Beiträge von Donna63

    Wot haben auch noch eine Runde von 16 bis 17 Uhr geschafft, leider hat Donna kein Häufchen gemacht, aber da muss sie jetzt warten bis morgen früh.

    Das Notbett im Bad ist vorbereitet, die Jalousien sind unten und ich hab ein Hundemusik -Schlaf- Video angemacht, das entspannt Donna anscheinend gut. Kleinere Böller scheint sie nicht zu hören gerade.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Du hattest gefragt, wie man merkt, ob der Ersthund trauert oder sich zurück zieht Bordy94 ?

    Meine Hündin war ca 2,5 Jahre alt, als der Zweithund ( Kleinpudelrüde) einzog. Bis dahin hatte sie von Welpenbeinen an immer ganz nah neben meinem Bett geschlafen. Als der Pudel zum ersten Mal auf meinen Armen zur Tür hinein kam, hab ich ihr entsetztes Gesicht gesehen, sie ist direkt weg gegangen.

    Sie wusste, dass Burgfrieden Zuhause herrscht und war immer tolerant zu ihm. Aber sie hat ab diesem Zeitpunkt fast ein Jahr lang nicht mehr Nachts neben mir oder auch nur in meinem Schlafzimmer geschlafen, dort wo der Welpe war. Sie hat sich zurückgezogen und wirkte sehr ruhig. Draussen nicht, aber in der Wohnung. Sie hat sich sehr an meine Tochter angeschlossen.

    Nach einem dreiviertel Jahr Jahr war alles soweit wieder ok.

    Gestern Nacht von 23 bis 1.30 (!) Uhr immer wieder Böllerei, relativ nah. Ich hatte blöderweise zunächst zum Schlafen das Fenster auf Kipp, mich und den Hund hat es bei dem ersten Knallen fast einen Herzinfarkt gekostet. Was ist an diesem Böllern so toll??? Warum macht man das?? Ich werde es nie verstehen.

    Von daher bin ich jetzt schon unausgeschlafen und motzig, das kann ja toll werden heute...

    Ich werde morgen Vormittag eine lange Wanderrunde mit einer Freundin plus ihrem Hund machen, und gehe Nachmittags so ca von 16 - 17 Uhr nochmal eine längere, letzte Runde, damit Donna möglichst leer ist. Ich versuche, vor der Dämmerung daheim zu sein, bevor die ersten Kinder los böllern.

    Danach geht es in den Rückzug in die Wohnung und erst morgen gegen 4 oder 5 Uhr wieder zum Lösen.

    Gerade das braune Rauschen getestet. Malik interessiert es nicht. Aber mein Mann reagiert


    aggressiv. :D Also leider nichts für uns. :bomb:

    Ich kann das auch nicht ertragen.

    Und Donna wirkt sehr verunsichert.

    Ich schaue an Silvester Abend Actionfilme und eventuell Klassik, das beruhigt den Hund.

    Hier wurde gestern Nachmittag ab Beginn Dämmerung bis ca 21 Uhr immer wieder vereinzelt geböllert.

    Ich verlege jetzt die Aktivitäten mit Donna auf die ganz frühen Morgenstunden und gehe das letzte Mal eine lange Runde von ca 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Danach muss sie meistens nicht mehr raus bis früh morgens. Ich hoffe, das wir so die Tage bis Silvester gut im Griff haben. In der Wohnung beruhigt sie sich momentan noch relativ schnell wieder.

    Dann die schlimmste Nacht im Jahr überstehen... Und dann weiter schauen. Es ist immer ein Durchlavieren und -taktieren, wo man wann, wie raus gehen kann.

    Ich hab auch noch nie erlebt, dass die Polizei einschreitet. Ausser bei Großveranstaltungen natürlich, da zeigen sie Präsenz. Aber wenn man sich als Einzelperson beschweren würde, dann hieße es hier nur:" Gute Frau, es ist halt Silvester. Da können wir nichts machen."