Mathe... Lalalalalalalal..ich hör nix, ich seh nix, ich denk nix ..... Ich kann nix.....
* Finger in die Ohren stopf*
Mathe... Lalalalalalalal..ich hör nix, ich seh nix, ich denk nix ..... Ich kann nix.....
.
Ich kenne viele Junghündinnen, die das haben, Ging immer irgendwann weg, Megan hat es seit der ersten Läufigkeit nicht mehr
Das mit der Läufigkeit springt mir gerade nochmal so ins Auge... Donna ist ja mit ca 7 oder 8 Monaten im Ausland kastriert worden, sie war also wahrscheinlich noch nie läufig... Vielleicht könnte sich da auch am Auge was hormonell nicht richtig entwickeln? Gibt es sowas?
Schaefchen2310 Augentrockenheit hat der TA damals ausgeschlossen, er hat diesen Teststreifen genutzt.
Aber nach so Bläschen hat er nicht geschaut, da kann ich mich nicht dran erinnern.![]()
Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist bei uns immer gut eingestellt - wg meines Cellos achte ich sehr darauf.
Aber danke auf jeden Fall für deinen Gedanken, denn wenn du sagst, dass es bis ca 3 Jahre dauern kann, hätte ich ja noch Hoffnung, dass es sich auch noch ein bisschen auswachsen könnte.
Helfen kann ich nicht wirklich, wollte aber danke sagen für diesen Thread. Da waren einige interessante Informationen dabei.
Lotte, jetzt fast 6 Monate alt hat jetzt seit gut sechs Wochen on/off gereizte Augen. Besuche bei zwei Tierärzten ergab immer die Diagnose Juvenile Konjunktivitis und Cefenidex zur Behandlung. Aber irgendwie stellt mich das ganze auch nicht zufrieden.
Ach ja, und gute Besserung natürlich.
Danke für deinen Beitrag! Und gute Besserung zurück![]()
Ich bin immer froh, wenn ich hier merke, dass man nicht allein mit eine Sache ist - und die Tipps von Leuten, die direkt am Hund selbst Erfahrungen haben, sind einfach Gold wert.
Sehr interessant! Danke!
Wie unterstützt du denn die Leber?
Das stärkste Mittel für die Leber ist silymarien (also mariendistel Extrakt). Dazu haben wir noch eine Kombination (weil sie auch Krebs hat) und da ist hepar comp von der Firma Heel mit drin.
Mariendistel hab ich auch für den Pankreatitis Pudel damals genutzt, das hatte ihm gut getan.
Danke!
Ich muss mich ja täglich wiegen, damit ich die Kontrolle behalte.
Da muss dann natürlich net jeden Tag was weniger sein und ich kann Schwankungen ertragen und weiß, dass die normal sind usw.
Geht mir auch so
Was war der trübe Fleck denn ?
Abgesehen davon, dass bei Donna momentan gerade wieder das Weiße im Auge gerötet ist und grüner Klebkram aus dem Auge kommt, sind die Augen/Pupillen ohne Entzündung immer klar und man kann nichts erkennen (zumindest ich als Laie ). Wir hatten ja auch schon zwischendurch ein paar Monate Ruhe, dann war sie wieder vermehrt im Gebüsch und es ging wieder los. Wahrscheinlich ist die einfachste Lösung, sie nicht mehr in die Hecken laufen zu lassen
Der trübe Fleck ist eine Persistierende Pupillarmembran.
https://tierklinik-kaiserberg.de/lexikon/persis…ris-persistens/
Ein Glück muss man das nicht therapieren!
Jessas! Was es alles gibt....
Was spricht denn dagegen, gute Tierschutz-Pflegestellen in deinem Umkreis zu kontaktieren, einfach mal nachzufragen, welche Hunde dort gerade leben?
Pflegestellen, wo die Hunde zb aus dem Ausland, aber auch aus Notfällen in D , richtig gut aufgenommen werden in privaten Haushalten und dort leben. Diese Pflegestellen können sehr gut im alltäglichen Umgang beurteilen, weil sich der Hund entwickeln wird und ob er zu euch /dir passen würde.
Es geht doch nichts über ein realistisches Bild, in live und Farbe zu schauen. Oft ändert sich die gesamte Vorstellung, die man hätte, beim Anblick und direktem Kontakt mit solch einem Hund. Weil man dann plötzlich feststellt, dass das liebenswerte der tolle Charakter des Hundes ist und eine umwerfende Art, und dass die Optik /Rasse nur ein einzelner Aspekt ist.
So bin ich auch zu meinen Hunden gekommen, ich war offen für das, was mich dort erwartet hat.
Trotz Corona gibt es sicherlich die Möglichkeit, über Videotelefonie, über Treffen draussen, etc Kontakt aufzunehmen.
Allerdings solltest ihr sehr gut aufpassen, dass ihr euch eine gute Tierschutzorganisation aussucht- vielleicht gibt es hier im Forum gute Tipps für eure Region?
Seid ihr offen für so was?
Bei mir gibt es heute Hähnchenbrustfilet mit Tomaten-Mascarpone aus dem Ofen. Dazu Reis
https://www.resipis.de/rezepte/haehnc…e-aus-dem-ofen/
Ich glaube Eni46 hat das Rezept letztens eingestellt
Ja genau. Ich bin gespannt, wie es euch schmeckt.
Ich fand das Rezept beim Durchlesen so lecker, dass es das heute bei uns auch geben wird!![]()
Muss nachher nur noch gutes Biohühnchen und Mascarpone holen gehen.