Beiträge von FienesFreundin

    Zu 1: Ich hätte die Schlepp aufgenommen und versucht meinen Hund erst gar nicht nach vorne zu lassen.

    Zu 2: das langsame Gehen des anderen Hundes kann schon eine Drohung gewesen sein.

    Kann man aus der Ferne ja immer schlecht einschätzen.

    Und andere Hunde mögen es oft nicht wenn der Junghund aufdringlich ist. Ich finde das Verhalten relativ normal für einen Junghund. Allerdings lasse ich meine inzwischen auch zu freilaufenden Hunden eigentlich nur hin, wenn ich den Hund kenne oder mit dem Besitzer in Kontakt bin.

    Hier gibt es sowas ab und an mal. Je nachdem. Zum Beispiel ab und zu wenn er in der Box warten muss (aber nicht immer). Einfach so hat er es eigentlich nie. Und dann auch nur so 30 Minuten während des Essen und dann wird es weggenommen. Hier gibt es eigentlich immer verschiedene Kauhölzer im Wechsel und auch in der Box ab und an mal einen Huf.

    Wir wechseln das einfach ab.

    Er liebt auch sehr seinen Kong. ?

    Hier gibt es zum Glück wenig Zecken. Als wir am Waldrand gewohnt haben waren es viel mehr Biester.

    Ich hasse sie auch und wurde auch schon mal selbst gebissen. ?

    Und siehst ich kenne keine Fälle wo HB oder Spot on mega dramatisch wäre. Meine kleine hatte vom HB allerdings eine kleine juckende Stelle, die sofort nach absetzen aufgehört hat. ?‍♀️

    Aber gegen Sandmücken hilft auch nicht viel und der Schutz ist mir auch total wichtig.

    Wir fahren einmal im Jahr in den Süden. Da ist es ein Problem. Wobei das wohl auch hier immer mehr zum Problem wird.

    Und ich finde ein repellant auch gut, so dass Zecken gar nicht erst beißen und das ist Bravecto nicht, oder?

    Das Halsband kann ich bei nicht vertragen zumindest abmachen und auswaschen. Das geht bei dem anderen Möglichkeiten ja leider nicht. Meine kleine Hündin verträgt leider auch vieles nicht und bekommt nur vorm Urlaub eine nicht ganze Dosis Advantix.

    Ich hatte das letztens auch. Sehe 2 Radfahrer jeder mit einem Hund an der Flexi. Rufe also beide ran und Leine sie an. Dann nehme ich sie immer auf die vom Reiz abgewandte Seite. Die Radfahrer fahren langsam ran und lasen die Flexi länger. ?

    Ich nur: Bei uns bitte keinen Kontakt an der Leine. Inzwischen war der andere Hund auch schon so gut wie bei meinem und ich bin dazwischen gegangen.

    Die Frau motzte nur: Dass ich ja auf der falschen Seite stehen würde und es ja schließlich meine Schuld wäre, dass dann ihr Hund zu meinem gehen würde. ?

    Leute gibt es...

    Zum aushalten:

    Ich habe es jetzt im Wimter wenig trainiert weil Pepe ja so ein Frierbolzen ist. Also bin immer einfach kurz stehen geblieben, aber nie lange.

    Er fiept jetzt nicht wenn wir an einer Bank warten, legt sich aber auch nicht oder ist super entspannt. Er steht und wartet ohne groß was zu machen. ?‍♀️

    Ich gehe dann irgendwann weiter.

    Soll ich warten bis er sich merklich entspannt? Oder ist das so ok? ?‍♀️