Beiträge von BernyMuc

    @baffo: so etwas in der Art hatte ich befürchtet, dass nämlich das "Sitz" gleichbedeutend wird mit "oh, da scheint irgendwo etwas interessantes zu kommen"... Wenn ich ihn hin und wieder auch ohne entgegenkommenden Hund ins "Sitz" bringe, um eben genau dieses zu vermeiden, dann sitzt der Arme fast ununterbrochen, wir wohnen nämlich in einer hundreichen Gegend.


    Winde mich momentan echt hin und her, weil ich nicht mehr weiß, was hier richtig und falsch ist.


    Selbst gelassen zu bleiben, fällt zugegebenermaßen manchmal echt schwer; das Motto, laß ihn bellen und geh weiter, ist nicht immer umsetzbar. Da kommen dann Hundehalter, die meinen, man müße den Hund unbedingt von der Leine nehmen, man müße den angeleinten Hund zu dem anderen hinlassen etc.... (mal ganz abgesehen, von denen, die verächtliche Blicke auf einen werfen, weil man ja so eine böse Killerbestie an der Leine hängen hat :roll: )

    @baffo: zu den Leckerlies, ich habe bei unserem das Gefühl, er nimmt dann wirklich außer dem anderen Hund rein gar nichts mehr wahr. Da hilft weder Fleischwurst, noch sein eigentlicher Renner, nämlich Käse.
    P.S.: Diese Würgemethode gefällt mir im übrigen schon gleich dreimal nicht, aber mit der Methode, die man mir empfohlen hat, bin ich wie schon gesagt, auch nicht so wirklich zufrieden.

    @JasminuMerlin: eben, ich weiß nicht, ob mir diese Methode gefällt, Berny hat nämlich auch inzwischen fast 30 kg und so ganz einfach ist das wirklich nicht (Schweißausbruch ist vorprogammiert..). Mir gefällt die Methode nicht 100%ig und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich hilft, ihm dieses Verhalten ABZUGEWÖHNEN, klar, in dem Moment, wo er den anderen nicht mehr sieht, hört er auf, aber mein Ziel ist ja eigentlich, ihn gar nicht mehr soweit kommen zu lassen, dass er sich so aufführt.
    Eigentlich gefällt mir die Methode besser: Ich sehe vor ihm einen Hund, bringe ihn ins Sitz uns zwar in einer Entfernung, wo ich weiß, er rastet nicht aus, sage ihm, wenn der Hund näher kommt, RUHE und steck ihm Leckerlies zu. Nach und nach möchte ich dann versuchen, diese Entfernung zu verringern. Ist halt eine "selbstgebastelte" Methode und ich weiß nicht so recht, ob ich da nicht eher etwas falsch mache oder sein Verhalten noch verschlimmere.

    Also, ist mir ja fast peinlich das zuzugeben, aber ich setze die Biester auf ein Küchentuch und tropfe dann UHU drauf. Wenn das dann fest wird, spüle ich sie dann runter. :blush2: sorry, eigentlich bin ich kein Tierquäler, aber bei den Viechern vergeht mir alle Tierliebe.

    Hallo Silvia,
    unser Berny ist zwar erst 10 Monate alt, aber wir haben genau das gleiche Problem. Berny spielt mit anderen Hunden ohne Knurren, ist nicht aggressiv, wenn er angeknurrt wird, geht er meistens einfach oder probiert nochmal einen Annäherungsversuch.
    Er folgt auch prima, kommt sofort beim Rufen, hört auf Schau, Setzt sich etc., sieht richtig klasse aus, ABER sobald eben ein Hund in Sichtweite kommt und er ist angeleint, ist alles aus. Verfressen wie er ist, kann ich ihm dann ganze Schnitzel vor die Nase halten, er würde sie höchsten bei Seite stossen, weil sie ihm evt. die Sicht behindern.
    Wir haben bisher probiert, die Leine nicht kurz zu nehmen, sondern ganz locker weiterzulaufen. Geht nicht, Hund legt sich hin und wartet bis der andere näher kommt um dann schön kräftig in die Leine (Geschirr) zu springen und zu bellen und sich aufzuführen wie die Bestie höchstpersönlich! Ich bin dann quasi LUFT für ihn, egal was ich tue!


    Eine Hundetrainerin hat uns empfohlen, so ähnlich weiterzumachen, wie bisher, also die Leine versuchen locker zu lassen, aber in dem Moment wo er anfängt loszubellen und sich aufzuführen, " Ruhe sagen" den Hund am Geschirr packen und ihn umdrehen (nicht auf den Rücken als Unterwerfung), nein, quasi gegen die Wand, Gebüsch oder sonstwas stellen, um ihn die Sicht zum anderen Hund zu nehmen.
    Am besten zwischen die eigenen Beine klemmen, damit er nicht wieder Blickkontakt aufnehmen kann.
    Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich okay ist, aber anders weiß ich mir gerade auch nicht mehr zu helfen.

    brinisan: unser Berny bekommt auch Rinti (wenn Nassfutter), meistens gemischt mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
    Was mir jedoch aufgefallen ist, auf der Dose (z. B. bei Rind), steht auf der einen Seite unter Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.


    Auf der anderen Seite der Dose steht: Pflanzliche Eiweißextrakte (Soja) und Fleischmehle (tierische Nebenerzeugnisse) werden nicht zugefügt.


    Irgendwie widerspricht sich das doch, oder liege ich da verkehrt?

    Auch mal meinen Senf hier dazu geben muss:
    Der Berny geht angeleint neben mir her, kommt von vorne ein Ehepaar, Hund beachtet sie gar nicht, ich auch nicht. Der gute Mann faßt ihm jedoch quasi um die Schnauze und meint ihn so tätscheln zu müssen. Ehrlich gesagt, der Hund ist friedlich, aber wenn er ihn der Situation zumindest geschnappt hätte, hätte ich es verstanden! Aber sowohl Hund als auch ich wir waren einfach nur baff erstaunt.
    Sicherlich wäre es natürlich nur der "böse schwarze bissige" Hund gewesen. Die sind halt so aggressiv!
    :ironie3: