Beiträge von Donna63

    Als ich den Raum betreten habe und mich auf die Couch legen wollte hat er mich angeknurrt. Meine Freundin ist dann aufgestanden und hat den Raum verlassen. Nach etwas gutem Zureden konnte ich mich dann auf die Couch setzen und habe ihn in den Schlaf gekrault. Als meine Freundin dann wiederkam, wurde Sie angeknurrt.

    das sticht mir gerade besonders ins Auge:

    Deine Freundin verlässt den Raum, wenn/weil er knurrt? Und wird angeknurrt, wenn sie es wagt wieder zu kommen?

    Du redest auf den Hund ein, damit du auch ein bisschen Platz auf der Couch bekommst und kraulst den Hund noch als Belohnung dafür, dass er sich wie Graf Koks benommen hat?

    Da muss definitiv eine Hausleine dran und die Couch gehört ab sofort wieder dir und deiner Freundin!

    Das du die Verteidigung von Erbrochenem oder Socken oä in Schutz nimmst, zeigt eine zu sehr auf den Hund bezogene Sichtweise. Alles im Haushalt gehört dir und deiner Freundin, nicht deinem Hund. Ich würde mich allerdings auch nicht auf einen Ringkampf einlassen, denn da kannst du nur verlieren. Sondern handle klug: Hausleine dran und weg führen, den Hund öfters mal wie zufällig zum Aufstehen zwingen, weil du da gerade unbedingt hin musst wo er liegt;), wenn er etwas verteidigen will, hast du etwas viel Wertvolleres , was du nur EVENTUELL tauschst.

    Beachtet den Hund in der Wohnung weniger, macht eure Alltagsdinge und nicht ihn zum Mittelpunkt eures Universums, trainiert sinnvoll und häufig.

    Ansonsten vermute ich, dass euer Hund leider eine Vorhautkatarrh hat, das kann passieren, wenn er sehr stark durch die Düfte draussen erregt wird.

    Ich würde intensives Gras schnüffeln, Zähne klappern und aufregen an Duftstellen abbrechen, damit er sich da nicht reinsteigert. Bietet Alternativen an, tolle Spiele.

    Edit-: gerade oben gelesen: Blasenentzündung.. owei auch ganz blöd..gute Besserung!

    heute hab ich Jogurt Brötchen gebacken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    optisch gar nicht übel, aber sehr bröselig.

    (Ich hätte allerdings besser nur eines davon gegessen, jetzt rumort mein Bauch... Ich weiß schon, warum Mann nach einem Blick auf meine Kunstwerke dankend abgelehnt hat:muede: )

    ich hatte das ganz früher mit dem Meiden beim Anleinen auch, und meine Trainerin hat mich auf meine Körpersprache hin gewiesen. Ich hab mich unbewusst beim Anleinen leicht nach vorne gebeugt und auf den Hund einen bedrohlichen Eindruck gemacht. Sie rief mir, mich hin zu hocken und/ oder leicht angewandt und bewusst sehr grade und etwa Abgewendet vom Hund zu stehen. Evtl auch erstmal ein paar Schritte nach hinten zu gehen beim Rufen.

    Ich hab das mit dem angewandten Hocken gemacht und hatte für das Anleinen auch immer etwas extra Leckeres. Zudem hab ich öfters mal angeleint und ein paar Minuten später wieder abgeleint. So war das Problem in ein paar Wochen weg.

    Meine Hundesitterin hat sich letztes Jahr ihren Traum erfüllt und sich einen Rotti -Rüden geholt. Dies sind meine Beobachtungen:

    Der Rotti ist freundlich zu allen anderen Hunden ( noch?, er ist ja erst etwa anderthalb Jahre alt). Er liebt meine Freundin über alles, ist also ein Hund, der sich eng einer einzigen Person anschließt.

    Er ist keine Sportskanone, aber ausdauernd und stark. Leider etwas grobmotorisch, wenn meine Hündin mit ihm gespielt hat, ist sie wie platt gewalzt :lol:.

    Ein Rotti hat keinen Spaß daran, lange Strecken neben dem Rad zu laufen.

    Leider hat er öfters Magen-/ Darmprobleme, bei Aufregung bekommt er sofort Durchfall.

    Meine Freundin arbeitet hart mit ihm und gibt sich unglaublich Mühe, ihn gut zu sozialisieren. Jeden Samstag steht Hundeschule in einem Rottweiler Club an. Ohne diese Arbeit ginge es bei dem Hund nicht: er hat unglaublich! Kraft und ist von "normalen" Menschen gar nicht zu halten, wiegt jetzt schon 45 Kilo.(meine Freundin ist sehr groß für eine Frau und hat früher Leistungsschwimmen betrieben).

    Der Rotti wacht zu Hause und hat vor ein paar Wochen den jugendlichen Freund der Kinder im Flur gestellt und ihm blaue Flecken in den Rücken verpasst- obwohl der Sohn des Hause mit dabei war. ..Jetzt wird zu Hause konsequentes Deckentraining gemacht, alle müssen an einem Strang ziehen.

    Ein Rotti bedeutet also immer viel Arbeit, Kraft und Konsequenz. Er ist aber - solltest du dich richtig reinhängen in die Erziehung- ein ganz toller, wesenfester Hund mit einem Herz aus Gold.

    PS: meine Freundin hätte sich nicht vorgestellt, wie stark die Vorurteile/ Ängste gegenüber einem Rotti sind, sie war doch etwas geschockt, wie die Leute auf der Strasse ihr ausweichen und wie viel böse Kommentare sie bekommt.

    Bauch :nicken::gut:

    Jetzt hab ich überlegt wie es aussieht, wenn ich da andere Farbe drauf packe?

    Mischt sich das blöd, wenn ich da nun z.B. Lila drüber tönen will?

    Und was passiert wenn ich nochmal Blondierung drauf gebe? Helleres grün?

    Ja, das kann in beiden Fällen recht bizarre Endergebnisse produzieren, je nachdem welche Farbstoffe und Färbemittel im Spiel sind.

    Gerade mit einem nochmaligen Blondieren wäre ich vorsichtig..

    Im Zweifel hast du nachher eine 2mm Glatze, weil du alles abrasieren musst :flucht:

    Bratkartoffeln mit 6 Nürnberger Bratwürstchen an einem Bett aus Tomaten und Salatgurkenscheiben, mit einem wönzigen Schlöck Heineken (eingenommen am Quarantäne - Arbeitsschreibtisch)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was'n da für ne Tunke über den Kartoffeln? xD

    Der Rest Sauce Hollandaise von gestern- das konnte man nicht umkommen lassen:klugscheisser: