Beiträge von Donna63

    Sinupret hätte ich auch empfohlen.👍

    Und Nasendusche mit Emser Salz

    walkman - find ich total spannend, dass du das mit dem verbalen Abbruch geschrieben hast. Danke dafür!

    ( Und danke für den Grinser in meinem vom Schlafmangel verquollenen Gesicht über deinem witzigen Schreibstil👍 :beaming_face_with_smiling_eyes: )

    Bei uns hier war es für Donna diesmal deutlich besser auszuhalten, als die letzten Jahre. Als wir gegen 2 Uhr ins Bett sind, kam es immer mal wieder in weiten Abständen zu einzelnen Knallgeräuschen, die Donna mit Aufstehen, Herumlaufen und Brummen kommentierte. Sie war nicht panisch, aber beunruhigt. ( Ich denke, es war hier auch eher das Melden von Ungebührlichem als Angst, so wie bei deinem Tierschutztier) Die ersten Male durfte sie in mein Bett hüpfen und wurde dort gekrault, was sie sofort beruhigte. Ich gestehe aber, dass ich so gegen 4 Uhr keine Nerven mehr hatte und beim nächsten Mal Böller und Hund-Unruhe scharf maulte:" Donna! Es reicht! Geh auf die Decke!!" Und- oh Wunder- der Hund legte sich hin und nach kurzer Zeit schnarchte er endlich ganz ruhig vor sich hin. ( Im Gegensatz zu mir, die ich ein schlechtes Gewissen wegens des Anraunzers hatte). In unserem Fall hat also der verbale Abbruch den Hund anscheinend auch entspannt.

    Auch von Donna und mir ein frohes neues Jahr!

    Wir sind nur mit Rückzug ins gut isolierte Badezimmer und mit Hintergrund Geräuschen auf dem Tablet ( und ohne Eierlikör) super durch gekommen. Ich hatte den Eindruck, das dieses Jahr hier etwas weniger los war als letztes Silvester, somit war Donna auch nur ab und zu beunruhigt, aber nicht panisch. Wir konnten schon gegen 2 Uhr ins Bett wechseln, ab da war es draussen eigentlich ruhig. Nie heute morgen um halb 6 hat ein Idiot nochmal geknallt, gut, dass wir zur der Zeit nicht gerade zum Lösen draußen waren.

    Ich bin sehr froh, dass ich Donna so gut beschützen konnte.

    Jetzt noch die nächsten Tage hoffentlich nicht in Böller geraten, dann haben wir es geschafft.

    Camie liegt im Bett und schläft, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Das braune Rauschen habe ich laut an und sie ist zugedeckt mit meiner Gewichtsdecke. Hier ist aber erstaunlicherweise aktuell nicht viel zu hören. Ich hoffe das bleibt so

    Ganz herzlichen Glückwünsch zum Geburtstag! :growing_heart:

    Hab die japanischen Trommeln an, die kann ich gut anhören. Im Bad hört man ganz wenig von der Böllerei und Donna geht es gut. Noch ein paar Stunden, dann können wir wieder rauskriechen aus der Badezimmer Schutzhöhle.

    Kommt alle gut rüber! :bottle_with_popping_cork: :clinking_glasses: :woman_raising_hand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wot haben auch noch eine Runde von 16 bis 17 Uhr geschafft, leider hat Donna kein Häufchen gemacht, aber da muss sie jetzt warten bis morgen früh.

    Das Notbett im Bad ist vorbereitet, die Jalousien sind unten und ich hab ein Hundemusik -Schlaf- Video angemacht, das entspannt Donna anscheinend gut. Kleinere Böller scheint sie nicht zu hören gerade.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Du hattest gefragt, wie man merkt, ob der Ersthund trauert oder sich zurück zieht Bordy94 ?

    Meine Hündin war ca 2,5 Jahre alt, als der Zweithund ( Kleinpudelrüde) einzog. Bis dahin hatte sie von Welpenbeinen an immer ganz nah neben meinem Bett geschlafen. Als der Pudel zum ersten Mal auf meinen Armen zur Tür hinein kam, hab ich ihr entsetztes Gesicht gesehen, sie ist direkt weg gegangen.

    Sie wusste, dass Burgfrieden Zuhause herrscht und war immer tolerant zu ihm. Aber sie hat ab diesem Zeitpunkt fast ein Jahr lang nicht mehr Nachts neben mir oder auch nur in meinem Schlafzimmer geschlafen, dort wo der Welpe war. Sie hat sich zurückgezogen und wirkte sehr ruhig. Draussen nicht, aber in der Wohnung. Sie hat sich sehr an meine Tochter angeschlossen.

    Nach einem dreiviertel Jahr Jahr war alles soweit wieder ok.

    Gestern Nacht von 23 bis 1.30 (!) Uhr immer wieder Böllerei, relativ nah. Ich hatte blöderweise zunächst zum Schlafen das Fenster auf Kipp, mich und den Hund hat es bei dem ersten Knallen fast einen Herzinfarkt gekostet. Was ist an diesem Böllern so toll??? Warum macht man das?? Ich werde es nie verstehen.

    Von daher bin ich jetzt schon unausgeschlafen und motzig, das kann ja toll werden heute...