Beiträge von Donna63

    schönes Thema!:bindafür:

    Bei meinen Kinder half es früher , wenn ich sie kurz für ein Wochenende bei der Oma abladen konnte. In der Zeit, wo sie da bespaßt wurden, hab ich zu Hause relaxt: heißes Schaumbad, ausschlafen, Freundin treffen.

    Genauso mache ich es bei dem Hund auch.

    Manchmal ist man schon so vernagelt in dem Problem gefesselt, dass Abstand einfach hilft. Ich hab eine liebe Hundesitterin, die auch in solchen Fällen einspringt. Es tut gut, durch zu schnaufen, nicht auf die Uhr zu schauen und alle 5 Stunden Gassi gehen zu müssen. Ich bin dann dieses hundefreie WE absolut faul, schlafe viel, regeneriere mich.

    Gut ist auch, dass ich beim Abholen meines Hundes dann auch Rückmeldungen von meiner Hundesitterin bekomme: hat sie dieselben Schwierigkeiten wie ich? Oft stellt sich dann heraus, dass es eben nicht am Hund lag, sie die Problematik nicht hat. Dann weiß ich ja, was (wer!), an sich arbeiten muss:headbash:..

    Ich glaube, es wird immer dann schwierig und belastend, wenn der Hundehalter zu sehr alleine mit dem Hund umgeht, wenn er sich da reinsteigert und keinen "Spiegel" von aussen hat, der ihm Rückmeldung geben kann. Was natürlich jetzt mit Corona bestimmt häufig ein Problem ist, da der Trainer oder die Hundeschule fehlte. Aber manchmal kann man auch den Partner, einen guten Freund fragen oder sich unter Hundeleuten austauschen.

    Ohne kompetenten und zuverlässigen Trainer stelle ich es mir total schwer vor... Zumal du ja auch verständlicherweise Angst davor hast, gebissen zu werden. Diese Angst blockiert, man ist emotional und hat gar keinen rationalen Überblick über die Situation.

    Das mit dem Filmen finde ich eine super Idee!

    Lass dich von einem Außenstehenden zusammen mit deinem Hund aufnehmen.

    Dann kannst du aus einer anderen Perspektive auch auf dich selbst schauen, evt fällt dir da schon einiges auf?

    Und es wird leichter, einem Trainer die Problematik zu erklären, oder ggf auch dem Tierschutz, wenn du sie abgibst.

    AU! Das ist aber alles ganz gemein...=)..sagt Donna

    :lol:

    Ist hier zufällig einer bei der HKK Krankenkasse und kann mir sagen, ob die zu empfehlen sind? Also ob da bisher so alles problemlos lief?

    Ich möchte gerne die Krankenkasse wechseln und die sind ja so unfassbar viel günstiger als der Rest. Und das anscheinend auch schon seit Jahren. Die zwei Kolleginnen hier die da Mitglied sind hatten noch nie Probleme (eine davon ist leider gesundheitlich eine Großbaustelle), aber ich würde gerne noch mehr Erfahrungen hören.

    Ich bin seit 3 Jahren da und bin zufrieden:bindafür:

    Hat jemand paar Ideen wie man die Fsrustrationstoleranz üben und steigern kann?

    Zb draussen irgendwo auf eine Bank setzen und nix machen, nur Leute beobachten und dabei ruhig bleiben ruhig belohnen/loben.

    Wenn man raus geht, erst dann den Hund zur Türe raus lassen, wenn er ruhig ist. Das Ganze wortlos, kein Kommando geben. Der Hund muss selber denken und merken, dass es nur raus geht, wenn er nicht mehr drängelt.

    Futter vor die Nase und "Nein" üben, so dass es erst auf Kommando gegessen werden darf.

    Ball/Spielzeug werfen und es darf erst auf Kommando geholt werden.

    In der Wohnung Suchspiel, wo erst auf Kommando gesucht werden darf.

    Generell den Hund ignorieren, wenn er quengelt. Wenn er ruhig ist, sich entspannt hat, ruhig loben .

    ich glaube "Seele heilen" ist schon eine sehr wichtige Aufgabe für einen Hund.

    das hast du schön geschrieben :herzen1: und das ist auch der Kern des Ganzen.

    Dazu braucht es aber auch entsprechend einen stabilen Hund, keinen osteuropäischen Angst- oder Aggressivhund. Insofern finde ich es gut, dass sie mehr Richtung Südeuropa schaut, bei den Italienern oder Spaniern.

    Die ganzen Infos und links von euch müssen jetzt jedenfalls erstmal sacken und von der Beiden abgearbeitet werden.:smile:

    ich verspreche euch, ich melde mich wieder hier und gebe bekannt, wie es weiter gegangen ist, auch wenn es ein paar Wochen dauern sollte.

    Ganz herzlichen Dank jedenfalls schon mal für eure tolle Hilfe!