Danke, das kann ich bei Gelegenheit mal machen. Sie ist ja nicht mein eigener Hund sondern der Hund meines Sohnes und sie wohnen nicht in unsere Stadt.
LG
Danke, das kann ich bei Gelegenheit mal machen. Sie ist ja nicht mein eigener Hund sondern der Hund meines Sohnes und sie wohnen nicht in unsere Stadt.
LG
Danke Euch Allen für die guten Ratschläge. Werde wegen der Krallenlänge mal beim TA vorbei schauen. Sie kann ganz relaxt neben uns liegen. Es ist denke ich reines festhalten. Da sie auch immer noch anspringt, vor lauter Freude, kommt es halt zu Kratzwunden. Ich denke sie braucht noch ein wenig Erziehung.
LG
Werde ich machen, danke.
Sie krallt sich richtig fest und zieht dann durch die Haut. Macht sie nicht böswillig aber immer. Wenn man sie streichelt geht die Pfote sofort in den Arm. Wäre schade, wenn man sie nicht mehr streicheln könnte.
Danke, das war mir so nicht so bekannt. Ich hatte vor Jahren eine Golden Retriever Hündin, da hatte ich nie Striemen auf der Haut. Ist aber auch schon lange her.
Hallo zusammen, unsere 2jährige Hündin ist vom Prinzip her sehr lieb. Leider hat sie bei jedem körperlichen Kontakt, auch wenn es nur die Pfoten auf dem Arm sind, die Krallen ausgefahren. Das gibt immer sehr schmerzhafte Wunden. Da im Haushalt auch kleine Kinder sind kommt es immer wieder zu Problemen. Wie kann ich ihr beibringen die Krallen drin zu behalten?
Bin Dankbar für alle Vorschläge.
LG