Beiträge von RaubkatzenWildsau
-
-
-
Genau das habe ich erwartet.
-
-
-
Unser Hund reagiert auf verschwitzte Klamotten, weil er vielleicht statt Prägung nur kurz auf Sporttauglichkeit getestet wurde, vielleicht mit einem verschwitzten Hetzarm und mit einem Gummiball. Das waren vielleicht die schönsten, einprägsamsten und befriedigendsten Erlebnisse seiner Welpenzeit. Das vergisst der niemals.
Nun gibt es im Sommer nette junge Frauen, die nicht überlegen und ihre verschwitzte Strickjacke schwenkend fröhlich dicht am Hund vorbei gehen... Also sagte ein erfahrener Hundeführer: "Maulkorb drauf! Es könnte ja mal ein Arm in der Jacke sein."
Hier im Forum hat man einen Trainer schön durch den Schmutz gezogen, die nicht ganz "linientreu" sein könnte: Sascha Bartz:
-
Hallo Nothingheretosee, ich würde mich gerne MIT DIR unterhalten - hauptsächlich nur mit Dir. Das Internet ist nicht privat, also bitte keine Details, die jemand aus der Nachbarschaft lesen und herum tratschen könnte.
"Gleichgesinnte": Die Menschen sind heute so und morgen umgekehrt, je nach Laune und Wetterlage - Vorsicht!
Ja, Du hast Eure Situation bei #1 und #2 sehr gut beschrieben und erfasst. Aber: Wo gehobelt wird, da fallen Späne,, und wo Hunde sind, da wird gebissen. Über Jahrtausende wurden Hunde gehalten, WEIL sie beißen können. Das haben die naturfremden, naiven Menschen der Gegenwart verdrängt. Heute zählt nur Spaß.
Zur Sache: Die wichtigste Zeit im Hundeleben ist die Prägephase in den ersten 12 Wochen. Die bekommt man nur beim guten Züchter. Wir mussten da auch sehr viel Lehrgeld zahlen. Ein Mali vom guten Züchter, der im Ausland(!) ausgebildet wurde und 3000 bis 8000 Euro kostet, ist sein Geld wert und unterm Strich billiger.
Bei Hunden, deren Vorgeschichte man nicht kennt, muss man immer mit Knalleffekten rechnen. Wir haben Kontakt zu guten Trainern, aber auch die können nicht zaubern. Einer sagte: "Der Hund ist nicht verrückt. Der wurde so gezüchtet" und "Man müsste ganz bei null anfangen. Das dauert etwa sechs Monate und das kann niemand bezahlen." Doch! Aber da es auch dann keine Garantie gibt...