Beiträge von Donna63

    Ich fand die Art von Anja Plötze Rubens gegenüber auch schlimm.

    Sie hat doch auch schonmal einen Hund versehentlich zur Türe rauslaufen lassen, der dann wochenlang gesucht und mühsam eingefangen werden musste. Sie wirkt auf mich nicht so wahnsinnig überzeugend als Spezialisten für Traumahunde.

    Ich hab mir heute was gegönnt:

    Curry-Hühnchen mit frischen Kräutern angebraten, grünem Spargel und noch ein paar anderen Gemüsesorten in Weißweinsauce, dazu Nudeln und frische Tomaten als Beilage.

    Lecker war's!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zum Einordnen - auch wegen der Hunderasse und Herkunft- aus einem anderen Thread der TS -

    Zucchini Vielen Dank für den Link zu den Handtaschen, da habe ich mir jetzt auch endlich eine gefunden, ich freue mich sehr darüber!

    Ich schwöre, ich bekomme keine Provision. :hust:

    Ich bin vor 4 Jahren zufällig bei Amazon über den Hersteller gestolpert, weil ich robuste Ledertaschen gesucht habe, die man zu eigentlich jedem Stil kombinieren kann. :nicken:

    Ich hab gerade die Claire bestellt. :woozy_face: :smiling_face_with_hearts:

    Ich hab eigentlich immer gedacht, dass - wenn man einen eher unverträglichen Hund hat - mit wenigen verträglichen Hunden zusammen geht, um erstmal überhaupt zu zeigen, dass nichts passiert. Für Donna wäre das der totale Overkill gewesen.

    Zur Frage: ich halte es so wie alle Anderen hier: erstmal viel Ruhe und dann entspanntes Ablaufen.

    Man glaubt nicht, dass das derselbe Hund ist!

    Wahnsinn, was eine krasse Entwicklung! :face_screaming_in_fear:

    Aber hübsch isser :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich kann mich jetzt noch an die Quälerei damit erinnern... Es hat immer so geschmiert mit der Tinte, weil meine Hand aus Versehen über die frische Schrift gerutscht ist, und ich war ohne Tintenkiller verloren. Allerdings hab ich mit dem Tintenkiller zu stark gearbeitet und damit oft Löcher in den Heftseiten verursacht . Und dann war meine Mutter stinksauer und ich musste alles neu schreiben. Ich hab noch heute eine Sauklaue...:fear:

    Würde sie in den Briefkasten geben.

    In den Briefkasten der Frau, nicht der Mutter, oder?

    So haben es damals eigentlich alle Nachbarn bei uns gemacht und ich fand das besser, als eine direkte Übergabe.

    Das haben die Nachbarn bei mir auch gemacht, als mein Mann gestorben ist. Es ist einfacher wegen der Emotionen

    Ich würde wahrscheinlich 2 Karten kaufen, mein Beileid individuell für Mutter und Frau ausdrücken und jeweils in den Briefkasten werfen.