Der ist aber süß!!![]()
Beiträge von Donna63
-
-
Weil ich den Radfahrer nicht rechtzeitig seh und schon gar nicht hör. Ich weiss auhc das es emen Schuld ist, muss halt mehr hinter mich schauen.aber letztends hatte ich sie schon soweit, das sie sihc hingesetzt hat, hab sie kurz gehalten und sie wollte dann trotzdem noch dsas Fahrrad verbellen, als die direkt vor uns langgefahren sind . Ich weiss cih hätte sie weiter weg vom weg zerren müssen. Ich hab sie dann nur runter gedrückt und mit ihr geschimpft, aber ob das was bringt , weiss ich nciht.
Komplimente will ich nicht, aber vll. mal Hilfe ?
Du klingst relativ jung? Wie alt bist du denn, wenn ich dich fragen darf?

Ich hatte das Radfahrer-Problem mit Donna auch, sie sprang immer sofort auf Bewegungsreize an. Wir haben halt Beide reizoffene, sensible Hüteehunde.
Ich versuchte, vorausschauend zu handeln, hab mich immer schön umgeschaut was so auf der Strasse los ist.
Entweder ich hab Donna umgelenkt, in dem ich einen Keks in die entgegen gesetzte Richtung des Fahrrades geworfen hab. Das war gut, um das Bewegungsbedürfnis in dem Moment in eine andere -gewünschte- Richtung umzulenken.
Wenn Donna ansprechbar war, hab ich ihr auch zb das Lutschen aus eine Lebenwursttube angeboten.
Beispiel: Wir hatten Probleme mit dem Bus, den fand sie früher super gruselig. Jetzt sehen wir den Bus, sie schaut mich an, ich sage "Bus" und sie bekommt einen Lutsch aus der Lebenwursttube. Mittlerweile freut sie sich darauf, den Bus zu sehen und setzt sich gleich erwartungsvoll hin.
Runterdrücken, schimpfen, weg zerren oder Gewalt anwenden wird das Problem nicht lösen sondern eher verschlimmern, weil du nur gewaltsam das Symptom bekämpfst, aber nicht die Ursache!
Gib Wilma was Gewünschtes zu tun als Alternative, zeig ihr, dass du die Situation im Griff hast, bleib ruhig und souverän.
Du schaffst das!

-
Fotoooss!!!

Ganz herzlichen Glückwunsch zum neuem Leben mit Stan

-
GENAU!!!
Ich hab mir gerade wieder neue Partner-Kombinationen ausgedacht und fand euch seeeeeehr verdächtig harmonisch miteinander




-
Nachtrag: es gibt Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei

-
Der Mann kocht.
Ist mir völlig egal, was.
Hauptsache er kocht und ich muss nicht kochen
-
Alles anzeigen
Auch die Kindheit spielt eine große Rolle.
Haben die Eltern einem die richtigen Werte mitgegeben? Selbstbewusstsein gegeben?
Vieles kann sich zwar bessern, aber der Schaden der in mancher Kindheit angerichtet ist, lässt sich manchmal schwer bis kaum beheben.
Ich bin eher der "Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt." Typ. Allerdings auch nicht immer und in jeder Lebenssituation. Nein zu sagen ist einer der wichtigsten Lehren, die man erfahren kann (auch zu sich selbst).
Du schreibst sooo schön philosophisch. Deine Kinder haben sicher eine wunderbare Kindheit genossen

Wir hatten es nicht unbedingt immer leicht und mussten einige Schwierigkeiten oder auch schlimme Krankheiten zusammen meistern.
Aber das Leben ist trotzdem schön gewesen und wir haben sehr viel Quatsch zusammen gemacht, gelacht und viel zusammen unternommen. Obwohl ich als allein erziehende Musiker-Mama nicht gerade reich war
, aber dann haben wir eben Feuerchen am Rhein gemacht und Stockbrot geröstet und Marshmallows. Die Kinder haben Steine gesammelt, angemalt und "Kunstausstellungen" damit veranstaltet.usw.Das was @Zweizylinder meinte, ist unheimlich wichtig: den Kindern egal was sie auch so anstellen, immer wieder das Gefühl zu geben, sie sind in Ordnung so wie sind sind.
Ihnen Selbstwertgefühl und Selbstliebe mitgeben.
Ich denke gerade so darüber nach, ( wir müssen ja irgendwie auch wieder zu Kurve zum DF und den Hunden bekommen
) ,dass es bei den Hunden auch nicht anders ist: Liebe, Selbstwertgefühl und gleichzeitig aber auch Grenzen abstecken, dadurch Geborgenheit und Sicherheit geben. -
Bei meinem Pudel war es eine Pankreatitis, ist das schon getestet worden?
Bitte entschuldige, dass ich mich selbst nochmal zitiere.
Ich hatte gerade nochmal deinen Anfangspost nach gelesen und bin an den " kleinen weissen Pünktchen nochmal hängengeblieben.
Giardien sind mikroskopisch kleine Einzeller, die kannst du mit dem Auge nicht sehen. Wurmeier ? Mmh - wenn die Tests negativ waren, wie könnte dann ein so stärker Wurmbefall unentdeckt geblieben sein?
Könnten das evtl kleine Fettstückchen sein, weil das Fett vom Körper nicht verarbeitet werden kann?
Auf jeden Fall klingt das insgesamt richtig besorgniserregend.
An deiner Stelle würde ich nochmal zur TK fahren, wenn möglich mit so vielen Stuhlproben, wie du bekommen kannst und alles komplett durchchecken lassen. Auch Leber- Nieren-, Bauchspeicheldrüsenwerte etc pp.
-
Ich glaube, daß Abgrenzung / das Vermögen, Nein zu sagen/ und Verabschieden vom Perfektionismus schon sehr viel helfen, gelassener zu sein.
In meinem Umfeld sehe ich, dass es leider meistens die Frauen sind, die leiden. Und am häufigsten diejenigen Frauen, die zu keiner Anforderungen oder Anfrage, die an sie gestellt wird, Nein sagen können ( auch wenn sie sich selbst eine Aufgabe stellen)
-
Ich lese hier weiterhin still mit, denn mein Donna ist schon ca 2,5 Jahre alt und doch so allmählich kein Junghund mehr( auch wenn sie das anscheinend selbst noch nicht so einsieht).
Aber ich les so gern hier
