Zusatztipp: deine Hündin ist 10 Monate alt - sie kommt in die Pubertät. Wappnet euch mit Geduld, Humor und Konsequenz
Und achtet darauf, ob sich erste Anzeichen für eine Löufigkeit zeigen - da kann der Tierarzt beraten.
Zusatztipp: deine Hündin ist 10 Monate alt - sie kommt in die Pubertät. Wappnet euch mit Geduld, Humor und Konsequenz
Und achtet darauf, ob sich erste Anzeichen für eine Löufigkeit zeigen - da kann der Tierarzt beraten.
Und alle, die etwas zum Thema Schilddrüse geschrieben haben: Könnte bestimmt auch etwas dran sein, gecheckt haben wir die noch nie. Ist vielleicht allgemein sinnvoll, das zu tun.
Genau- gehe auf der einen Seite den tierärztlichen Weg, lass ich beraten, den Hund auf eventuelle Schmerzen durchchecken , Schilddrüse kontrollieren.
Und geh auf der anderen Seite den Weg mit klaren und ruhigen Signalen an deinen Hund. Bring selbst Ruhe und Verlässlichkeit in euer Zusammenleben. Zu Hause würde ich die nächsten Wochen auf Spiele verzichten, höchstens mal eine Schleckmatte. Achte bei Kauartikeln darauf, dass zu viel Proteine unruhig machen, also gib davon lieber selten.
Meine Hündin reagiert sehr gut auf gekochte Kartoffeln, sie braucht zb eher mehr Kohlenhydrate.
Erwartungshaltung
Ist das Stichwort. Schau doch mal bei euch nach, inwiefern denen Hündin in ständiger Erwartungshaltung ist, ob das was mit ihrer Nervosität zu tun haben kann.
Intuitiv würde ich vermuten, dass nicht die Beschäftigungsmöglichkeiten das Problem sind, sondern eher das zur Ruhe kommen. Das kann man trainieren.
Zum Beispiel indem man einen festen, ritualiserten Beginn von Spiel und Beschäftigung mit einem ebenso ritualisertem Ende des Spiels, der Beschäftigung, manifestiert. So bleibt der Hund nicht in ständiger Erwartung, dass etwas passiert.
Deckentraining ist gut, wenn der Hund zu Hause einen festen, ruhigen Platz hat, wo er entspannt und völlig In Ruhe gelassen wird.
Draussen auslasten, aber drinnen ruhen.
Es liest sich so, als ob euer Hund zu Hause zu viele Reize hat.
Wenn ich es richtig gelesen habe, fiept sie auch wenn ihr Zuhause seid…..
Ist sie gesundheitsschädlich durchgecheckt worden?
Genau, dann fiept sie. Du meinst wahrscheinlich "gesundheitlich durchgecheckt" worden. Ja.
Habt ihr auch die Schilddrüsenwerte gecheckt?
Louis hat gestern auf Berührung am Ohr schmerzhaft reagiert, weshalb ich für heute einen Tierarzttermin ausgemacht habe. Habe nichts entdecken können.
Heute reagiert er GAR nicht mehr auf jegliches Rumknautschen am Ohr. Die Praxis macht leider erst kurz vor dem Terminum 15 Uhr wieder auf, deshalb kann ich nicht nachfragen. Menne sagt, wenn da nix mehr ist, sollten wir auch nicht hin (also aka absagen). Ich bin unsicher. Würdet ihr trotzdem nachgucken lassen?
Ich bin Typ: lieber einmal zuviel als einmal zuwenig kontrolliert. Zur Not war nix und du kannst aber noch andere eventuelle Fragen klären, vielleicht noch irgendwelche Medikamente oder Wurmkuren besorgen -und vielleicht die TA Zeit als Gewöhnung für den Hund nutzen?
( Es sei denn, die Praxis ist gerammelt voll, dann würde aus Rücksicht auf die anderen Fälle wahrscheinlich lieber zurück treten vom Termin)
Ist es eine gewerbliche Sitterin oder war das Marke Freundschaftsdienst?
Bei ersterem wird sich die Hundehalterhaftpflicht in der Regel weigern, bei zweiterem müsstest du kurz in der Police nachlesen, ob private Fremdbetreuung inkludiert ist, dann wird gezahlt.
Es war eine private Betreuung von meiner Freundin.
Das ist inkludiert bei meiner Bavaria Direkt.
Danke für die schnelle Antwort, das beruhigt ja schon mal.
Seit 27 Jahre Hundehalter und jetzt ist mein erster Schadensfall
Putengeschnetzeltes mit Paprika, Spargel, Aprikosen in Sahnesauce, dazu Kartoffeln und 1 Tomate.
Ich hab eine Frage zur Hundehalter Haftpflichtversicherung.
Donna war vor 2 Wochen am WE bei meiner Hundesitterin und hat diese leider im vollen Lauf von den Beinen geholt.
Jetzt ist meine Hundesitterin krank geschrieben und es steht noch MRT im Raum, ob die Bänder in Knie gerissen sind...
Die KK meiner Hundesitterin möchte jetzt Donnas Versicherungsdaten, welche ich natürlich sofort gegeben habe. Die Frage: ich war ja gar nicht bei dem Unfall dabei, Donna war unter der Aufsicht meiner Sitterin. Zahlt dann Donnas Versicherung trotzdem? Oder muss ich mit meiner eigenen Haftpflicht zahlen? Oder ist das die Aufgabe der Haftpflicht Versicherung meiner Sitterin?
Ich zieh das jetzt mit dem alten Ding durch, bis gar nix mehr geht. Und dann kauf ich einfach das nächst beste Handy das mir über den Weg läuft.
Ich merke, wir haben dieselbe Kaufstrategie